- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
DRECKIG ! Die gesamten Außenanlagen sind verlebt und großflächig mit Vogelkot beschmiert. Die Bretter des Holzsteges zum Pool sind teilweise durchgemodert und nicht barfuß zu begehen. Teilweise von der Vegetation überwuchert. Überall stehen Müllsäcke und defekte Gegenstände herum, Gebrochene Fliesen, defekter Fahrstuhl und schimmeliger Kunstrasen sind vorhanden allerdings im Gesamtbild als Bagatelle zu bezeichnen. Gesundheitsgefährdende Mahlzeiten ( roher Fisch und Eier). Nichts für Allergiker ( sehr viel Chemie in den Gerichten). Nicht hinfahren !!! Auch zur Abiabschlußfahrt erhält man bessere und günstigere Hotels in zentralerer Lage.
Die Zimmer sind klimatisiert und von ausreichender Größe und versprühen dern Charm der frühen 80er Jahre, allerdings dem Preisniveau des Hotels noch angemessen. Das Badezimmer: Naja... ist ausgestattet mit Badewanne. Diese hatte vermutlich einen Defekt am Sifon, da unter der amateurhaft angebrachten Verkleidung das Duschwasser vervorlief und im Abfluß neben der Toilette verschwand. Armaturen locker und stark verkalkt ( rostig). An den unregelmäßig abgedichteten Fugen befindet sich Schimmel. Vermutlich habe ich mir auch dort den Fußpilz zugezoegn...
Der Speisesaal ist der Anzahl der Gäste angemessen. Sehr schöne Außenterasse mit herrlichem Blick aufs Meer. Die Speisen sind mehr als einfach gehalten. Jeden Tag werden morgens und abends die gleichen 2 Sorten Wurst un Käse gereicht. Nougatcreme oder Butter wird nicht angeboten, nur Magerine, nur Weißbrot in 2-3 Variationen, hauptsächlich Hackfleischgerichte, max. 3 Sorten Salat und diese fast immer in einer Art Majonäsesoße. Keine Säfte nur Getränkesirup in gelb und lila à la BASF. Kaffee und Kaltgetränke müssen zu 80% aus Plastikbechern konsumiert werden, da nur gelegentlich Tassen und Gläser angeboten werden. Eier werden in allen Varianten halb roh angeboten. Generell ein chemischer Beigeschmack bei fast allen Speisen. Eis kann aus Plastikbehältern entnommen werden. Dabei konnte beobachtet werden wie Kinder den Entnahmelöffel ableckten und zurück ins Eis steckten..lecker!!!
Welcher Service? Kein deuschsprachiges Personal, bei Beschwerden wurde dann auch kurzerhand englisch verlernt. Oberflächlich freundlich aber dem Gast gegenüber absolut gleichgültig. Die Zimmer werden nur oberflächlich gereinigt, trotz wöchentlichem Trinkgeld von 15 lev. Bei Anreise lag auf dem Balkon und in den Schränken noch der Müll der letzten Gäste, massiv Vogelkot auf dem Balkon, Schimmel im Bad ect. Die beworbene Kinderanimation fand nur auf russisch statt und wurde deshalb von unserem Sohn nicht angenommen, erschien den beteiligten Kinder jedoch Spaß zu machen.
generell schöne, ruhige Lage direkt am Meer, jedoch etwas abgelegen. Taxi ins Zentrum kostet je nach Tageszeit 20-30 lev. Bauruinen und wilde Müllhalden in der Umgebung. Dies ist allerdings ein allgemeines bulgarisches Problem. Der angepriesene Sandstrand beinhaltet einen ca. 2 Meter breiten Kiesstreifen. Nicht nur deshalb sind Badeschuhe angebracht, sondern auch weil der Strand offenbar nur selten gereinigt wird und viele Verunreinigungen wie Zigarettenstummel, Plastikmüllfragmente und vereinzelt auch Glas enthält.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
6x wöchentlich Animation am Abend. Gelegentlich Kinderspiele im Pool. Liegen am Pool zu ergattern ist schwer da auch russische Gäste anscheinend die deutsche Angewohnheit des Liegereservierens erlernt haben. Dies ist auch am Strand so, allerdings sind dort genügent Liegen für alle Gäste, so daß man immer irgendwo ein Pläzchen ergattern kann. Strandtücher können täglich gewechselt werden. Die Liegen selbst sind zum Teil in desolatem Zustand ( Achtung Verletzungsgefahr!). Im Foyer finden sich diverse elektronische Spielgeräte ( gegen Gebühr). Dadurch herrscht dort ein hoher Geräuschpegel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |