Alle Bewertungen anzeigen
Peter und Anke (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2007 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Besser als auf der Website des Hotels
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Taljörgele liegt in einem Tal unmittelbar hinter dem Brenner. Das Tal ist eine Sackgasse, so dass kein Durchgangsverkehr herrscht. Top-Lage über allen anderen Bebauungen, Blick auf Berge und Tal, schöne Architektur und funktionale Ausstattung Feste Schuhe mitbringen, die Steige sind oft sehr steil, so dass man mit Halbschuhen nicht weiterkommt. Unbedingt die Hütten besuchen, es lohnt sich. Und auf den Wanderungen ausreichend Wasser mitnehmen, das Bergwasser ist nicht immer geniessbar (sagte man uns). In den italienischen Schulferien sollte man das Hotel nur aufsuchen, wenn man Unruhe liebt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten jedesmal eine Suite, da diese kaum teurer sind als die Zimmer. Die Suiten sind gross, die kleineren (Telferweissen) sind heller. Wohnraum mit Balkon und Kaminofen, dahinter grosser Schlafraum mit einem offenen und grossen Bad. Das Bad hat eine Dusche und einen Jakuzi.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Und wieder Bestnote: in der HP ist neben einem sehr guten Frühstück (das man im Sommer oft auf der Terrasse einnehmen kann) ein wirklich sehr gutes und abwechslungsreiches Abendessen (5-Gänge) enthalten. Das Abendessen variiert jeden Abend, so dass keine Langeweile aufkommt. Montags gibt es vorher noch einen Begrüssungsaperetiv mit kleinen Snacks auf der Terrasse - danach ist man eigentlich schon satt. Hier der einzige Mangel: man muss, um in Form zu bleiben, selbst bei ausgiebigem Wandern Gänge auslassen (aber welche - denn das Essen ist gut?), sonst bereut man es daheim bitter auf der Waage. Ach ja: die Getränkepreise sind für deutsche Verhältnisse moderat: ein Averna (4stöckig) kostete knapp 2 Euro, ein Wodka-Lemon drei, eine gute Flasche Rot- oder Weisswein nie mehr als 25 Euro, im Mittel eher 15.


    Service
  • Sehr gut
  • Freundliches, kompetentes und engagiertes Personal, hier gibt es nichts Anderes zu schreiben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Am Hang über zwei anderen Hotels gelegen schaut man auf eine in etwa zwei Kilometern liegende Bergwand (Fernglas mitnehmen). Das Tal ist ruhig und hat im Sommer von 7 bis 22 Uhr Sonne (sic!). Der nächstliegende Ort 'Gasse' ist unspannend, aber es sind viele Hütten zu erwandern, die man auch ohne alpine Fähigkeiten gut ersteigen kann. Auf den Hütten unbedingt etwas essen: die Käse sind dort in der Regel selbst gemacht und von sehr guter Qualität. 16 km entfernt liegt Sterzing: ganz nett für einen Nachmittag, aber nicht mehr


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es wird langweilig - der Wellnessbereich ist top: eine Badelandschaft und (getrennt) eine Saunalandschaft mit Biosauna (Heusauna), finnischer Sauna, Heissluftraum, Regendusche, Tee... Die Liegewiese ist gross und gut gelegen, im Spa gibt es Anwendungen aller Art. Wandern kann man hervorragend, wenn man gut zu Fuß ist: wir sind in zwei Wochen jeden Tag eine andere Strecke gegangen, es wird nie langweilig. Zudem wird Reiten angeboten, einmal in der Woche (Mi) ist Barbecue auf der Hoteleigenen Hütte, zudem bietet das Hotel eine geführte Wanderung an, die sich lohnt. Das Hotel hat viele Stammgäste, mit denen man gut ins Gespräch kommt und die sich (meist) gut benehmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter und Anke
    Alter:46-50
    Bewertungen:4