- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Jede Altersgruppe wurde angetroffen, sowohl auch Paare, Singles und Familien. Für Familien sollten sich einen Wasserkocher mitnehmen, solange Fläschen gebraucht werden, da es etwas lästig ist, jeden Tag sich von der Hotelbar warmes Wasser ausschenken zu lassen! Zudem muss man sie ja danach auswaschen. Wasser war aber in Ordnung, keine Durchfälle oder andere Probleme, da Eiswürfel mit destilliertem Wasser gemacht werden. Trotz allem immer Arztliste mit deutschsprachigen Ärzten von Deutschland mitnehmen, für den Fall der Fälle. Ansonsten waren Preis/ Leistungsverhältnis super! Und wen die Russen nicht besonders stören, macht hier einen wundervollen Urlaub! Mit der Zeit werden einige sogar nett.. :o)
Zimmer, in Bungalows, sehr sauber (wurde jeden Tag gewischt und saubere Handtücher hingehängt, obwohl nicht verlangt!). Anlage sehr gepflegt, Badezimmer ohne Schimmel, Bad für Behinderte Gäste vielleicht etwas eng, aber alles bis zum Strand befahrbar mit Rollstuhl oder Kinderwagen! Sehr familienfreundliches Hotel, besonders für Kinder ab 3Jahren, aber auch schon drunter. Wer allerdings Ruhe haben möchte, sollte sich Zimmer möglichst nicht in Bühnennähe suchen, da es hier abends, solange die Animation läuft, sehr laut ist. Trotzallem kann man sagen, dass die Anlage sehr grosszügig gebaut wurde. Bungalows sind sehr süß!
Es gab 5 Themenrestaurants: Russisches, Italienisches, Mexikanisches , Türkisches und Chinesisches! Kleiner prägnanter Schönheitsfehler - man mußte sich am dem gewünschten Tag am Besten schon eine halbe Stunde vor der Zeit anstehen, um einen erwünschten Platz sich reservieren zu können, da die meisten russischen Gäste leider schon vorher da sind und so etwas wie eine Schlange zum anstehen nicht kennen! Hier gilt, wer als erstes da ist, malt zuerst. Allerdings, OHNE sich anzustellen!! Daher war es uns fast unmöglich einen Platz zu ergattern, da meist immer die gleichen anstanden und somit die Restaurants ratzfatz weg waren. Artete eher in Stress als Urlaub aus, deshalb waren wir nur einmal im Mexikanischen! Vorteil zum Restaurant: Sehr ruhig, nur wenige Tische. Essen war überall sehr lecker! Buffet war stets aufgefüllt und lecker (immer wechselnde Nationalgerichte). Leider fielen hier nur wieder die Russen sehr auf, die sich teils vordrängelten und sich Essen aufhäuften, wovon die Hälfte gerademal gegessen wurde! Bars hatten leider jeden Tag und das 14Tage das gleiche Essen. Man konnte zwar zum Restaurant mittags gehen, doch hatten wir nicht Lust uns großartig etwas überzuwerfen und nach oben zu laufen. Man konnte zwar an Strand- und Poolbar Hamburger bestellen, aber das ist auch irgendwann langweilig! Kuchenbar im Mexikanischen Restaurant war eher mager, da war das Dessertbuffet Abends um Längen besser! Gözleme (türk. Spezilität) bekam man jeden Tag im Gözleme Häusschen strandnah.
Das Hauspersonal war stets sehr freundlich und hilfsbereit. Besondere Wünsche und Anliegen wurden sofort und ohne Probleme erledigt! Hatten kleines Reisebett erhalten, sowie extra Elektrokabel etc. Kleines Manko: Mehr russisch sprechendes Personal als türkisches bzw. deutsches! Die Hausdame war sehr aufmerksam, machte täglich die Betten, vorallem das unserer Tochter mit viel Liebe (Schmusetiere etc. wurden liebevoll hingesetzt) und war stets ansprechbar bei Fragen! Kinderbetreuung läuft hier reibungslos! Obwohl unsere Tochter gerade mal 14Monate alt war, wurde sie uns ständig aus der Hand genommen, durfte mit den Kindern im Miniclub spielen und hatte Freude Abends in der Minidisco! Sehr kompetentes Animationsteam und tolle Abendanimation.
Hotel liegt direkt am Sandstrand und ist stets gepflegt! Ein Hotel befindet sich unmittelbar daneben, ist aber unauffällig für uns gewesen, da unser Zimmer recht abgeschieden war. Bungalows, die Kadriye, der nächste Ort ist etwa 10 min mit dem "Dolmus" - kleiner Traktor mit bedachtem Anhänger - erreichbar! Nur kein Taxi nehmen, verlangen unverschämte Preise bis zu 20.- oder 30.-Euro nach Kadriye bzw. Belek, nach Antalya sogar 40.- bis 50.-Euro!!! Und der Traktor ist prima, gerade bei Hitze! Für Kinder auch ganz toll! Kadriye ist eine reines Einkaufsstädchen, nichts besonderes. Ein Laden neben dem nächsten, aber es gibt nix so wirklich Qualitatives! Gut handeln, da Russen Preise kaputt machen! Aber ist generell billiger als Belek, allerdings ist zweitgenannte schöner und etwa nur 20-25min weiter entfernt! Nach Antalya fährt man ca. 40min und ist immer einen Besuch wert! Vorallem die Altstadt mit Hafen!! Läden je nachdem, aber auch viel Krusch zu finden. Falls man einen sozialeren Taxifahrer findet (hatten wir in unserem Fall aufgrund Sprachvorteil!!), dann kann auch ein Preis ausgemacht werden, z. B. 40.-Euro, der wartet dann dort 5Stunden und fährt einen am vereinbarten Platz zurück!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplätze gibts genügend, Volleyball am Strand, sowie Wassersport, Fitnessraum, Tischtennis und Poolanimation. Toll war auch der Wellnessbereich: Super Ambiente mit beruhigenden Klängen, toller Massagen. Allerdings sind die Preise nicht ganz so günstig wie man annehmen könnte!! Locken mit mehreren Massagen und dafür gibt´s eine gratis! Rechnet sich nicht wirklich! Aber wer nur ein oder zwei Massagen nimmt, kann mit 75.-Euro wegkommen! Berechnet sich auch nach Stunden. Disco waren wir leider gar nicht, aber Kinderclub mit Spielplatz und der Kinderpool (immer mit Bademeister, sobald Rutschen geöffnet waren) mit zwei Riesenrutschen waren sehr schön, auch für die ganz Kleinen gab es noch ein extra Planschbecken mit Hasenrutsche! Großer Pool war auch sehr sauber und mit einem kleinen Wasserfall verschönert. Strand war nie überfüllt, stets sauber, Handtücher und Badematten stets vorhanden! Achtung bei Boutiquen: Preise absolut überteuert und alles in Dollar!! Lieber in Kadriye oder Belek einkaufen!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |