Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 2 Wochen • Strand
Sentido Perissia - zum ersten und letzten Mal
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist eher groß. Am Tag verlaufen sich die Gäste sehr gut, aber am Abend gibt es oft Platzprobleme aufgrund der geringen Außensitzmöglichkeiten. Es handelt sich um ein reines All-In-Hotel. Die öffentlichen Bereiche des Hotels ist im großen und ganzen sauber. Die Gäste-Struktur ist gemischt. Der Hauptteil ist Ü50 bzw. Ü60. Dann kommen Familien mit Kindern und allein- oder zu zweitreisende Frauen. Paare sind eher rar gesäht. Hauptsächlich waren Engländer und Deutsche im Hotel. Hinzu kamen einige Schweizer, Belgier, Polen und Türken. WLAN in der Lobby kostenlos. Zum surfen reicht die Datenraten. Für qualitativ gute Skype-Gespräche aber eine zu schwache Übertragungsrate. Ansonsten sehr guter Vodafone TR-Empfang für Gespräche nach Deutschland. 1,59 € pro Minute / 0,45 € pro SMS. Wir hatten vom 03.-17.10. 4 Tage schlechteres Wetter (bewölkt mit teilweise Strakregen und Gewitter)


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Superiourzimmer mit Meehrblick gebucht. Zunächst kamen wir in ein Zimmer (9333) welches ganz außen lag. Das Meer war neben einem Nadelwald auch zu sehen, aber der erste Blick fiel auf das zugemüllte Stoffdach im Außenhof. Der Ausblick war ekelhaft. Zudem stand durch den Holzkohlegrill des Fisch- und Strandrestaurants ein bestialischer Rauchgeruch im Zimmer. Wir wechselten das Zimmer am zweiten Tag und bekamen ein Zimmer mit Meerblick im 2. OG am kleinen Außenpool. Dies fiel wie unser erstes ebenfalls sehr klein aus. Alle Doppelzimmer wurden neben dem Doppelbett mit einem zweiten Bett zugestellt. Es waren quasi alles Familenzimmer. Das Badezimmer war ebenfalls sehr klein. In der 4- und 5-Sterne-Kategorie hatten wir bisher immer eine vom Bad abgetrennte Toilette. Hier wurde alles nach dem Minimalprinzip geplant. Die Zimmerreinigung erfolgte jeden Tag, war aber mangelhaft. Der Boden war oft sandig, Regale und Tischoberflächen nicht abgestaubt, dreckige Bettwäsche wurde nicht gewechselt. Die Klimanlagenregulierung war nicht gut. Entweder volle Power oder leichtes Lüftchen, Dazwischen gab es nichts. Nachts lüften war im Oktober effektiver und angenehmer. Safe war inklusive. Die Schränke und Verstauungsmöglichkeiten waren überdurchschnittlich groß. Es stand ein kleiner Röhren-TV (ARD, ZDF, RTL, VOX, Sat1, Pro7), ein Wasserkocher und ein Kühlschrank mit Gertränken zur Verfügung. Es fehlten Accesoires wie Bademäntel und Badeschlappen. Die Balkonmöbel waren aus weißem Plastik und bereits abgewohnt; d.h. dreckig mit Rissen. Alle in allem auf gar keinen Fall 5-Sterne würdig!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hauptrestaurant (Paloma) hatte eine Atmosphäre einer Bahnhofshalle. Es war laut und es herrschte ein Verkehr wie im Bienenstock. Man konnte froh sein, wenn man einen der rar gesähten Terassenplätze bekam, um dem Lärm zu entfliehen. Die Speisen im Paloma-Restaurant waren zahlreich, aber wenig abwechslungsreich. Die Struktur beim Mittag- und Abendessen waren immer die gleichen. Die meisten Speisen lagen schon längere Zeit in den Warmhalteschalen, was sie nicht schmackhafter machte. Die Salate waren jedoch immer sehr frisch und schmackhaft. Zudem bekam man immer auch ein frisch gebratenes Stück Fisch oder Fleisch, wenn man etwas Wartezeit in Kauf nahm. Allerdings sind "glasig" und "medium" Fremdworte in der Küche. Köfte, Lahmacun, Pommes frites waren immer top. Aber von einem 5-Sterne-Hotel erwarte ich mehr "Highlights" bzw. etwas außergewöhnliches. Das Paloma-Restaurant ist weit von Sterneküche entfernt. Auch das Frühstück war eben nur gewöhnlich ohne wirkliche Highlights wie z. B. Lachs, Kaviar, die man in den meisten europäischen 5-Sterne-Hotels findet. Auch das Obstbüffet war sehr "dosenlastig". Äpfel, Bananen, Honig- und Wassermelonen waren immer frisch. Zudem gab es immer die typisch türkischen Süßigkeiten - zu jeder Tageszeit. Mittags konnte man in der Beachbar oder auch an der Pool Bar (The Avenue Bar) essen. In der Beach Bar gab es nahezu das gleiches Buffet wie im Paloma-Restaurant in ähnlicher Bienenstock-Atmosphäre. In der Avenue Bar gab es Fast-Food (Hamburger, Cheeseburger, Döner). Zudem gab es abends mehrere "A-la-Carte-Restaurants" für die man sich anmeden konnte. Wir haben alle ausprobiert. Das beste war das türkische Restaurant "A la turca". Dort gab es ein leckeres Menü in angemehmer Atmosphäre mit Bauchtanz. Hier waren wir echt zufrieden, Das Fischrestaurant an der Promenade mit Meerblick war alles in allem auch ok. Der Fisch wurde gegrillt und war ein wenig trocken. Aber der Rest des Menüs war ganz gut. Der Chinese (Mikado) war sehr ungemütlich. Man nahm in roten Kunstledersesseln Platz, was auf die Dauer aufgrund der Innentemperatur sehr unbequem war. Die Speisen waren durchschnittlich. Die Ente war zäh, was alle Gäste, die sie bestellten bemängelten. Das Rind war soweit gut. Insgesamt ein schwächeres Menü. Der Italiener "Grappa" wusste mit einem "Carpaccio" und "Bruscetta" überzeugen. Eines französische Zwiebelsuppe mit mehr Fettaugen als Zwiebeln passte nicht ganz ins Bild. Allerdings war das sogenannte Rinderfilet ein 3mm starkes schwarzes Bifteki, welches mit dunkler Maggisauce und Kartoffelpürree angerundet wurde: eine Katastrophe. Da musste man zuvor schon viel Rotwein getrunken haben. Die geniale Nachspeise (Schokokuchen mit Vanilleeis) mochte mich dann wieder milden stimmen. Insgesamt aber nicht 5-Sterne aufgrund der Suppe und des Hauptgerichtes. Die Restaurants waren alle sauber, der Service um Längen besser als im Paloma, aber nicht auf dem bekannten 5-Sterne-Niveau der europäischen Hotels. Samstags wurde ein Barbeque im Garten der Beachbar mit perfektem Meerblick direkt an der Promenade für 11€ p.P. angeboten bei dem man wahlweise selbstgrillen konnte. Unbedingt empfehlenswert, um mehr abwechslung ins Abendessen zu bekommen. Der gediegende Key-Club mit der Perissia-Lounge, der Lobby und dem Balkon an der Lobby verlieh dem Hotel etwas 5-Sterne-Charakter. Dort saßen wir abends gerne. Drang man ins Hotel weiter ein, schwand allerdings das 5-Sterne-Flair immer mehr. Die schlauchigen Gänge zu den Zimmern erinnerten mich immer wieder ans Overlook-Hotel im Film "Shining". Allerdings ertönte in den Gängen gediegene lockere Musik, welche den tristen Flair relativierte. In diesem Hotel war die Getränkeauswahl relativ schwach. Neben Efes und Original-Softdrinks, gab es nur türkische Verschnitte von Markenspirituosen. Zwar standen überall zur Show Flaschen der international bekannten Marken. Bei der Bestellung eines Barcardi, Havanna Club oder dergleichen wurde fast immer auf das einheimische Produkt zurückgegriffen. Zudem kannte nahezu kein Barkeeper die originalen Cocktailrezepte. Es wurde sehr alkohollastig zusammengeschüttet. Gemixt wurde gar nicht. Dies war geschmacklich meist sehr übel und verursachte auch starke Kopfschmerzattacken am folgenden Morgen. Lediglich Raki und Malibu wurde im Original ausgeschenkt. Die Weinsorten waren ebenfalls sehr begrenzt. Im Rotweinbereich gab es drei Sorten: Merlot, Carbenet Sauvignon und Sirah. Letzterer war ganz gut zu trinken.


    Service
  • Eher schlecht
  • Für ein Hotel der Kategorie 5 Sterne ist der Service unterdurchschnittlich. Es gibt sicherlich viele nette Servicekräfte, aber der hohe Anteil des unmotivierten und unfreundlichen Servicepersonals passt nicht in das Bild eines Hotels in dieser Kategorie. Die Zimmerreinigung erfolgte jeden Tag, war aber mangelhaft. Der Boden war oft sandig, Regale und Tischoberflächen nicht abgestaubt, dreckige Bettwäche wurde nicht gewechselt. Positiv waren jedoch die überwiegenden Deutsch- und Englischkenntnisse des Personals. Es waren wenige aufdringliche Kellner im Hotel beschäftigt. Einige versuchten die Leute für Ausflüge anzuwerben, da sie darüberhinaus noch als Taxifahrer tätig waren. Das konnte unter Umständen etwas nervig sein. Für ein 5-Sterne-Hotel war der Service aber nicht angemessen. Beim Frühstück wurde nicht immer Kaffee eingechenkt. Manchmal musste man ihn sich selbst holen. Dies konnte aber nicht an der Honorierung durch Trinkgeld liegen. Von einem 5-Sterne-Hotel erwarte ich täglich einen gleichwertigen Servicestandard und eine gewisse Kontinuität. Im Sentido geht es im Service allerdings teilweie drunter und drüber - etwas unstrukturiert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist direkt an Promenade nach Side gelegen. Der Fußweg dorthin ist eben ohne große Steigung und Gefälle an den anderen Hotels vorbei. Die Unterhaltungsmöglichkeiten sind in Side gelegen. Auf dem Weg dorthin findet man einige hotelunabhängige Strandbars und -restaurants. Mit dem Auto, Dolmus, Taxi oder mit der Reisegesellschaft kann man einige Orte besichtigen. Manavgat mit seinem Markt und den Wasserfällen ist sehr ortsnah. Außerdem ist die antike Stadt Aspendos (15 TL p.P.) sehr interessant. Zudem gibt es im sogenannten "Green Canyon" Raftingmöglichkeiten. Zwischen Demre und Anamur ist alles in einem Tag mit dem Auto erreichbar. (einfacc einen Reiseführer mit den interessanten Orten kaufen). Alanya und Antalya sind sehr sehenswert. Wer selbst mit dem Auto fährt kann ein wahres Abenteuer erleben.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animationstruppe war wohl auf das Alter des Publikums abgestimmt. Es gab einen Miniclub für die unterrepräsentierten Familien. Dann gab es noch Sport für Frauen (Aqua Gym, Morgengymnastik, Nachmittagsworkout) Ab und zu gab es Poolgames welche auf den engischen Humor abgestimmt waren. Hinzu kam Darts und Beachvolley. Die Werbung hierfür viel ziemlich mau aus. Die Animateure schienen hier meist selbst im Erholungsurlaub zu sein. Da hätte man mehr draus machen können. Wasserballtore und Tischtennisplatten standen zur Verfügung. Hier hätte man mehr zu Spielen udn Turnieren animieren können. Aber darauf wurde wohl aufgrund der Altersstruktur von vorneherein verzichtet. Abends gab es meist stupide bis grenzdebile Animationsveranstaltungen im sogenannten Amphi-Theater. Anschließend präsentierten schlechte Cover-Bands ab 22 Uhr alte Hits auf der Terasse der Bacchus-Bar. Das war teilweise schon erschreckend und maximal 3 Sterne Niveau. Die Poollandschaft war sehr groß und genial. Leider war das Wasser sehr kalt. Es standen mehr als genügend Liegen und Schirme am Pool zur Verfügung. Die Liegen am Strand waren rarer und begehrter. Das lag aber daran, das die Liegendichte im Sentido geringer und angenehmer war als die in anderen Hotels. Zudem hatte das Sentido die besten und modernsten Liegen an der Promenade nach Side. Der Strand war allerdings von angeschwemmten Algen übersäht. Dort hätte ich mir gewünscht, dass man diese abends oder morgens mal zusammengerecht und entfernt hätte. Der Strand war sehr flach abfallend, steinig und felsig. Das Sentido besitzt ein Pier von dem man aus ins Meer kommt. Auch dort sind sehr große Wassertiefenunterschiede. Dort hat man oft Felsen, sodass das Wasser manchmal nur 1,5m tief ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:26-30
    Bewertungen:13