- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein gemütlicher, überaus liebevoll geführter Gasthof in familiärer Hand. Die Zimmer erstrecken sich in einem Gebäude über zwei Etagen, im Erdgeschoss befindet sich neben der Rezeption die helle und freundliche Gaststube. In einem Nebenraum können zur Winterzeit Skier und Skischuhe zum trocknen aufbewahrt werden. Im Untergeschoss findet sich ein kleiner, aber für die Größe des Gasthofs absolut angemessener und schön gestalteter Wellnessbereich mit einer kleinen finnischen Sauna, einer Infrarot-Sauna-Kabine und einem Dampfbad. Dazu gehören noch WC, Duschen und drei Liegen, auf denen man sich nach dem Saunagang erholen kann. Frische Handtücher liegen dort auch bereit. Das Hotel ist absolut sauber und landestypisch gemütlich eingerichtet. Wir haben uns dort in der einen Woche sehr wohl gefühlt. Das von uns gebuchte Paket (Osterhasenpauschale) beinhaltete ein Doppelzimmer, Halbpension und einen 6-Tage-Skipass für das angrenzende Skigebiet Pass Thurn / Resterhöhe. Wer ein freundliches, sauberes und mit sehr viel Liebe zum Gast geführtes Haus sucht, der ist im Gasthof Hohe Brücke sehr gut bedient. Der Skifahrer freut sich über die Nähe zum wunderschönen und weitläufigen Skigebiet und nach einem Tag auf den Brettern über die Sauna, in der man die Muskeln entspannen kann. Mittersill, Kitzbühel und Zell am See mit entsprechenden Einkaufsmöglichkeiten sind per Auto in recht kurzer Zeit zu erreichen. Und die Kitzbüheler Alpen mit ihren Reizen hat man sowieso direkt vor der Nase. Im Sommer ist es für Motorradfahrer sicherlich eine gute Wahl, von der Hohen Brücke aus zu Tagestouren in die alpine Umgebung zu starten. Entweder als Zwischenstation oder als "Basecamp". Ein Besuch in Salzburg oder des Zillertals liegt absolut im Rahmen einer Tagestour.
Die Zimmer sind landestypisch und gemütlich eingerichtet. Ausgestattet sind sie mit Sat-TV und Balkon. Nach vorne raus kann dieser Balkon auf den bereitstehenden Balkonmöbeln zum Sonnenbaden und entspannen genutzt werden. Die Zimmer sind unterschiedlich, aber immer absolut ausreichend groß. In den kleineren Zimmern findet sich ein französisches Bett mit zwei Sesseln und einem Tischchen, in den größeren ein normales Doppelbett und entsprechende Sitzgelegenheiten. Das eigene Badezimmer mit Dusche und WC ist in einem tadellosen Zustand. Auch die Sauberkeit der Zimmer läßt nichts zu wünschen übrig.
Frühstück und Abendessen ließen keine Wünsche offen. Zum Tagesbeginn erwartet den Gast ein reichhaltiges, nicht überladenes Frühstücksbuffet, auf dem jeder was für einen guten Start in den Tag findet. Auf dem Tisch liegt ein Zettel mit der Menüauswahl für das Abendessen, auf dem jeder Gast aus zwei täglich wechselnden Menüvorschlägen auswählen kann. Die Menüs bestehen aus einer Vorsuppe, einem Hauptgericht und einer Nachspeise, dazu steht ein Salatbuffet zur Verfügung. Kleine Abwandlungen in Beilage oder Vorspeise sind dabei kein Problem und man geht gerne auf den Gast ein. Das Abendmenü ist regiontypisch, sehr lecker, reichhaltig und man wünscht sich am Ende des Urlaubs Hosen, die sich automatisch dem wachsenden Körperumfang anpassen. Der Gastraum ist großzügig und gemütlich eingerichtet. Der Schankraum ist dabei als Raucher-, der angrenzende zur Schankstube offene Nebenraum als Nichtrraucherbereich ausgeführt.
Wir wurden herzlich im Hotel aufgenommen und diese angenehme, unaufdringliche Freundlichkeit zog sich durch unseren gesamten Urlaub. Der Gastwirt und seine Familie bzw. Angestellten lesen einem fast jeden Wunsch von den Augen ab. Die Zimmer waren sehr sauber, das Bad wurde täglich gereinigt.; auf Wunsch gab es jeden Tag frische Handtücher.
Der Gasthof liegt auf halber Höhe am Pass Thurn, direkt an der Straße. Die Hälfte der Zimmer schaut nach hinten auf den Berghang, die andere Hälfte mit wunderschönem Panoramablick und viel Sonne nach vorne zur Straße hin. Die Straße ist zwar tagsüber gut befahren, nachts herrscht dort jedoch so gut wie kein Verkehr mehr. Das Skigebiet Pass Thurn / Resterhöhe und die Mittelstation der Gondelbahn sind in wenigen Autominuten zu erreichen. Zudem hält direkt vor dem Hotel auch regelmäßig ein Skibus (Benutzung mit Skipass kostenlos), welcher in gut 5 Minuten am Lift ist. Rundrum bieten sich Langlaufloipen und für Nicht-Skifahrer wunderschöne Wanderwege.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wer mag, bekommt vom Hotel kostenlos Rodel (Schlitten) zur Verfügung gestellt, mit denen man im nicht weit entfernten Neukirchern "Europas längste Rodelabfahrt" nutzen kann. Während unseres Aufenthaltes wurde eine abendliche Fackelwanderung angeboten. Dazu gehörte ein "Einkehrschwung" in eine benachbarte gemütliche Schänke, wo wir mit unserem Gatswirt und den anderen teilnehmenden Gästen bei einem guten Bier und einem Obstler nett zusammen gesessen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea & Helmut |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |