- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr gross und macht allgemein erst mal einen guten Eindruck. Es riecht allerdings überall stark nach Dufterfrischer, Textilauffrischer, was mir als Allergiker zu schaffen macht. Das ist sicher darauf zurückzuführen, dass durch das jahrelange Rauchen der Niko in Teppich und Polster nicht mehr rauszukriegen ist. Eine Erneuerung insbesondere der Teppiche wäre hier angebracht. Das Hauptgebäude ist in L-Form angelegt, im innenseitigen Hof befindet sich der große Pool in einer Gartenanlage. Das Angebot ist AI mit A-la-carte Restaurant, die Gästestruktur ist sehr gemischt, was ich sehr unterhaltsam finde. Man stelle sich halt vor wie die schmuckbehangene Golferwitwe den Vokuhila mit Berliner-Weisse-Tshirt entsetzt von oben bis unten mustert. Mal ehrlich: wir haben da ein gehobeneres Publikum erwartet. Im Vergleich zu anderen Hotels ist das hier "gewollt und nicht gekonnt". Vor dem Hauptrestaurant steht ein Schild, das auf angemessene Kleidung beim Essen hinweist. Leider nützt das nichts. Ein Hotel, das Regeln aufstellt sollte auch auf deren Einhaltung pochen. Weiterhin war ich auch enttäuscht von der Plastikbestuhlung auf den Balkons und den Plastikliegen am Pool und am Strand- das erwarten wir nicht von einem 5* Haus. Die Gästestruktur sorgt für einen gewissen Unterhaltungswert, für einen guten Beobachter ist das Comedy live- aber das Niveau lässt doch sehr zu wünschen übrig. Während unseres Aufenthaltes war das Hotel von Freitags bis Sonntags mit türkischen Jugendlichen ausgebucht, die entweder Spring Break feierten oder ihren Schulabschluss. Dadurch war es nicht nur sehr laut, sondern auch die Qualität des Essens liess drastisch nach und das Restaurant war überfüllt, nachts war kein Schlaf mehr möglich. Weiterhin wurde auch überall und dauernd was repariert und gebaut, hier und in den Nachbarhotels mit Elektrovertikutierer, Kreissäge, Flex und Bohrhammer. Selbst bei schönem Wetter konnten wir nicht entspannt am Strand liegen, wir mussten immer flüchten. Die Sonnensegelhalter am Strand sollten entrostet werden und das täglich mit der Flex und durch Hämmern mit Spachteln. Am Tag unsere Abreise wurde dann alles abgerissen, weil der Rost offensichtlich zu schlimm war. Unter den Dingern haben wir und andere Gäste aber vorher regelmässig gelegen. Die größte Geschmacklosigkeit: Im Souvenirshop erhält man das Schachspiel: Nazis gegen Russen....wer ist bei den Nazis wohl der König? Ich habe Fotos davon vorliegen, ggf. interessiert sich ja ein Privatsender im Sommerloch dafür? Und das zeigt zusammenfassend: Hier fehlt die Liebe zum Detail in jeder Hinsicht.
Die Standardzimmer sind ausreichend gross und haben ein Doppel- und ein Einzelbett. Die Betten sind so schlecht, dass wir dankbar waren, als der Urlaub zu ende war. Ich kann diese guten Bewertungen hier nicht nachvollziehen, da sich viele Gäste auch über die Lautstärke beschwert haben. Zuerst hatten wir ein Zimmer im linken Flügel zur linken Seite. Unten befand sich die Küche mit Klimanlage und deren durchgehenden Gesumme, gleichzeitig roch es die ganze Zeit nach Fritierfett. Auch ist auf dieser Seite eine Lieferantenanfahrt. Die Zimmer zum Innenhof hin zehren alle vom Geräuschpegel der Aussenterassen der Bars. Laut, wenn die Raucher die Bars verlassen, wenn nachts dort Gäste sitzen und quasseln und wenn morgens das Personal aufräumt und die Möbel verschiebt und Aschenbecher runterfallen lässt. Ich hatte in meinem Urlaub keine einzige Nacht, in der ich durchschlafen konnte. Ausschlafen geht schon gar nicht, jedenfalls nicht mit geöffnetem Fenster. Im rechten Flügel Aussenseite hat man dann übrigens den gleichen Ärger mit der Küche des Nachbarhotels. Vielleicht sind die Select Villas ruhiger als das Haupthaus? Minibar war am Anfang aufgefüllt, Bademäntel und Hausschuhe liegen bereit. Leider funktionierte während des gesamten Aufenthaltes unsere Toilettenspülung nicht richtig, obwohl der Techniker da war, auch die Duschaufhängung war defekt. Blos nicht die Toilettenartikel benutzen, bodylotion stinkt wie im Zoo. Wasserkocher für Tee und Kaffee auf dem Zimmer, Safe im Schrank. Schrank ausreichend gross und mit Bügel für 2 Personen. Während unseres Aufenthaltes wurden die alten Röhrenfernseher gegen Flachbildschirme ausgewechselt, war besser für das Bild. Allerdings ist bei den neuen Fernsehern die Lautstärkeregelung begrenzt, was wohl der hellhörigkeit des Gebäudes geschuldet werden muss.
Es gibt ein Hauptrestaurant. Das Angebot würde ich aber eher mit einem guten Imbiss vergleichen, da es hier in Köln sehr viele türkische Imbissbuden gibt. Das Frühstück ist sehr vielfältig, es gibt auch Kindernahrung und eine Mikrowelle im Buffetbereich. Vom Milchreis über Kuchen, Brot, Pfannkuchen und vielfältige Eierspeisen kann man beim Frühstück nicht meckern. Zum Mittag- oder Abendessen gibt es dauernd Hackfleisch, mal als Köfte, als Hackbraten, Frikobällchen, mit Sosse, ohne Sosse. Das Angebot scheint zwar vielfältig, aber die Qualität lässt doch sehr zu wünschen übrig. Das zeigt sich insbesondere beim Fleisch. Pommes, Nudeln und Reis jeden Tag, regelmässig auch Kartoffelpüree. Die Pommes waren selten frisch und, wie auch die Nudeln, eher matschig. Wir haben einen Abend im Chinarestaurant verbracht. Dort gab es Sushi als Vorspeise, lediglich eine kleine Frühlingsrolle erinnerte an chinesisches Essen. Die Hauptgerichte: Lamm und Ente gab es ohne Beilage, lediglich mit 3 Stückchen türkischem Pide. Dem Fleisch fehlte auch hier der Eigengeschmack und es sah aus wie Entendöner.
Der Service ist eigentlich sehr gut. Eigentlich deshalb, weil der Standard nicht gehalten wird. Ist im Lokal etwas mehr los, ist der Service gleich überfordert, das gilt für die Bars u.s.w. Wir haben immer jemand gefunden, der deutsch spricht. Leider wurde unser Zimmer immer dann gereinigt, wenn wir nachmittags gerade mal rein wollten. Das kann man am besten durch die "Bitte nicht stören" Schilder etc. steuern. Lästig fand ich auch, dass abends, gegen 19:00/19:30 die Handtücher gewechselt wurden. Das Housekeeping klopft dann separat an und fragt nach. Wäscherei haben wir nicht genutzt, Arzt ist regelmässig vor Ort und einen Miniclub gibt es auch. Die Guest Relation ist auch für Beschwerden zuständig und immer als Ansprechpartner anwesend.
Es ist zwar nicht der A der Welt, aber man sieht ihn schon. Wer das Hotel während des Urlaubs nicht verlassen will, ist besser beraten. Praktisch ist der kurze Transfer vom Flughafen. Fußläufig ist hier gar nichts zu erreichen, ausser der nächste Golfplatz (gegenüber der Müllkippe, tolle Aussicht) Bis nach Belek sind es 4 km oder 6 Euro mit dem Taxi, mit dem Dolmus 1,5 Lire. Dort erhält man dann im grossen Stil gefakte Golfkleidung. Auch in Kadriye kann man einkaufen gehen, das sind dann 11 km. Wer es im Dolmus nach Antalya schafft, der wird in Meydan ausgesetzt - von hier aus kann man die Straßenbahn (Tramvail) in die Stadt nehmen. Vom Veranstalter werden viele Ausflüge angeboten, man kann im Hotel auch ein Auto mieten. Ansonsten liegt das Hotel direkt am Strand, wo ein Hotel neben dem anderen zu finden ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für die Vorsaison eignet sich ein Hotel mit Fitnesscenter und Indoorpool eigentlich sehr gut, nur schade, wenn beides schon um 19:00 schließt. Das Schwimmbad war entweder zu warm oder zu kalt, der angebliche Jacuzzi war ein Scherz. Der Innenraum im Schwimmbad war sehr angegriffen, Putz bröckelte von den Wänden. Das Fitnesscenter hat uns sehr gut gefallen, für so ein grosses Hotel natürlich immer noch zu klein. Man kann aber auch schön am Strand joggen, mit oder ohne Schuhe. Im Keller gibt es eine Ballerhallte und 2 Bowlingbahnen, wir haben ab und zu mal Tischtennis gespielt. Hier gibt es auch Internet, die Öffnungszeiten sind aber eher Zufall. Abends nach dem Essen ist es eigentlich grottenlangweilig. Man kann sich in die Bar setzen oder in die Bar setzen. Ohne Auto bzw. zu Fuss kommt man hier nirgends mehr hin, Schwimmbad und Fitnesscenter haben geschlossen. Man kann aber auf dem Zimmer Fernsehabend machen, dann ohne Getränke. Es gab auch regelmässig abends Karaoke, Live-Musik und ähnliches, fiel aber teilweise aus wegen fehlendem Publikum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 26 |