- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt landschaftlich äußerst schön gelegen am Waldrand mit grandiosem Blick über das Elbtal zu markanten Bergen der Sächsischen Schweiz. Es hat 25 Zimmer, was man auf den ersten Blick gar nicht vermuten würde, da alles recht verschachtelt und ruhig ist. Der alte, renovierte Teil ist um 1900 gebaut. Der sehr schön integrierte neu angebaute Teil wohl aus den 1990er Jahren. Sauberkeit: sehr gut. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück und wohnten im alten Teil. Parkplätze genügend vorhanden. Sauna mit Panoramablick. Wifi geht gut, manchmal etwas langsam, man ist ja im Urlaub. Gästestruktur: überwiegend deutschsprachig, älteres Publikum vor allem, aber auch Familien.
Unser Zimmer war sehr groß. Einfach, aber zweckmäßig eingerichtet. Dusche etwas klein, aber sehr sauber. Heizung Anfang September eingeschaltet, aber nicht nötig.
Wir waren jeden Abend im Restaurant essen, obwohl wir normal gerne „fremdgehen“ um ständig etwas Neues auszuprobieren. Wir haben uns allerdings eher auf die kleineren Speisen konzentriert. Große Auswahl, meist landestypisch, ideenreich angerichtet. Angenehme, ruhige Atmosphäre. Preislich günstig. Sehr sauber und schmackhaft. Hauptraum im alten Teil, sehr stilvoll mit Stuckdecke und kleinen Räumchen drumherum. Neuer, größerer Raum mit grandioser Aussicht und Zugang zur Panoramaterrasse, wo man auch essen kann.
Sehr freundliches Personal, Zimmerreinigung top, extrem sauber, einmal eher zu viel Chlor verwendet.
Fahrzeit mit dem Auto nach Bad Schandau, dem Hauptort, 15 Minuten, 10 km. Wer Shopping, Nachtleben oder Animation braucht, ist hier fehl am Platz. Dafür Fuchs und Has´ um die Ecke. Grandiose Landschaft des Elbsandsteingebirges direkt vor der Haustür. Lage direkt am „Malerweg“ mit fantastischen Naturausblicken. Sehr gut ausgebautes Wegenetz mit vielen Tourenvorschlägen in Literatur, Internet oder Tourismusbüro. Ein Ausblick übertrifft den anderen, unbedingt Fotoausrüstung mitnehmen. Oder Bleistift und Skizzenblock, wie dies die Romantikmaler im 19. Jahrhundert gemacht haben. Für Kulturliebhaber liegt Dresden eine Autostunde entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Panoramasauna Panoramaterrasse Natur pur !! Wer "Animation" sucht, sollte besser wegbleiben. Hier ist die reine Entspannung angesagt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |