- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Siehe alle vorhergehenden Beschreibungen, dennoch ein paar Anmerkungen: Nicht nur das Hotel, sondern der ganze Küstenabschnitt ist fest in der Hand russischer Urlauber. Folglich sind Servicekräfte und Animateuere mehrheitlich auch Russen mit entsprechend eingeschränkten Sprachkenntnissen. Der Strandabschnitt ist für die Vielzahl der Gäste eher knapp bemessen. Liegen in ausreichender Anzahl für alle Gäste waren nicht vorhanden, weder am Pool noch am Meer, und der Russe steht morgens noch früher auf als der sprichwörtliche Deutsche, um Liegen zu reservieren. Leider gibt es keine Ruhezonen und damit die Möglichkeit, sich der ununterbrochenen, sehr lauten Musikberieselung zu entziehen. Sollten dennoch mal die Lautsprecher geschwiegen, dröhnte der Türk-Pop von den benachbarten Hotels rechts und links herüber. Im Meer ist vor jedem Hotel durch Bojen und Taue ein Abschnitt abgegrenzt, der Badegäste und Motorboote trennen soll. Wer darüber hinaus schwimmt, und das schaffen sogar kleine Kinder unproblematisch, begibt sich in Lebensgefahr. Direkt hinter den Bojen, ohne diese allerdings all zu genau zu beachten, trieben die Jetskifahrer ihr Unwesen. Von der Lärmbelästigung ganz abgesehen, hat es nicht wenige Tage gegeben, an denen der Strand unter einer dichten Abgaswolke dieser Jetskis lag. Siehe alle vorhergehenden Beschreibungen. Die Rutschen des benachbarten Hotels Cornelia De Luxe sind deutlich besser als im Rixos, also dorthin gehen zum Rutschen. Die Preise außerhalb des all-inclusive Angebots sind für ein Land wie die Türkei exorbitant hoch und liegen noch über denen für entsprechende Waren oder Dienstleistungen in einer deutschen Großstadt. Es werden nur Euro bzw. US-Dollar akzeptiert, also reichlich mitnehmen, insbesondere auch 1- oder 2- Euromünzen für Trinkgeld.
Siehe alle vorhergehenden Beschreibungen. Die Familienzimmer sind schön und sehr geräumig.
Wer auf Austern, Kaviar, Hummer und Räucherlachs verzichten kann, findet ein sehr reichhaltiges Speisenangebot vor. Das japanische Restaurant war schlecht, der Italiener mäßig. Am besten war noch das Barbecue-Restaurant. Nicht weil man dort selbst grillen muß, sondern wegen des hervorragenden Lammfleischs. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen war es nicht möglich, den angebotenen, leidlich trinkbaren Weißwein gekühlt zu bekommen. Wer ausländische Alkoholika, insbesondere in den Mixgetränken haben möchte, sollte explizit darauf hinweisen.
Siehe alle vorhergehenden Beschreibungen. Die Poolbar, der zentrale Bereich der gesamten Außenanlagen, verfügte über viel zu wenig Gläser, so daß die Servicekräfte zu allen Tageszeiten vorrangig damit beschäftigt waren, leere Gläser einzusammeln, und nicht Bestellungen auszuführen. Abends gab es wegen der im benachbarten Amphitheater stattfindenden (eher mäßigen) Shows grundsätzlich Stühle zu wenig Stühle an der Poolbar. Die sich täglich an die Shows anschließende Live-Musik an der Poolbar, eine Mischung aus Türk-Pop und russischen Schlagern, spottete jeder Beschreibung. Und wie so häufig, wurde auch hier wieder versucht, mangelndes Können durch Lautstärke auszugleichen - sehr zum Leidwesen einer jeden Unterhaltung.
Siehe alle vorhergehenden Beschreibungen. Der Flughafen in Antalya ist weder technisch noch organisatorisch auf die Abfertigung der Menschenmassen eingerichtet, die mit uns an- bzw. abgereist sind. Und von TUI wie auch von den anderen großen Reiseveranstaltern war keiner zu sehen, der zumindest versucht hätte, der chaotischen Zustände Herr zu werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Siehe alle vorhergehenden Beschreibungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |