Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Oskar (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • August 2006 • 2 Wochen • Strand
Empfehlenswert
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

HOTEL Das Hotel ist in einwandfreiem Zustand und wird sichtlich gut gepflegt. Im Gegensatz zu manch anderem Hotelbau in der Türkei ist es noch solide gebaut, was sich angenehm auf die Lautstärke im Gebäude auswirkt. Die Architektur ist natürlich Geschmackssache, aber die Anlage ist sehr großzügig angelegt. Lobby und Aufenthaltsräume, Fitnesscenter, SPA, Sauna und Bars sind ebenfalls großzügig angelegt und gut in Schuss gehalten. Das Hotel hat insgesamt sechs Stockwerke, ein kleiner Minuspunkt war dabei die zu wenigen Lifte, auf die man mitunter schon etwas warten musste. DIE ANLAGE Auch die gesamte Anlage ist großzügig und gut instand gehalten. Selbst bei Vollbelegung hat man ausreichend Platz an den Pools und am Strand. Insgesamt gibt es 4 Outdoor-Pools und ein Indoor-Pool. Das Hauptbecken ist sehr groß mit ausreichend Platz zum Schwimmen und zum Spielen. Einige Rutschen, die in ein vom Hauptbecken abgetrenntes Becken führen sind ebenfalls vorhanden, vor allem für Kinder. Sehr positiv: den ganzen Tag über hat eine Aufsichtsperson das Becken mit den Rutschen betreut und ist bei Bedarf auch eingeschritten um die Sicherheit zu gewährleisten. GÄSTESTRUKTUR Wir haben insgesamt 12 verschiedene Nationalitäten im Hotel gezählt. Zweifellos kommt die Mehrheit der Gäste ca. 80% aus Russland und der Ukraine (daneben auch Kasachstan, Rumänien, Slowakei, Serbien) sowie aus der Türkei selbst. Ebenfalls anwesend Gäste aus: Frankreich, England, Schweden, Belgien, Deutschland, Österreich. Die häufigen Klagen über Gäste aus Russland kann ich absolut nicht teilen, da zumindest in diesem Hotel und zur Zeit unseres Aufenthaltes es keine Probleme oder Anstößigkeiten gegeben hat. Zudem sind die Gäste aus Osteuropa, so wie wir sie kennengelernt haben, sehr herzliche Menschen, mit denen man, trotz nicht so guter Englischkenntnisse nett plaudern und bei den vielfältigen Aktivitäten auch eine Menge Spaß haben kann. Vor allem eines schätze ich an Osteuropäischen Gästen sehr: sie teilen nicht die Deutsch-Österreichische Unsitte des Liegenbelegens ab 7 Uhr Morgens. Man kann also ruhig mal länger schlafen und bekommt trotzdem noch ein paar Liegen am Strand oder am Pool. Wer es noch etwas luxuriöser (und teurer) haben will, kann im Papillon Appartments mit 120m² buchen und es gibt eine Villa in der Anlage mit 400m². In der Nähe ist auch das Hotel Rixos, das wir uns kurz angesehen haben - noch luxuriöser und viel teurer. Direkt angrenzend an das Papillon Ayscha sind weitere 5* (Landesbewertung) Hotels. Handy-Erreichbarkeit ist gegeben, Roaming Kosten sind jedoch unverschämt. Ggf. kann man sich auch mit eigenem Pda oder Laptop ins Internet einloggen, die Geschwindigkeit ist aber sehr mäßig. PREIS/LEISTUNG Trotz des sehr guten Hotels - wir sind sehr zufrieden mit unserem diesjährigen Aufenthalt - ist das Preis/Leistungsverhältnis auf Grund des hohen Preises (knapp 7.000 Euro für zwei Erwachsene und 2 Kinder, jedoch beide über 12 Jahre) in der Hauptsaison eigentlich über der Grenze des Akzeptablen. Das liegt aber an der Preispolitik der Reisebüros, die besonders für Familien mit größeren aber schulpflichtigen Kindern unverschämt ist. Wer kann, sollte auf jeden Fall die Nebensaison nützen, da es selbst ab Mai und bis Mitte Oktober noch warm genug ist.


Zimmer
  • Gut
  • ZIMMER Standard und Familienzimmer sind ausreichend, wenn auch nicht übermäßig groß aber zweckmäßig eingerichtet. Die Einrichtung der ebenfalls angebotenen Familienpavillions ist hingegen etwas veraltet. Dafür liegen die Familienpavillions hinter dem Hotel, was den Vorteil hat, dass es am Abend sehr leise ist: die Geräuschkulisse von Disco und Strand ist völlig abgeschirmt. Merkwürdig ist die Sitte, dass in jedem Zimmer/Appartment ein Schrank mit nicht angeschlossenem Waschbecken steht. Zur Zierde, wie uns die Reiseleiterin sagte?! AUSSTATTUNG Die Klimaanlage im Familienzimmer hat sehr gut funktioniert, die im Familienpavillion war etwas zu laut, weil schon etwas älter. Die Minibar ist ausreichend gefüllt, die Kühlleistung ist jedoch zu schwach, wenn man häufiger etwas entnimmt oder hineinstellt. Dusche bzw. Badewanne sind gut gepflegt, Ausstattung mit Handtüchern und Shampoos (wer es verwenden will), Bademäntel usw. sehr gut. Föhn, Spiegeln, Stromanschlüsse, Zimmertresor waren vorhanden und ok. Leider auch in den 5* Hotels: Toilette und Bad in Einem. Im Gegensatz zum letzten Jahr in einem anderen Hotel hatten wir dieses Jahr keinen Stromausfall.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie im Hotel war aus unserer Sicht sehr zufriedenstellend, abwechslungsreich und gut gemacht. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und abwechslungsreich. Sehr positiv: ca. 12 bis 15 verschiedene Brot- bzw. Gebäckssorten, auch dunkles Brot, dazu sehr gute Mehlspeisen, Aufstriche, Honig, Butter, Wurst (diese nicht ganz nach zentraleuropäischem Geschmack), Eier, Spiegeleier, Rührei, Käse usw. Dazu frisch gepresster Orangen- oder Grapefruitsaft, Kaffee und Kakao in Nescafe-Automat Qualität und verschiedene Teesorten. Die Säfte aus den Rührautomaten sind hingegen weniger berühmt. Das Mittagessen war ebenfalls ausreichend und gut, vor allem die einheimischen Speisen. Dazu ausreichend Salate, Gemüse und Obst. Abendessen: Jeden dritten Tag gab es einen Themenabend, mal Fisch, mal Chinesisch (sehr gute Sushi und Maki, Wok sehr scharf aber ausgezeichnet), mal Italienisch usw. Da sehr viele verschiedene Speisen angeboten werden, war immer etwas für uns dabei. Ein echte Gefahr für Figur und Gewicht: die ausgezeichneten türkischen Desserts. Es gibt vier Spezialitätenrestaurants im Hotel - Türkisch, Italienisch, Fisch und Chinesisch - die am Tag zuvor oder in der Früh zu reservieren sind. Türkisch zahlt sich weniger aus, da man die Speisen sowieso auch bei den Mahlzeiten bekommt, Italienisch - na ja da fahr ich lieber nach Italien, Fisch ist ok, das Chinalokal sehr gut und zu empfehlen.


    Service
  • Gut
  • Abgesehen von einem nicht zufriedenstellenden Check-In um 3 Uhr in der Früh war die Freundlichkeit und Kompetenz der Personals völlig in Ordnung. Dazu muss man wissen, dass die Türken immer genau so freundlich zu einem sind, wie man zu ihnen ist. Wer als erst mal pampig und unfreundlich ist, darf sich nicht wundern, dass man unfreundlich zu ihm ist. Die Fremdsprachenkenntnisse sind aus Sicht der deutschsprachigen Gäste sicher weniger gut. Mit etwas Englisch zusätzlich findet man allerdings sehr wohl das Auslangen und ein paar Worte Türkisch für die wichtigsten Sachen sind auch schnell gelernt oder nachgeschlagen. Sehr gut war die ärztliche Betreuung. Der Arzt war, da wir wegen eines kleinen Missgeschickes einmal Bedarf hatten, sehr kompetent und freundlich und hat uns die erforderlichen Mittel per Kurier aus der Apotheke holen lassen - ohne zusätzliche Kosten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • UMGEBUNG Wie viele Hotels in der Türkei liegt auch dieses mehr oder weniger in der Einöde. D.h. ohne Verkehrsmittel geht gar nichts. Da jedoch in ca. 300 Meter Entfernung eine Dolmusch-Haltestelle ist (Dolmusch = öffentlicher Bus) kommt man sehr schnell und günstig nach Belek, dem nächstgelegenen Ort. Eine Taxifahrt nach Belek kostet 5 Euro, Taxistandplatz ist direkt vor dem Hotel. An der Rezeption kann man das Taxi aber auch direkt zum Eingang bestellen. Die Fahrt nach Antalya dauert mit dem Dolmusch ca 40 Minuten und kostet pro Person nur 2,50 Euro. Der Bus fährt stündlich zwischen 9 und 19 Uhr. Ob es sich allerdings lohnt einen (Shopping)Ausflug nach Antalya oder Belek zu machen ist eine Frage des individuellen Einkaufszettels. Es gibt die üblichen Fakes von Textilien, Schuhen oder Uhren, wobei die Preise für Textilien und Schuhe, auch wenn man gut handelt, viel zu hoch sind. Landestypische Sachen findet man hingegen kaum oder nur in mangelnder Qualität zu viel zu hohen Preisen. AUSFLÜGE Die von unserem Reiseveranstalter angebotenen Ausflüge haben sehr verlockend geklungen. Weiterempfehlen kann ich sie allerdings absolut nicht. Der Ausflug von unserem Hotel nach Pamukkale hat insgesamt 18 (!) Stunden gedauert. Das Ziel liegt gerade mal 340 Km vom Hotel entfernt. Die Hinfahrt dauerte von 6:00 bis 14:00, wobei die Route über einen angekündigten Frühstücksaufenthalt und einen Aufenthalt in einer Teppichknüpferei noch über unzählige weitere und völlig unnötige Aufenthalte geführt hat. Der Bus selbst war zwar neu, aber viel zu schwach, um die Steigungen über die Berge in einem erträglichen Tempo zu meistern. Der Fahrer musste bei Steigungen sogar mehrmals die Klimaanlage abstellen. Das Naturwunder Pamukkale selbst ist sehr beeindruckend und schön, auch die historischen Stätten sind sehenswehrt (wer dafür Interesse hat). Eine absolute Katastrophe sind aber die jetzt dorthin gebauten Anlagen, insbesondere die "Therme". Viel zu klein, überfüllt, schmutzig. Wer sich alle möglichen Arten von Infektionen holen will, ist da sicher gut aufgehoben. Meine Empfehlung zu solchen Reisen: sehr gut und genau vorab informieren, im Zweifelsfall Finger weg davon und lieber individuell fahren.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    DIE UNTERHALTUNG Das größte Plus verdient das Animationsteam (Stand 2006). Eine Truppe von 22 Personen on-stage hat für jede Menge Spaß und Unterhaltung gesorgt - ohne je aufdringlich zu sein - und hat teilweise wirklich professionelle Tanzaufführungen (z.B. Irish Dance) geboten, und gute, humorvolle und kurzweilige Unterhaltung bei den Abendshows. Auch die üblichen Mittags-Poolspiele waren lustig und abwechslungsreich - wir hatten jede Menge Spaß. Zudem gibt's Dart, Boccia, Strand- und Pool-Volley, Wasserball, Shuffleboard, Backgammon, Musik-Quiz, Fußball, Luftgewehrschießen usw. Für Kinder (bis 12) und Jugendliche (bis 18) werden zusätzlich Spiele und Aktivitäten angeboten. Vor allem die Kinder werden vom Team sehr nett und verantwortlich betreut. Nach dem Abendprogramm gibt's noch Disco und Unterhaltung am Strand, immer wieder mit Spielen - spätestens dann lernt man die Spontaneität der Osteuropäischen Gäste zu schätzen, wir hatten einfach sehr viel Spaß auch wenn wir kein Wort Russisch sprechen. Ebenfalls vorhanden: Internetcafe (allerdings 8 Euro/Stunde), jedoch nur mit kyrillischem Windows (vielleicht sollte man eine Linux Live-CD mitnehmen) und Gamerzimmer mit Nintendo, Atari, Xbox aber auch Bowling, Tischfussball und Billard.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oskar
    Alter:41-45
    Bewertungen:1