- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Große, moderne und sehr gut gepflegte Hotelanlage mit 350 Zimmern. Ursprungs- und Kernbau bis zu 8 Etagen, hier Zimmer meist nur ohne Balkon (sog. französischer Balkon = bodentiefe Fenster mit Geländer) sowie zwei neuere, recht große Anbauten mit größeren Superior-Zimmern mit Balkon mit 4 bzw. 5 Etagen. Der ältere Teil der Hotelanlage ist architektonisch ansprechend gestaltet, über die neuen Trakte kann man geteilter Meinung sein. Gäste bekommen farbige Dauerarmband-Bändchen, je nachdem ob Halbpension oder All-Inclusive gebucht. Die Mehrzahl der Gäste zur Reisezeit waren ruhige Deutsche, aber auch viele Engländer und Holländer, komplett ruhiges und gepflegtes Publikum. Anfang März ein Großteil Ältere und Rentner (auch Rollstuhlfahrer), aber auch ein paar Eltern mit kleinen Kindern. Das Hotel bietet alle Möglichkeiten für einen wunderschönen Urlaub, das Thema "Lage des Zimmers" könnte u. U. Negativaspekte begründen. Die relative Spaziergang-Nähe zu Side, im Gegensatz zu vielen weiter entfernt gelegenen Hotels unter dem Titel "Side" ist attraktiv, zum Dolmus wie auch zu den nächstgelegenen Geschäften muss man jedoch ein Stückchen laufen. Für Türkei-Anfänger ist die Aufdringlichkeit vieler Geschäftsinhaber in der Touri-Zone in aller Regel ungewohnt und anstrengend, freundliche Kaufzurückhaltung wird aber zwangsläufig akzeptiert. Es gibt einfach zu viele Geschäfte, die identische Touri-Ware (z. b. supergünstige Textilien und Fake-"Marken"ware) anbieten, der kaufauffordernde, pseudofreundliche Konkurrenzkampf ist für die Passanten öfters unschön und nervig. Es gibt aber auch viel angenehme Verkäufer, meist ältere. In Side ist die byzantinische/oströmische Ruinenstadt mit großem Theater ein Erlebnis. Achtung: im Museum wie im Theater muss das Eintrittsgeld mit türkischen Lira bezahlt werden, ansonsten kann man überall mit Euro bezahlen, ein Umtausch ist sonst eigentlich nicht nötig. Für allerschönste Fotos den Apollo-Tempel am Hafen bei Sonnenuntergang besuchen und dann fotografieren, was die Speicherkarte erlaubt. Manavgat ist für mehrere Besuche gut. Im Touri-Bazar ist gut Einkaufen für Touri-Artikel, dahinter ist der richtig große Gemüsemarkt montags. Ganz großer Touri-"Flohmarkt" mit preiswerter Touri-Ware am Manavgat-Fluss, montags auf der Stadtseite, donnerstags auf der gegenüberliegenden Seite. Mittwochs auch in Side an der Moschee. Superbillige Shopping-Tour für 10 € nach Antalya ggf. eher meiden: Die meiste Zeit geht für den vielstündigen Besuch von Schmuckcenter und Lederfabrik drauf, für eine Stadbesichtigung bleibt nur wenig Zeit. Trotzdem einigermaßen günstig, mit Mittagessen. Aktuell war ein Hamam-Besuch inkludiert, natürlich mit der Möglichkeit zu Zusatzbehandlungen. Bei freundlicher Ablehnung war aber auch der Hamam-Besuch o. k. und unproblematisch. Für Wetterinfos gibt es übrigens türkische Live-Webcams in Antalya wie auch in Alanya, mal googlen!
Die Superior-Zimmer sind angenehm groß, mit Doppelbett und Einzelbett, beide freistehend. Dazu eine Sitzecke mit 2 Stühlen und Sofa. Die Einrichtung ist ansprechend, schöne Stehlampen. Der (schöne) Bettüberwurf ist allerdings nur Ersttagsdekoration und bleibt dann beim Betten frischmachen leider beiseite. Der Balkon ist relativ klein, mit 2 Stühlen und Minitisch. Dazu 1 kleines Wäschestangengestell an der Wand. Klimaanlage wie Heizung sind o. k., natürlich muss das Fenster geschlossen sein, sonst läuft nichts. Schränke sind ausreichend groß, mit Eigencodierungs-Mini-Safe kostenlos. Telefon ist vorhanden, aber in der Türkei ist öffentliches Telefonieren sehr günstig und problemlos (Telefonkarten überall erhältlich). Relativ kleiner, alter TV mit 6 deutschen Programmen (ARD, ZDF, RTL, Sat1, Pro7, Vox), dazu englischsprachige wie BBC, CNN, MTV und Bloomberg sowie holländisch, polnisch, russisch und einige türkische Programme. Auch das Badezimmer ist ansprechend, sogar mit beleuchtetem Gesichtsspiegel. Föhn Standard. Bademäntel gibt es auf Wunsch auch irgendwo, wahrscheinlich im Hallenbad? Dusche mit langem Handschlauch. Flachstecker können genutzt werden, z. B. für Ladegeräte. Freie Steckdosen gibt es allerdings nicht = Tischlampenstecker nutzen. Ggf. problematisch: Das Hotel hat etliche Zimmer in ungünstiger Lage = EG-Zimmer ohne Meerblick, Zimmer in Gebäudeteilen in zweiter und dritter Reihe, Zimmer, bei denen hohe Bäume in der Nachbarschaft den Strand- und Meerblick verdecken, viele Zimmer direkt über dem Kinderspielplatz (geschlossener Trakt in Nebensaison)(s. a. Fotos + Video). Ein Tausch wird in der Hochsaison nicht immer und erst nach Wartezeit möglich sein. Wir hatten "mit Meerblick" gebucht, waren zunächst jedoch im EG auf Poolhöhe ohne Meerblick untergebracht, mit schönem Garten davor, o. k. (Zi. 9006 = neues Gebäude Nr. 9, 0=EG). Nach 2 Nächten akzeptiertes Umzugsangebot in Meerblick-/Poolblick-Zimmer 9202 = o. k. und schön. Grundsätzlich, wie immer = je höher, um so schöner die Aussicht.
Gesamturteil: absolut zufrieden! Zwei Hauptrestauranträume (1x groß, aber strukturiert), 1x kleiner/intimer. mit vielen schönen Fensterplätzen und Sicht auf Meer, Pool und Palmen (Restaurant ist im 3. OG). Hervorragende Speisenauswahl, auch frisch vom Personal zubereitet (Grill). Umfangreiches Frühstückbuffet mit vielen Brot- und Brötchensorten, ein breites Angebot von Belägen (süß, Wurst, Käse), Salaten und Gemüsen. Frische Zubereitung von individuellen Omelettes, Spiegelei, Pfannkuchen, viele warme Speisen auch schon zum Frühstück. Ebenso die Hauptmahlzeiten: umfangreich und köstlich. Immer 12 warme, wechselnde Gerichte als Standardauswahl, dazu frisch Gegrilltes, Fisch, Geflügel u. a., natürlich auch türkische Pizza und Pommes. Herrliche Salateauswahl, auch einheimische Zubereitungen. Die Desserts dann als wundervoller Abschluss: Torten, wunderschön und schmackhaft, Kuchen in vielen Variationen, Pudding = ein Schlaraffenlandparadies! Kleines Manko: Bei Halbpension kostet eine 1, 5-Liter-Flasche stilles Wasser jedes Mal 2 €, die Mitnahme der manchmal noch halb vollen Flasche ist Standard und problemlos. Die Sauberkeit im Restaurant war einwandfrei. Auch für Halbpensionsgäste stehen (zur Nebensaison im Wechsel) noch 3 Themenrestaurants zur Verfügung (türkisch, italienisch, asiatisch). Haben wir nicht ausprobiert, da uns das Hauptrestaurant schon überreichlich Abwechslung geboten hat. Bei All-Inclusive gibt es tagsüber und nachts noch viele weitere Verköstigungsmöglichkeiten, in der März-Nebensaison wurde hauptsächlich das Nachmittagscafe mit Kuchen + Torten genutzt. Trinkgelder sind möglich, aber nicht Bedingung. In den Restaurants ist freie Platzwahl, wer mag, hat immer den selben Kellner und zahlt dann ggf. gern ein Abschiedsgeld, wir wechselten oft den Platz und bauten so keine persönliche Bindung auf. Die Innenräume des Hotel sind grundsätzlich rauchfrei, es gibt einen Raucherraum auf Poolhöhe im Untergeschoss. Outdoor und am Pool ist rauchen jedoch erlaubt (Aschenbecher vorhanden). Zur Beachtung: In den Zimmern steht ein Wasserkocher mit Teebeuteln und Nescafe. Bei Halbpension werden 1, 50€ (Tee) und 2€ (Nescafe) berechnet. Cola/Cola Light 0, 5l =3€. 1. 5l stilles Wasser oder 1, 0l Soda = 2€.
Das Personal am Empfang wie im allgemeinen Service ist sehr freundlich und hilfsbereit (haben schon andere Erfahrungen in der Türkei gemacht), Trinkgelder werden akzeptiert, es geht aber wohl auch ohne. Der Zimmerservice ist einwandfrei, wenn manchmal auch recht spät. Auch ein sofort geäußerter Zimmerwechselwunsch (anfangs kein Meerblick wg. EG) wurde recht schnell und professionell realisiert (am 3. Tag). Entertainment und Kinderbetreuung auch zur absoluten Nebensaison. Das relevante Service-Personal spricht sehr gut deutsch.
Das Hotel liegt direkt am sehr schönen Sandstrand, rechts und links eine lange Reihe weiterer Hotelanlagen. Das Paloma Perissia liegt schon etwas abseits von der Hauptstraße mit Geschäften (Spaziergang nördliche Geschäftszone ca. 800m, ca. 20-30 Minuten, Spaziergang südliche Geschäftszone ca. 1000 m, Empfehlung: am Strand bis Melas-Hotel, dann zur Hauptstraße), zur Dolmus-Haltestelle nach Side bzw. Manavgat an der Hauptstraße ca. 450m (10-15 Minuten) durch z. T. unbebautes Gelände (Empfehlung: 1. Wegteil durch die Gartenanlage des Emirhan-Hotel). Die Fahrt nach Side (Röm. Theater/Touri-Fußgängerzone) kostet 1, - €, ins viel größere Manavgat mit Basar und großem Markt 1, 25 €. Nach Side kann man aber auch am Strand entlang laufen, Spaziergang von ca. 1 Stunde. Transfer von/nach Flughafen Antalya ca. 1 Stunde. Ausflugsmöglichkeiten zuhauf, vom Veranstalter wie auch von Mini-Veranstaltern ringsherum. Empfehlung: Side und Manavgat sowieso und intensiv, dazu evtl. Aspendos und Antalya. Kleine private Bars gibt es in der Umgebung, aber eigentlich ist das Hotelangebot mehr als ausreichend.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nach dem Umbau 2004/2005 hat das Hotel nun drei große Pools, dazu abseits einen Kinderpool mit Rutschbahn. Die Liegen um die Pools dürfen ab 7: 00 reserviert werden, bei Sonnenwetter waren auch mal alle Liegen an den Pools belegt. Die Liegen am Strand konnten auch genutzt werden, jedoch noch ohne Sonnenschutz. Polsterauflagen werden gebracht, Trinkgeld ist möglich, aber nicht Pflicht. Täglich frische Badetücher gegen Ausgabekarte = persönliche Rückgabe. Umkleidekabinen und Duschen an Pool und Strand. Auch zur Nebensaison Sportunterhaltung wie Boccia am Strand. Nur 1 Tennisplatz ohne Schatten, aber gut bespielbarer Beton-Sand-Boden. Kleines Hallenbad, Fitnessraum mit mehreren Geräten. Massageangebot/Paket relativ teuer, wie überall in den Hotels. Billardraum. Tischtennisplatten. Schöner Leseraum. Trotz absoluter Nebensaison gab es eine tägliche Abendunterhaltungsshow, dazu täglich zwei aktuelle Kinofilme, allerdings nur auf Englisch. Und auch für nur ca. 5 bis 10 Kinder gab es tägliche Betreuung und Unterhaltung. Das Hotel hat einen Shopping-Flur mit 1 Mode-Geschäft, 1 Schmuck-Geschäft, 1 Leder-Geschäft und 1 Mini-Markt für Spielzeug, Postkarten etc. Wie überall sind Postkarten preiswert, Briefmarken kosten aber bis zu 100% Aufschlag, eine offene Poststelle zum Briefmarkenkauf zum Nennpreis habe ich leider nie erlebt. Das Hotel hat 2 Internet-Plätze, 1/2 Stunde kostet 2 €.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Achim |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 24 |