- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schönes Hotel. Der Anfahrtsweg von der Hauptstrasse. Reschenpass zum Hotel ist spez. im Winter an Wochenenden mühsam. Der Gästeempfang bei Ankunft lässt zu Wünschen übrig. Teilw. sehr freundliches Personal. Am Abend nach dem Nachtessen keine gemütliche Atmosphäre. Während dem ganzen Aufenthalt vom Hotelbtreiber keine Begrüssung oder ein kurzes Gespräch. Auch nicht an der Reception. Mitte Woche feierte meine Frau ihren Geburtstag . Ausser einer Service Person, auch nicht von der Hotel Leitung, während dem Nachtessen keine persönliche Gratulation. Positiv war das Essen sowie die schöne Lage. Das Zimmer war einmalig mit einer schönen Rundsicht auf die schöne Südtiroler Bergwelt. Nicht zu vergessen sehr gepflegt und sauber. Im Winter können wir das Hotel für Freizeitbeschäftigung nur für Skifahrer empfehlen. Für Schneewanderungen gibt es zu wenig Möglichkeiten. Für Langlauf direkt beim Hotel nicht geeignet. Kurz gesagt, die Leitung vom Hotel könnte noch vieles was Gastfreundschaft anbelangt von anderen Südtiroler Hotels lernen. Als Fan vom Südtirol machen wir öfters Urlaub in dieser schönen Gegend.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Winter spez. gut für Skifahrer
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | J und G Kaiser |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Familie Kaiser, vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihren einwöchigen Aufenthalt bei uns im Hotel Watles Ende Januar 2018. Es freut uns sehr, dass Ihnen unser Hotel und Ihr Zimmer so gut gefallen haben und Sie mit unserer Küche auch sehr zufrieden waren. Gleichzeitig finden wir es sehr schade, dass Sie Ihren Urlaub in unserem Hause nicht komplett genießen konnten. Es ist gut nachvollziehbar, dass Sie die Anreise als etwas mühsam empfunden haben, da gerade an den Wochenenden immer großer Autoreiseverkehr herrscht. Wir bedauern sehr, dass wir Sie bei Ihrer Ankunft nicht zufrieden stellen konnten, da unser Personal an der Rezeption stets sehr bemüht ist, unsere Gäste herzlich zu empfangen. Da wir im Winter an den Wochenenden jedoch immer einen sehr großen Wechsel haben, kann es leider passieren, dass mehrere Gäste gleichzeitig anreisen und das Check-In dann eher zügig ablaufen muss. Es tut mir als Chefin des Hauses sehr leid, dass ich Sie bei Ihrer Ankunft nicht persönlich begrüßen konnte. Ich arbeite zwar täglich auch selbst an der Rezeption, aber jeden Gast persönlich zu empfangen ist, leider nicht möglich. Allerdings habe ich Sie im Restaurant persönlich bedient sowie zum Geburtstag gratuliert. Unsere Gäste schätzen es eigentlich sehr, was wir am Geburtstag organisieren, da sie bereits zum Frühstück mit Prosecco und einem kleinen Kuchen überrascht werden und anschließend auch auf dem Zimmer und beim Abendessen eine kleine Aufmerksamkeit von uns vorfinden. Wir versuchen mit all unseren Gästen ein persönliches Gespräch zu führen und deshalb tut es uns auch sehr leid, dass dies bei Ihnen nicht zustande gekommen ist. Es ist uns sehr wichtig einen persönlichen Kontakt zu unseren Gästen aufzubauen und diesen auch zu pflegen. Gerade von unseren immer wiederkehrenden Gästen (, die teilweise über 30 Jahre zu uns kommen,) werden wir dafür gelobt und geschätzt. Mein Mann und ich sind jeden Tag an der Rezeption sowie an der Bar und im Restaurant für unsere Gäste da. Dass Sie die Abende bei uns als nicht gemütlich empfanden hat uns sehr überrascht, da wir letzten Herbst eine neue Lounge mit einzigartigem Panoramablick gebaut haben, welche sehr gut und gerade am Abend nach dem Essen genutzt wird. Bezüglich der Freizeitmöglichkeiten haben unsere Gäste eigentlich, auch als Nicht-Skifahrer, einige Möglichkeiten. Einmal führen direkt vom Hotel weg verschiedene Wanderwege, zum Beispiel hoch zur Höferalm. Zudem gibt es gleich in der Nähe ein beliebtes Langlaufgebiet (in Schlinig), welches nur drei Kilometer von unserem Hotel entfernt liegt und sogar täglich mit einem kostenlosen Skibus erreichbar ist. Mit herzlichen Grüßen aus dem Hotel Watles, Monika Ziernheld