- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Außenanlage macht vordergründig einen ordentlichen, gepflegten Eindruck. Die Begrüßung beim Eintreffen war mäßig freundlich- vermutlich weil mehrere Gäste zeitgleich eintrafen- war Stress angesagt und es entstand der Eindruck von Abfertigung. Zum Familienzimmer, welches wir gebucht hatten gehörten zwei Bäder. Als Ersatz für die schmalen dunkel erscheinenden Flure waren die Zimmer geräumig und gut ausgestattet(zwei Bäder). Die Minibar wurde gegen ein regelmäßiges Trinkgeld auch mit Pepsi light aufgefüllt. Nach Bezug des Zimmers erschienen recht schnell sowohl Zimmermädchen als auch der Herr, der für die Auffüllung der Minibar zuständig ist . Wenn das Zimmer während unseres Aufenthaltes nicht von dem für uns zuständigen Zimmermädchens(regelmäßiges Trinkgeld)gereinigt wurde, war das auch an oberflächlicherer Reinigung zu erkennen. Der günstige Zeitpunkt für Reinigung des Zimmers wird sehr gut abgepasst-man kann optimalerweise aber auch das Schild"Bitte aufräumen"an die Tür hängen. In vielen anderen Bewertungen wird die hoher Zahl russischer Gäste hervorgehoben .Es waren auch während unseres Aufenthaltes ca. 40% Russen, aber auch viele Dänen(Golfspieler),Finnen, Belgier, Briten anwesend. Die Russen fallen nicht negativer auf als andere Gäste. Durch den länger als in anderen Hotels gültigen Kinderfestpreis war die Altersstruktur durch Familien mit Kindern vorgegeben und duch ca. 20% golfspielende Gäste (Nähe Rentenalter)erhöht.
Die Familienzimmer liegen im Hauptgebäude und haben Meerblick. Es handelt sich um zwei nebeneinander liegende Räume mit zwei Bädern. Jeder Raum hat einen Fernseher, eine Minibar, einen Safe , Balkon und Möglichkeit zum Aufhängen nasser Badekleidund auf dem Balkon. Die Größe , Ausstattung und Sauberkeit von Zimmern, Bädern und Balkonen ist gut.
Das Verpflegungsangebot erlaubte eine gerade noch angemessene Auswahl. Durch die Art des Aufbaues des Speisenangebotes im Restaurant entstand der Eindruck von Menge und Vielseitigkeit. Das Angebot war deutlich gekennzeichnet durch eine Verwertung der verbliebenen Speisen des Buffets in veränderter Form bei den folgenden Mahlzeiten. Das Mittagessen konnte wahlweise im Restaurant,in der Strandbar oder als Imbiss am Strand eingenommen werden. Wenn es das Wetter erlaubte wurde am Abend draußen gegrillt. Das Angebot haben wir gerne angenommen, da hier die Speisen offensichtlich frisch zubereitet wurden. An manchen Stationen am Grill bildeten sich Gästeschlangen, weil jeder gerne etwas vom frisch geratenen Rumpsteak gehabt hätte -da aber trotz wartender Gäste nur 5 Fleischstücke auf dem Grill lagen, war die Wartezeit entsprechend. Das darf nicht sein und das kennen wir anders.
Man muss akzeptieren das gegebene Freundlichkeit von allen, deren Geschäft die Touristen sind auf dieser Basis getragen ist. Mit der Verständigung auf Deutsch kommt man im Hotel nicht überall weiter,das kannten wir aus anderen Hotels der Türkei anders. Russisch und Englisch sind neben Türkisch die vorrangigen Sprachen. Wir haben das aber nicht als störend empfunden. Im Hotel mussten wir ärztliche Versorgung in Anspruch nehmen,was reibungslos funktionierte. Der Arzt war in wenigen Minuten vor Ort und die Formalien werden bei Vorlage der Krankenversicherungskarte der Krankenkasse und des Personalausweises erledigt. Die Medikamente wurden über die Rezeption bei der Apotheke bestellt und zeitnah ohne zusätzliche Gebühr an der Rezeption angeliefert. Beim Service ist bemerkenswert mit welcher Ausdauer bis zu drei Mitarbeiter(vorrangig am Abend in Restaurant und Bar) Servietten nachfüllen, Besteck und Geschirr räumen, sauberes Besteck eindecken, während Gäste warten um ihre Bestellung abgeben zu können. Zu wenig und zu-viel Gästeaufkommen wirken sich offensichtlich negativ auf die Aufnahmefähigkeit aus. Der Grundsatz -Erst der Gast,dann das Geschirr- wäre wünschenswert.
Zur Anlage gehört eine recht große, relativ gepflegte Gartenfläche mit vielseitiger Bepflanzung. Der Hoteleigene Strandabschnitt ist gepflegt, und wird regelmäßig gereinigt. Die Liegen sind in akzeptablem Zustand,wenn das Hotel ausgebucht gewesen wäre, wären zu wenig Tische im Liegenbereich am Strand gewesen . Im Einkaufsort Belek findet man die Dinge, die man sucht. Das Handeln ist hier deutlich schwieriger als auf dem Basar in Antalya, weshalb sich schon deshalb eine Fahrt nach Antalya lohnt. Der Linienbus fährt zu jeder vollen Stunde ab der Bushaltestelle an der Hauptstrasse für 3 Euro nach Antalya und macht eine zu buchenden Fahrt überflüßig! In Antalya-Meydan steigt man aus und fährt mit der Strassenbahn(1 Euro) bis zur Innenstadt. Zu emphehlen ist das Einkaufscenter "Deepot"-hier ist ein Outlet mit Markenkleidung aber auch günstig KInderkleidung türkischer Ketten erhältlich.Erreichbar ebenfalls mit der Buslinie Antalya(dem Fahrer sagen:"Deepot") An manchen Tagen fahren die Traktoren nicht nach Belek, dann muss mann zu Fuß gehen oder für 5-7 Eurio ein Taxi nehmen. Taxifahrer, die freundlich versuchen deutsch eine Unterhaltung zu führen tun die aus eigener Erfahrung auch nur mit finanziellen Hintergedanken. Wenn man auf eigene Faust unterwegs ist, hat man die Gelegenheiten auf Menschen zu treffen, die einfach nur ehrlich freundlich und hilfsbereit sind!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Kinder haben sich mit dem Angebot an Animation und Unterhaltung wohl gefühlt. Jeder Gast kann mitmachen oder es lassen. Die Animateure haben ein gute Gespür für das richtige Maß. Keine Beanstandung bei Liegestühlen, Sonnenschutz, Duschen, Toiletten, Strandbar. Fraglich war für uns, ob es notwendig war , während der Herbstferien und einer noch recht ordentlichen Belegung des Hotels den Hoteleigenen Steg abzubauen, bzw. das Holz(wohl mit dem sicher notwendigen Zweck der Erneuerung) zu entfernen und damit die Nutzung für Gäste unmöglich zu machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |