- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus zwei ca. 40 Jahre alten Hochhäusern, das Pano Beach (ein kleineres Spaßbad) wurde 1994 eröffnet. Entsprechend dem Baujahr ist alles mehr oder weniger abgenutzt und einfachster Standard. Die alten Aufzüge (zwei je Haus) funktionieren öfter nicht oder bleiben stecken (in 5 Tagen 1x defekt, 1x steckengeblieben). Entsprechend lange Wartezeiten sind vorprogrammiert, zumal auch das Reinigungspersonal mit seinen großen Wagen keine Ausweichmöglichkeit hat. Die Aussenanlage wird nur oberflächlich gepflegt. Die Fassade eines Hauses ist nur teilweise (Balkone) neu gestrichen, so dass man beim ersten Anblick einen netten Eindruck bekommen soll. Für KURZ-Urlaub in schöner Gegend geeignet, aber nur mit Frühstück buchen! Wir waren zum 2. und auch zum letzten Mal dort - schade eigentlich.
Familienzimmer großzügig geschnitten, Kinderzimmer wie Besenkammer (2,00 x 2,00 m) mit Fenster. In den oberen Stockwerken hell und gute Aussicht. Einrichtung eher verbraucht, bis auf die neue (aber unbequeme) Couchgarnitur.
Es gibt drei Restaurants, die aus der in der Mitte gelegenen Küche beschickt werden. Das Frühstück ist in Ordnung, aber ab dem Mittagsessen wird es ganz dunkel: Überhaupt keine Auswahl, nur ein Tellergericht zu Mittag, unvollständiges Salatbuffet, Kinderessen für Kinder völlig unattraktiv. Zum Kaffee, der direkt im Anschluss ab 14:00 Uhr beginnt, gibt es nur einen Hefekuchen, der diesen Namen nicht verdient. Zum Abendessen etwas mehr Auswahl. Das Essen bestand u.a. aus gedünstetem Gemüse, zerkocht und nicht gewürzt; hauptsächlich Schweinefleich (zu fett) in Form von Braten, Rouladen, Frikadellen etc., Kartoffeln gab es nur als Fertigprodukte: Tütenpürree, Wetches, Rösti etc. Nudeln waren ebenfalls zerkocht. Als Nachtisch gab es Tütencreme mit Dosenobst. In den fünf Tagen unseres Aufenthaltes gab es weder Fisch noch Geflügel. FAZIT: lieblose Fertigkost billigster Machart. Dazu braucht man keinen Koch. Die Bewertung "sehr schlecht" hat nur das gute Frühstück verhindert.
Das Personal war durchweg freundlich und hat unsere Wünsche schnell erfüllt, sei es Balkon wischen oder Handtücher tauschen. Die Zimmerreinigung ist erst nach 8 Tagen vorgesehen, aber unser Zimmer haben wir sauber vorgefunden und an der Rezeption kann man gegen eine Gebühr Handtücher tauschen. Haben wir gerne angenommen, da es für das "Pano Beach" keine separten Badetücher gibt.
Das Hotel ist schön gelegen und man hat aus den oberen Zimmern einen sehr schönen Ausblick. Das Städtchen ist gepflegt und eher für das etwas ältere Publikum geeignet, Kurstadt halt. Sehr schön, gepflegt, sauber und preiswert ist das "Vitamar" in 500 m Entfernung, ein Hallenwellenbad mit toller Riesenrutsche etc. Familienkarte für 3 Stunden 17,00 Euro. Für den Abreisetag unser Tipp, da man dort auch Handtücher ausleihen kann! Auch sehr nett (aber mit viel Patina) ist der Wiesenbeker Teich, an den ein Campingplatz angeschlossen ist. Kleiner aufgeschütteter Sandstrand, vorgelagerte Badeinsel, Tret- sowie Elektroboote (30 min. 6,00 Euro)und ausgediente Surfbretter (kostenlos gegen Pfand) zum Ausleihen. Kleiner Kiosk mit Kaffee und Eis - alles sehr beschaulich und nicht überlaufen!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
2 Trampolins: 6 min. 1,00 Euro Minigolf: schlechter Bahnenzustand, gegen Gebühr Pano Beach: im Preis enthalten - aber Schimmel, Moos und Wasser auch morgens um 09:00 Uhr bereits (oder noch) trüb. Kinderspielplatz: klein und eher ungepflegt (siehe Aussenanlage) 2 Tischtennisplatten: Schläger konnte man ausleihen, aber alle (!!) waren stark beschädigt. Viele Groschengräber (Eurogräber)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea & Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |