Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2005 • 2 Wochen • Strand
Spassiba Türkiye
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel wurde im Jahre 1992 erbaut und zunächst mit dem Namen ,Sol Muna' unter spanischem Management geführt. Seit 2001 läuft das Hotel unter dem Namen ,Papillon Muna' und ist in türkischer Hand. Hierbei wurde das Hotel auch zur heutigen Größe erweitert. In 294 Zimmern können bis zu 800 Gäste (Maximalbelegung) untergebracht werden. Es stehen Zimmer in den zweistöckigen Bungalows oder Appartements in einem größeren Gebäude zur Verfügung. Insgesamt sind dies 6 Bungalow-Gebäude und ein Appartmentgebäude (Haus 2). Die ca. 50.000 qm große Hotelanlage liegt direkt an der Küste und verfügt über einen eigenen Strandabschnitt. Betritt man das Hotel durch den Haupteingang so entsteht zunächst ein etwas zweifelhafter Eindruck. Es scheint das Gebäude der Rezeption ist etwas in die Jahre gekommen und dies ist zunächst keine gute Visitenkarte. Dunkle Räume und verwirrende Durchgänge zu den anderen Gebäuden sind wohl die Hauptgründe für den schlechten Eindruck. Neben den Gebäuden mit den Unterkünften findet man auf dem Gelände noch das Gebäude mit dem Hauptrestaurant, zwei Poolanlagen (eine mit einem weiterem Kinderpool), die recht große Bühne für die Abendveranstaltungen, ein Restaurant am Pool und ein weiteres Restaurant am Strand. Einen sehr guten Eindruck hinterlässt der Rasen-Fußballplatz. Hier haben bereits Bundesliga- Mannschaften wie Borussia Dortmund und Werder Bremen ein Trainingslager bezogen. So manch Oberligaverein mag neidisch auf diesen Platz werden. Die Nationalität der Gäste bestand überwiegend aus Deutschen und Russen. Es gab viele Familien, aber auch Paare und ältere Herrschaften. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes war auch eine Gruppe junge Leute aus Moskau vor Ort. Schätze mal es handelte sich dabei und eine Klassenfahrt oder ähnliches. Negativ aufgefallen sind diese auf jeden Fall nicht. Den wichtigsten Tipp möchte ich Euch zum Thema ,Geldautomat' geben. In Kumköy gibt es einige Geldautomaten welche einem nicht nur Bargeld geben, sondern auch noch eine kleine Überraschung bieten. Die Gebühren, welche Ihr natürlich erst im Nachhinein auf Euerem Kontoauszug erkennen könnt, darf man getrost als überhöht bezeichnen. Der Reiseleiter hat uns auch im Willkommensgespräch darauf hingewiesen. Es gibt allerdings einen Geldautomaten der HSBC-Bank, hin fällen die wohl üblichen Gebühren von 4€ an. Ihr findet diesen, wenn ihr aus dem Hotel nach der kleinen Polizeistation rechts geht, an der nächsten Ampel auch wieder rechts und dann nach ca. 50-100m zwischen Fußgängerweg und Strasse in einer verglasten Box. Im Hotel gibt es einen kleinen Friseurladen, sowohl meine Person als auch unser Junior hat diesen Service in Anspruch genommen. Fünf Euro für einen Herrenschnitt sind sicher nicht zuviel Geld, und die Qualität hat auch gestimmt. Wir haben die zwei Wochen genossen, ein paar Pfund zugenommen und die Urlaubsbräune ist auch vorhanden. Langeweile und schlechte Laune waren uns fremd. Die Türkei wird uns mit Sicherheit wieder sehen, früher oder später. Schätze aber, dass sich das Preisniveau an den Preisen wie in Griechenland oder auch Spanien nach und nach anpassen wird. Der Preis wird mit Saison 2006 wohl auch etwas angehoben, dies liegt dann aber wohl vor allen Dingen an dem(r) geplanten Umbau/Renovierung. Ab November 2005, also nach Ende der Saison 2005 soll es losgehen. Der Eingangsbereich soll einem mehrstöckigem Gebäude weichen, der Poolbereich und der Miniclub erweitert werden und der Fußballplatz *heul* muss wohl aus Platzmangel weichen. Nach unbestätigten Gerüchen soll wohl auch die Kapazität von max. 800 auf max. 1.400 erhöht werden. Und nicht zuletzt will man die Hotelkategorie von 4 ½ Sternen auf 5 Sternen upgraden. Hier darf man dann gespannt sein.


Zimmer
  • Gut
  • Nach unserer Ankunft wurden wir in einem Block im Erdgeschoß direkt am Außenzaun untergebracht. Noch vor dem Kofferauspacken baten wir um ein besseres Zimmer, dies war auch kein Problem und wir blieben wohl im gleichen Block, aber eine Etage höher und nicht mit dem Blick auf einen Stacheldraht. Das Zimmer war geräumig und hatte neben einem Doppeldeck noch ein vollwertiges Bett für unseren Junior. Ein Fernseher mit u.a. einigen Deutschen Sender sorgte neben einem gefüllten Kühlschrank für gute Stimmung. Im Kühlschrank befanden sich 8 Dosen mit Getränken (Cola, Sprite, Bier und Orangenlimonade), diese wurden auch täglich wieder aufgefüllt. Das Badezimmer hatte neben einem Waschbecken mit sehr großer Ablagefläche noch eine saubere Toilette und eine Dusche, bei welcher man sich leider den Kopf an der Schiebetürleiste stoßen konnte. Das Badezimmer war sehr schön gefliest und hatte nicht mal den Ansatz von Schimmel. Die Spülung der Toilette entpuppt sich leider als Gegenteil eines reißenden Stromes, die Folgen daraus darf man sich vorstellen. Der Balkon bot für zwei Erwachsene ausreichend Platz, zu Dritt wäre es eng, zumal auch nur zwei Stühle zur Verfügung standen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück wurde wie alle Speisen in Buffetform angeboten. Das Angebot war reichhaltig und qualitativ hochwertig. Tee von Lipton und Kaffee aus einer Douwe Egberts Kaffeemaschine. Dunkels und helles Brot, verschiedene Brötchensorten und Früchte in ausreichender Auswahl. So kann der Tag beginnen. Das Mittagessen konnte man an verschiedenen Lokalitäten einnehmen. Zunächst einmal am gleichen Ort wie das Frühstück im Haupthaus. Etwas lockerer war dagegen die Atmosphäre an der Poolbar, hier konnte man, bei eingeschränkten Angebot in unmittelbare Nähe zu Badespaß einem Happen einnehmen. Überwiegend gab es hier Gegrilltes mit ein oder zwei Beilagen und eine Salatbar. Weiter konnten aber auch die Gäste am Strand das nahe Strandrestaurant nutzen. Abwechslung wurde also reichlich geboten. Ein Highlight war aber das Abendessen. Hier wurde nochmals richtig aufgetischt. Nicht nur das die Auswahl nochmals deutlich angehoben wurde, nein, es wurden auch noch Speisen vor den Augen der Gäste und nach Wunsch der Gäste zubereitet, so z.B. das Nudelgericht nach Wahl in der Wokpfanne oder frisch gebackenes Fladenbrot. Jeden zweiten Tag stand auch noch ein Eisstand mit türkischem Eis und wartete auf Abnehmer. Wohlgemerkt, das Buffet mit türkischen Desserts lockte auch. Neben der Möglichkeit übersüße All-In-Getränke zu zapfen wurden auch Getränke nach Bestellung geliefert, und dies betraf auch nichtalkoholische Getränke, auch Cola und dergleichen waren im All-in inbegriffen. Das türkische Bier mit dem Label ,Effes' hat mein Gaumen genossen, hingegen den Wein hat dieser abgestoßen. Liegt wohl an dem verwöhnten Geschmacksknospen, welche den pfälzischen Wein zu sehr schätzen gelernt haben.


    Service
  • Eher gut
  • Denke mal alle Gäste haben All-inklusive gebucht, da wir kein Armbändchen oder dergleichen erhalten haben, lediglich den Zimmerausweis sollte man auf Nachfrage vorlegen, dies war allerdings zu keinem Zeitpunkt notwendig. An der Rezeption wurde man im Großen und Ganzen zuvorkommend und freundlich bedient. Auffallend waren hier die vielen Trainees, dies konnte man an den Namensschildern erkennen, diese waren dann oftmals auch weniger auskunftsfreudig, wohl weniger mangels Hilfsbereitschaft und wohl eher mangels Wissen. Das Servicepersonal in den Restaurants war stets zuvorkommend ohne aufdringlich zu wirken. Während den Mahlzeiten wurden heruntergefallene Essenteile, kommt eben immer mal vor besonders wenn man Kinder hat, zeitnah entfernt. Das Essen selbst wurde in Buffetform bereitgestellt, sodass hier das Personal nicht gefordert war. Getränke wurden bestellt und auch ohne lange Wartezeiten an den Tisch gebracht. Die Zimmermädchen lieferten solide Arbeit ab. Die Zimmer wurden in der Mittagszeit gereinigt und man konnte sich an der Sauberkeit erfreuen. Allerdings während dieser Zeit konnte man das Zimmer nicht für eine Mittagsruhe nutzen, da der Geräuschpegel etwas zu hoch dafür war. Unser Junior hat dann seinen Mittagsschlaf immer am Pool gemacht, dies war leider auch nicht immer so einfach. Es gab nur sehr wenig Personal, mit welchem sich man nicht auf Deutsch unterhalten konnte. Den Fotoservice, welcher in unmittelbarer Nähe des Hauptrestaurants angeboten wurden, empfanden wir als etwas zu aufdringlich. Handtücher konnten gegen eine Kaution von 10€ geliehen werden, allerdings gab es zwei Arten von Handtüchern, die hellblauen, älteren Handtücher und die gelben und neuere Version, letztere waren natürlich bevorzugt, sodass man beim Tausch unter Umständen nur noch blaue Handtücher ausgehändigt bekam. Das Hotel ist leider nur teilweise behindertenfreundlich, z.B. das Hauptrestaurant ist nur durch eine Treppe zu erreichen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ,Papillion Muna' grenzt unmittelbar an den Ort Kumköy an, diese kleine Ortschaft liegt zwischen Manavgat und Side. In Kumköy findet man allerlei Shops, welche Plagiate jeglicher Art anbieten, auch findet man einige Apotheken, welche nicht nur Aspirin zu deutlich günstigeren Preisen anbieten, welche man in Deutschland zahlt. An Transferzeit vom Flughafen Alanya muss man mit etwa 45 - 60 Minuten rechnen. Im Süden grenzt die Anlage an das Mittelmeer, der feinsandige Strand ist einer der besten Strände, welche ich bisher erleben durfte. Vom Zimmer erreicht man den Strand in wenigen Minuten. Mit dem Taxi oder dem so genannten Dolmusch (kleiner Bus) ist man in wenige Minuten in Side oder Manavgat. Per Taxi zahlt man ca. 5€ per Dolmusch 1€. Richtig klasse ist der Strand, super feiner Sand, kostenlose Liegen mit riesigen Sonnenschirmen. Der Strand war immer sauber. Selbst am Ufer konnte man kaum angeschwemmtes Meeresgewächs sehen. Schade, dass die Liegen morgen bereits mit Handtüchern reserviert wurden. Frühaufsteher müsste man eben sein. Der Strand an welchem der Strandabschnitt des Hotels liegt, soll wohl einer der schönsten Strände an der Türkischen Riviera sein, das glaub' ich gerne. Man wird hier auch nicht durch fliegende Händler belästigt, außer Gästen von anderen Hotels sieht man hier nur die gleichen Gesichter wie auch beim Frühstück.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportmöglichkeiten standen reichlich zur Verfügung. Neben zwei Tennisplätzen, dem bereits genannten Rasen-Fußballplatz, einem Beachvolleyballfeld gab es noch eine kleine Anlage, an welcher das Bogenschießen und das Luftgewehrschießen durchgeführt wurden. Die Anlagen waren im Großen und Ganzen gepflegt, das Beachvolleyballfeld war an einer Stelle mit größeren Steinen vermischt, aber alle Anlagen wurden auch genutzt und zeigt das diese auch in Schuß gehalten wurden. In unserer zweiten Urlaubswoche wurde ein Tennisplatz renoviert, bzw. die Fugen neu gemacht. Die Animateure bestanden zu einem sehr großen Anteil aus russischen jungen Mitarbeitern. Wohl hat auch hier die Globalisierung Einzug gehalten. Die Lohnkosten werden wohl damit noch niedriger gehalten, als mit türkischen Mitarbeitern. Allerdings auch nahe liegend, da ein nicht zu verachtender Anteil der Gäste aus Russland kommt. Schade ist es allerdings wenn die Kommunikation zwischen nicht-russichen Gästen mit dem Personal darunter leiden. Mehr als nur schade, wenn nicht-russischen Kinder im Mini-Club dem Personal nicht mitteilen kann, was ihnen ggf. fehlt. Hier hätte ich mir einfach den ein oder anderen deutsch-sprachigen Animateur gewünscht, nicht für mich, sondern für die Kinder. Im Mini-Club findet man seinen Junior oder seine Prinzessin aber ansonsten gut aufgehoben, dafür sorgt im Zweifelsfalle der Chef der Kinderanimation namens Harun selbst. Selten habe ich einen solchen flexiblen, vielseitigen und einfallsreichen Animateur erlebt. An Programm wurde neben Beachvolleybach, Fußball, Aerobic, Darts, Wasserball, (Pseudo-) Minigolf (es gibt keine Minigolfanlage) und abwechselnd Luftgewehrschießen und Bogenschießen geboten. Sicher hat man die Gäste zu den Aktivitäten eingeladen und auch animiert, aber dies war stets freiwilliger Basis ohne zu nervige Aufforderung. Für das Abendprogramm stand eine schon fast professionelle Bühne zur Verfügung. Licht und Sound kamen hier sehr positiv zur Geltung. Von einem Abendprogramm, welches u.U. nur von Animateuren auf die Beine gestellt wird, darf man nicht zu viel erwarten. Hier fand ich aber die Shows, bis auf wenige Ausnahmen gelungen, zum einen wegen durchaus vorhandenem Talent seitens der Darsteller und zum anderen wegen ausreichender Unterstützung seitens der Gäste. Gelungen war hier die ,Mister Süperstar'-Show und die ,Travesti'- Show. Vor jeder Abendshow gab es eine Kinderdisco, hier konnten sich die Kleinen unter den Augen der Eltern austoben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:36-40
    Bewertungen:2