- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren jetzt zum dritten Mal hintereinander in der Region Belek, haben aber stets verschiedene Hotels gebucht. Es handelt sich beim Papillon um eine grosse Anlage bestehend aus einem Haupthaus und vielen kleinen Bungaloweinheiten drumherum. Die Gästestruktur in der ersten Herbstferienwoche NRW im Oktober war schon bei ca 60-70% Deutschen, Rest Russen, Schweizer, Österreicher, Franzosen usw. Noch ein Wort zu den Russen. Die waren absolut unauffällig und problemlos, reisten fast immer mit ihren Familien. Es gab jedoch keine übertriebenen Getränkegelage, lautes Singen oder sonstige negative Erscheinungen. Sie sind (wie in den vorherigen Hotels auch) sogar sehr kontaktscheu. Wir würden uns schon einmal gene mit ihnen unterhalten, aus welchen sozialen Schichten die Reisenden wohl kommen usw. Ergibt sich halt leider nur nicht. Also die gesamte Russendiskussion zu den türkischen Hotels halten wir für absolut übertrieben. Die Zimmer im Hauptgebäude des Hotels sind bedeutend grösser als in den Bungalows. Vorneweg: Der gesamte Urlaub war ein "Flatline-Urlaub" sprich es gab nicht wirklich viel zu kritisieren, aber es war auch nichts was uns absolut begeistert hat. Dazu im folgenden aber mehr. An unserm Begrüssungscocktail nahm nur noch ein weiteres Ehepaar mit 2 Kindern teil, so das unsere Reiseleitung von GTI sich nicht in der Lage sah, die Ausflüge in ausreichender Form vorstellen zu wollen. Da wir auch nur eine Woche Aufenthalt hatten, gab es nur unsere traditionelle Einkaufstour nach Kadriye. Aber auch dort spürten wir bei allen Verkäufern und auch bei unseren Stammverkäufer (waren wir zum 3. Mal) eine merkliche Zurückhaltung und Kühle. Und da waären wir am Ende auch wieder bei unserem Einstieg des "FlatLine Urlaubes". Sie sehen es war alles ganz in Ordnung aber der Kick fehlte einfach. Die Hotels in der Belek-Region haben alle 4 - 5 Sterne. Zu unseren Buchugnszeitraum lagen sie auch preislich alle dicht zusammen. Unsere Hitliste der dortigen Hotels sieht wie folgt aus: 1. Asteria, 2. Adora Golf Resort, 3. Papillon Belvil. Schauen Sie einfach mal in die Prospekte und in die Hotelbewertungen, und sie werden eventuell zum gleichen Ergebnis kommen.
Im Hauptgebäude hatten wir unser gebuchtes Zimmer mit Meerblick erhalten. Wir hatten noch nie ein so grosses Zimmer (ca. 35-40 qm) mit sehr grossen Bad (2 Waschbecken, Badewanne mit integrieter Dusche und einen (lahmen) Fön. Es gab zwei getrennte King-Size Betten und eine Couch, die für unsere Tochter zum Bett umgewandelt wurde. Das komplette Zimmer war mit Teppichboden ausgelegt. Fernseher mit allen wichtigen deutschen Programmen und eine Minibar mit kostenlosen Inhalt rundeten alles ab. Die Zimmer waren ein wenig hellhörig aber es hielt sich in Grenzen. Allerdings war die Klimaanlage bereits zu unserer Reisezeit ausser Betrieb genommen (in den Bugnalows nicht), und wir hätten schon ab und zu ein bisschen Kühlung gebraucht weil tagsüber dauerhaft 30 Grad erreicht wurde. Mit zunehmender Dauer wurde es nachts jedoch immer kühler, so dass dieser Umstand auch nicht so schlimm war.
Es gibt ein Hauptrestaurant mit einer hervorragenden Aussenterasse. Um diese zu nutzen sollte man jedoch bei den Abendessenzeiten schon rechtzeitig um 18.30 Uhr anwesend sein, sonst erhält man keinen Platz mehr mit Meerblick. Beim Frühstück sollte man auch nicht allzu spät erscheinen, und die dann herumschwirrenden Wespen vergönnen den Marmeladen- oder Honigliebhaber schon ein wenig den Genuss. Weiterhin gibt es 6 a la carte Restaurant, wovon 3 jeden Tag wechselnd und auch an wechselnden Orten geöffnet haben. Diese muss man am Vortag in der Zeit von 09.00 Uhr - 10.00 Uhr vor dem mexikanischen Restaurant vorreservieren. Wir haben das türkische Restaurant an der Beach Bar einmal besucht. Das Ambiente war hervorragend (man wird mit den einzelnen Gängen am Tisch bedient) aber die Speisen waren schon ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber es war wirklich eine interressante Erfahrung. Weiterhin gibt es täglich ab 11.00 Uhr - 16.00 Uhr frisch gebackenes Fladenbrot, von 14.00 Uhr - 15.00 Uhr Eis an der grossen Poolbar, von 15.00 Uhr -16.00 Uhr Kaffee und Kuchen im und vor dem mexikanischen Restaurant, von 16.00 Uhr - 17.00 Uhr frisch zubereitete Donuts (einfach köstlich) an der grossen Poolbar. Sowohl die Mittagsspeisen als auch die Abendspeisen wurden in Buffetform angeboten. Es gab ein Innen- und ein Aussenbuffet. Das grösste Manko: Fast sämtliche Speisen waren lauwarm. Selbst wenn man direkt nach Eröffnung des Buffets die Speisen bekam (auch die Tagessuppen) gab es nie heisse Speisen. Weiterhin war das Angebot immer gleich, Hähnchen paniert, Hähnchen puriert, Hähnchen gegrillt, Truthahn paniert, Truthahn puriert, Truthahn gegrillt usw usw.) Auch die Präsentation der Speisen war einfach nur schlicht, nicht mal irgenwelche besondere Deko oder irgendetwas besonderes. Auch das Personal war einfach nur nett, nicht freundlich oder wiedererkennenswert, kein Stammkellner, kein nettes Wort kaum ein Lächeln. Somit unterblieben anfängliche Trinkgeldzahlungen. Es gab ein eigenes Kinderbuffet, welches jedoch von unserer Tochter kaum in Anspruch genommen wurde und das sagt schon vieles. Bemerkenswert war die grosse Anzahl von Kinderstühlen welche in der Hochsaison wohl ausreichend für Kleinkinder sein sollte. Die vorhandene Überdachung durch Markisen auf der Aussenterasse wurde an unserem Anreisetag bereits demontiert, und das obwohl zu unserer Zeit in der Mittagszeit noch täglich 30 Grad vorherrschten, so das beim Mittagsbuffet sich niemand draussen aufhielt.
Ja unser eben schon erwähnter "Flatline Urlaub": Das Personal war eigentlich sehr freundlich. Vor allen Dingen an der Rezeption gab es immer sehr gut Deutsch sprechendes Personal, und alle Probleme wurden umgehend erledigt. Es gab z.B. schon einmal Probleme mit der Zimmer-Card (Scheckkarte für das Zimmer). Dieses Problem wurde vom Techniker und durch Ausstellung einer neuen Card innerhalb von 10 Minuten behoben. Übrigens tritt dieses Problem wohl öfter auf. Aber die in allen bisherigen Türkei-Urlauben empfundene fröhliche und herzliche Art haben wir weder beim Hotelpersonal, noch bei den externen Leuten (Hotelfotograf, Anbieter von Wasssersportarten am Strand ect.) vorgefunden. Man war zwar nett, und um unser Bestes bemüht (natürlich das Geld) aber nicht mehr. Dieses Gefühl zog sich durchweg durch unseren gesamten Urlaub, und deswegen werden wir zunächst nicht mehr in die Türkei reisen. Wir möchten schon ein wenig netter und zuvorkommender behandelt werden. Aber hier ist es wohl wie überall: Wenn's dem Esel zu gut geht, geht er auf's Eis. Also die Türken wurden in der letzten Zeit von den Touristen zu sehr verwöhnt, vielleicht auch durch die russischen Reisenden, die ja doch ein wenig mehr Geld ausgeben und wohl grössere Trinkgeldgeber sind. Vielleicht ist aber auch die momentane politische Situation (Beitritt zur EU) dafür veantwortlich. Wir wissen es nicht. Wir wissen nur eins: so möchten wir es nicht.
Das Hotel liegt ca. 30 - 40 km vom Flughafen Antalya entfernt, so dass es eine Transferzeit von ca. 30-45 Minunten gibt. Die nächste Ortschaft ist das 3-4 km entfernte Kadriye welches mit dem Taxi (zu teuer) bzw. mit den Dolmus-Verbindungen (offener alter LKW oder Traktor mit Anhänger) für 50 Cent erreichbar ist. Hierzu bis zur Hauptstrasse laufen und ca 20 Minuten warten, und bei entsprechenden Fahrzeugen Daumen bzw. Hand hoch. Achtung: Taxifaher versuchen einen zu bequatschen. Ansonsten kann man am kilometerlangen Sand-Kieselstrand von Belek entlanglaufen, ein Nachbarhotel grenzt direkt an das Papillon Belvil. Das Hotel liegt direkt am Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen kleineren Pool der mit zwei Wasserrutschen ausgestattet ist und einen sehr sehr grossen Pool mit integrierten Kleinkinderpool. Dort findet auch die Tagesanimation statt. Das fantastischste und wirklich nach über 15 Jahren weltweiter Reisen einmalige: Es gab immer! genug Liegen. Wir brauchten nie! Liegen reservieren. Weder am Strand noch am Pool. Natürlich waren die schönsten Plätze ab 6.00 Uhr vergeben, aber es gab keine wirklich schlechten Plätze und selbst zu vorgerückter Morgenstunde fand man noch ausreichend Platz. Die Liegen am Strand sind jedoch sehr dicht aneinander angeordnet. Der Pool schien uns aber stark chloriert zu sein, denn sowohl die Freundin unserer Tochter als auch unsere Tochter hatten am Ende des Urlaubes grosse Hautprobleme. Der sanft abfallende Sand-Kieselstrand war absolut sauber und morgens auch fast wellenfrei. Erst zum Nachmittag wurden die Wellen ein wenig heftiger. Bei der Anreise sind auf dem Zimmer gelbe Strandtücher auf dem Zimmer vorhanden. Der Mini Club war für uns nicht existent, da dort nur russische Animateure vorhanden waren, dies haben wir aber bereits auch in anderen Hotels festgestellt. Das Hallenbad sollte eigentlich ab dem 01. Oktober in Betrieb sein, aber bis zu unserer Abreise am 11. Oktober waren lediglich die Liegen parat stehend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |