- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Aufgrund der HC-Bewertungen und -Empfehlungsquote sowie der Bewerbung als bisheriges Familotel hatten wir die Hoffnung, dass das Hochhausäußere der Siebziger nicht aufs Innere durchschlägt. Standardappartment Typ B gebucht: B, weil ohne Schlafsofa, das mehrfach bemängelt wurde; Standard B, weil Comfort B schon ausgebucht war und andere Bewertungen den Aufpreis für nicht gerechtfertigt hielten. Da Halbpension zum Buchungszeitpunkt nich mehr verfügbar war, auf Selbstverpflegung gesetzt und auch keine Spontanbesuche in Gastronomie. Supermärkte 2-3km entfernt. Zum Nationalpark Harz ca. 20 min mit Auto. Bad Lauterberg uninteressant. Leider konnte das Hotel nur bei den Badezimmern und bei einer Bar zeigen, dass es schon einmal seit Fertigstellung zu einer Modernisierung gekommen ist. Möbel, Teppiche, Lampen, Wandgestaltung und Elektrogeräte sind entweder alt oder von billigster Qualität oder beides (Herd mit drei schwarzen Kochplatten und wahrscheinlich immensem Energieverbrauch, Design aus meiner eigenen frühen Kindheit, kein Rost, immerhin ein neues kleines Backblech; Kühlschrank ebenso alt, immerhin mit Dreisternefach; Kaffeemaschine einfachste "Qualität" mit unüblichem 102er-Filter, Wasserkocher mit sichtbarer Heizspirale und OHNE Abschaltautomatik --> gefährlich; Steckdosen Mangelware, Kabel der genannten Geräte in Küche müssen an Herdplatten vorbeilaufen...). Toaster und Fön fehlen. Spülmaschine war nicht angekündigt, aber nach Handspülen muss Geschirr gleich abgetrocknet werden, weil wenig Platz ist zwischen Kochplatten und Kaffemaschine und es keine geriffelte Abtropffläche gibt, geschweige denn ein Abtropfsieb. Geschirr wie bei Uroma, aufbewahrt im Wohnzimmer in einem muffig riechenden Schrank, auf dem auch der Fernseher Platz hat. Durchreiche/Arbeitsfläche zwischen Kitchenette und Esstisch: weißer Plastiküberzug, der sich bei Flecken sofort verfärbte trotz zeitnahem Hinterherwischen. Im gesamten Wohnbereich Teppich (Kitchenette Billig-PVC), aber kein Staubsauger o.Ä., um Krümel unter dem Esstisch zu beseitigen. Matratze unteres Kinderbett: dünn, Federn bohren sich in den Körper. Oberes Kinderbett: "Sicherung" gegen Herausfallen nur fünf Zentimeter über Matratzenoberkante entspricht nicht den DIN-Sicherheitsvorschriften; wir haben kein Kind drin schlafen lassen, da unsere Kinder (2+7) manchmal schon aus niedrigen Betten fallen, wenn sie nachts in Bewegung sind. Zwischen unterem Bett und Wand landete in der Nacht einmal der Schnuller -- neben einem gebastelten Spielzeug eines früheren Gastkindes, gebettet auf viel Dreck, der sich in mehrerren Wochen (Monaten...?) dort angesammelt hatte. Matratzen Doppelbett dicker, aber hart. Bad ansprechend, modern, ohne Schimmel und sauber, mit Handtuchheizung. Fahrstühle immer mit Warterei verbunden, tw. bis zehn Minuten (nur 2 Fahrstühle pro Turm; 15 OG in Haus 2, ein Lift quietschte immer währednd er Fahrt), mehrfach vom 11 Stock aus das Terppenhaus nach unten genommen. Parkplatzsituation unterirdisch, wenn Hotel gut belegt --> einmal in Wohnstraße geparkt, einmal im Tal am öffentlichen Parkplatz 300m vom Hotel entfernt. "Spielzimmer" im Foyer: konzeptlos, ein kleines Spielgerüst wie im Karstadtrestaurant und Kisten mit Bausteinen und Gummipuzzles für Kleinere, daneben ein Boxsack und eine Torschusswand sowie ein Sofa im Achtzigerjahredesign; wenn ein paar Größere schießen oder mit Spielzeug rumwerfen Gefahr für Kleinere. Foyer mit Bonbon-/Spielzeugautomatenquengelzone, Kickertischen, Tischtennisplatte und Airhockey ohne Schalldämpfung --> laut und teuer. Spielplatz draußen klein und bei wenig Andrang für Kleinere ausreichend. Hallenbad bei guter Hotelbelegung deutlich zu klein, nicht zum Schwimmen geeignet. Billard und Minigolf (an zwei Tagen viele Pfützen auf den Bahnen, obwohl Regen schon vorbei war) nicht genutzt. Kein Kegeln/Bowling vorhanden. Kinderprogramme nicht genutzt, weil man sich dafür bis 18 Uhr am Vortag anmelden muss, was nicht ausflugszeitenkompatibel für uns war. Immerhin im Kidsclub zu dessen Öffnungszeiten auch die Möglichkeit in zwei Zimmern einfach nur zu spielen; bei einem Elektrospielzeug fielen die Batterien aus dem Fach, weil die Sicherungsschrauben fehlten. Kinderdisco abends um 19 Uhr in einem Konferenzraum mit Teppich, Musik aus Laptop wird übertragen auf Boxen, die für die Raumgröße ungeeignet sind --> Schrammeln, schlechte Musikqualität, Text meist unverständlich, Animateurinnen (alternierend eine pro Abend) schaffen es nicht Mitmachstimmung zu schaffen, eine Kollegin war mit ihren Sprachfähigkeiten zudem eingeschränkt. Alles in allem eine traurige Veranstaltung. Älterer Sohn warf nur kurz einen Blick rein und verzog sich schnell ins Zimmer (sonst Minidiscoprofi), jüngerer Sohn stand im Kreis mit herum, kuckte dann von Stuhl aus zu und sagte dann, er wolle lieber ins Zimmer (im Frühjahr ebenfalls begeistert bei Minidisco in einem anderen Familienhotel mitgemacht). Dieses Hotel ist meilenweit von anderen Familienhotels entfernt, die wir von den Balearen und Kanaren kennen. Der Übernachtungspreis von 78€/Nacht ist für ein solches Appartment in einem solchen Haus zu hoch. Die Ausstattung ist potthässlich, die Atmosphäre scheußlich, insgesamt ungemütlich und nicht erholsam. Wir hatten zwischendurch mit dem Geedanken gespielt, eher abzureisen, es aber wegen der geplanten Aktivitäten im schönen Nationalpark Harz gelassen. Nachdem wir im Sommer schon einmal in der Jugendherberge Braunlage waren und direkt vor dem Panoramic schon drei Tage um die Ecke in einer Ferienwohnung des Landal Salztal Paradies verbracht hatten (länger war dort nichts frei), waren wir nach den drei Tagen im Hotel sehr froh über die Abreise. Wer relativ günstig mit der Familie im Harz naturnah und erholsam urlauben will, raten wir dringend von diesem Hotel ab und empfehlen eher eine Ferienwohnung ein Jugendherbergszimmer zu buchen!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank für Ihre ausführliche Meinungsäußerung. Wir schätzen ehrliche Meinungen und Kritiken sehr, da wir diese nutzen, um unsere Leistungen stets verbessern zu können. An dieser Stelle möchten wir jedoch auf einige von Ihnen genannte Punkte eingehen und hierzu Stellungnahme beziehen: als Erstes müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser Hotel keine Kooperation mit „Familotel“ führt. Zu den Apartments: wie Sie selber die Erfahrung gemacht haben, waren all unsere Comfort-Apartments zu Ihrem Buchungs- und Aufenthaltszeitraumes bereits ausgebucht. Dieses spiegelt somit die Attraktivität dieser Apartments wieder und das generelle Interesse an unserem Hotel. Dennoch möchten wir Ihnen hiermit mitteilen, dass wir in den nächsten Jahren konsequent Renovierungsarbeiten durchführen werden, damit unser Hotel nur noch über Comfort-Apartments verfügt. Bad Lauterberg ist seit 800 Jahren ein renommierter Kneipp- & Kurort. Die Gästezahlen sind von dem Jahr 2013 gegenüber dem Jahr 2014 erfreulicherweise wieder um ca. 1,5 % und die Übernachtungszahlen um ca. 4,3 % gestiegen. Insgesamt lagen die Übernachtungszahlen in 2014 bei ca. 480.000 Gästen. So ist Ihre Aussage, dass Bad Lauterberg uninteressant sei, doch als sehr subjektiv zu betrachten. Des Weiteren empfehlen wir, dass man nicht alle Momentaufnahmen pauschalisieren sollte. Unser Hotel ist diesen Sommer mit der „ServiceQualität Deutschland“ Stufe II ausgezeichnet worden. Diese Auszeichnung ist das Siegel für eine besondere Servicequalität und ist nach bestimmten offiziellen Qualitäts-Kriterien erfüllt. Aktuell verfügen nur 18 weitere Betriebe im Land Niedersachsen über diese Auszeichnung. Auch wurde uns im Frühjahr diesen Jahres die „Holidaycheck Quality Selection 2015 Urkunde“ aufgrund unserer konstant hohen Gästezufriedenheit und hohen Weiterempfehlungsrate verliehen. Insbesondere wurden der Service unserer Mitarbeiter und die Küche sehr gelobt. So sehen wir auch negative Kritiken als Motivator, um unsere Leistungen stets optimieren zu können – denn: „Nichts ist so gut, als dass es nicht doch noch verbessert werden könnte.“ Wir bedauern sehr, dass wir Ihren Vorstellungen nicht gerecht werden konnten. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!