- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Ayscha hat für die Grösse der Anlage eher zuviele Gäste und ist zu über 80% mit russischen Gästen besetzt. Diese fallen zB bei Regenwetter in der Lobby durch ihre vielen ungezogenen Kinder und durch teils ungebührliches Verhalten und Vordrängeln am Essbuffett auf. Daneben hat es noche einige Deutsche und Schweizer und Holländer. Die Zimmer werden sehr gut gereinigt und das Hotel ist allg. in gutem Zustand. Wenn Sie es gerne laut und umtriebig haben, wenn Ihnen also Zaramba fast rund um die Uhr entgegenkommt, dann kann man das Ayscha empfehlen. Insbersondere wenn Sie auch keinen Wert auf klimatierte Zimmer legen und sowieso nicht viel Schlaf brauchen. Telefonieren Sie besser mit dem Handy. Beste Reisezeit eigentlich ab ca September bis mitte Oktober.
Wir hatten ein Zimmer mit Sicht auf die Küsenberge und die Poolvillas hinter dem Hotel. Das Zimmer war eher klein hatte aber Minibar, TV, Safe, Balkon etc. Aber die Klimaanlage ist nur eine Lüftung und deshalb schwitzt man im Zimmer wie ein Pferd, so oder so - da die Luftfeuchtigkeit hier eher hoch ist und nur die Lobby zeitweise klimatisiert ist. Der Zimmerdienst ist prompt und gut - mit etwas Trinkgeld sowieso.
Das kann man nur sagen: Wer hier meckert soll doch selber kochen!! Wir waren wie Jahre zuvor im Papillon Zeugma vollauf zufrieden und sauber wars auch. Bedienung sehr gut. Ess saal ist allgemein viel zu warm und nicht klimatisiert. Abends wir im Garten, hinter dem Essaal zum Essen - wie gewohnt - überlaute Live-Musik gemacht sodass man sich gegenseitig fast anschreien muss. Reklamieren hilft wenig bis nichts! Die Russen stört das nicht!
Die Freundlichkeit des Personal ist beeindruckend ebenso wie der dienliche Umgang wemm man zB das Zimmer wechseln möchte oder sonst ein Anliegen hat. Am besten fährt man mit Englisch, denn ausser einem Mann an der Rezeption spricht hier keiner Deutsch.
Der Hotelpark ist recht schön und gut gepflegt aber eben etwas klein. Dies vor allem weil das Entertainment am Pool, im Amphitheater oder am Strand einen jeweils unglaublich laute Rap-Müll verbreitete und das teilweise auch gleichzeitig und bis in die frühen Morgenstunden! Dies u.a auch von den Nachbarhotels zB Cornelia - wo auch wie üblich in Belek die vielen Russen von überlauter Discomusik nicht genug kriegen können! Die Hotels sind halt auch viel zu nahe aneinander gebaut! Man ist rasch am Strand und hat auch in wenigen Minuten die Einkaufsmeilen von Belek per Taxi erreicht. Nach Side muss man mind. 45 Minuten rechnen.Sehr malerisch, aber immer noch aufdringliche Verkäufer welche einem anbaggern... Zum Flughafen ist es ca 40 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer sich beschäftigen will kann jederzeit vom Boggia über Wassergymnasik, Wasserball, Pfeilwerfen oder anders die Zeit vertreiben! Die Musik- bzw Disco-Unterhaltung mit jeweils bis >100 Dezibel lautstärke ist halt eher etwas für die jungen Wilden... Die Entertainer sind sehr aktiv und mehrsprachig. Internet für 3 Eure die halbe Stunde möglich. Im Hotel kan man zu hohen Preisen Kleidung oder Souvenirs oder Zeitungen erstehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 7 |