- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Was ein Paradies ist, darüber gibt es wohl viele Meinungen und Vorstellungen. Wenn man sich bei den Erwartungen etwas zurück nimmt, kann man in diesem Hotel sicherlich einen akzeptablen All-Inclusiv-Urlaub verbringen und sich erholen. Wir waren zum zweiten Mal im Paradise Beach, zuletzt 2007. Es hat sich eine Menge verändert, zum Guten hin wie auch zum Schlechteren. 2007 hat es insbesondere unseren jugendlichen Kids dort gut gefallen, weshalb wir wieder dieses Hotel buchten. (2007 Neckermann, 2009 ITS) In der Lobby (Zentralbereich) befinden sich neben der Rezeption die Lobby-Bar (ab 23 Uhr nicht mehr All-Inclusive), eine Geldwechsel-Möglichkeit, Flipper*, Slider*, Pool-Billard*, Kicker*, Sega-Racer*, Internet-Raum*, Ausflugs-Beratungsbüro, zahlreiche Sitzecken, Info-Boards der Resiseveranstalter und Groß-TV. (* gegen Gebühr) Das Restaurant (Zentralbereich unter Lobby) ist groß und bietet die Möglichkeit, drinnen und draußen zu speisen. In einem Außenbereich ist die Grillstation. Je nach Grillgut kann es natürlich zu entsprechenden Grillgerüchen kommen. Die Essensausgabebuffets sind zwar großzügig bemessen, es kann dennoch bei starkem Andrang zu kleineren Staus kommen. Für größere Familien oder Essgemeinschaften gibt es runde Tische für bis zu 9 Personen, ansonsten kann man sich bei Bedarf Tische zusammenstellen. Unterhalb des Restaurants befinden sich ein kleinerer Fitness-Raum mit modernen Geräten, ein Veranstaltungsraum und eine Tischtennis-Platte. Von den Etagen des Zentralbereichs aus kommt man zum Treppen- und Lift-Turm (4 Lifte). Dies ermöglicht einen bequemen Zugang zum Strand und Poolbereich. Unten im Turm befinden sich der Arzt-Raum, die Handtuchausgabe und ein Lädchen (Kiosk, Schwimm-, Tauch- und Strandutensilien etc.). Unten am Turm befindet sich die Strandbar (bis 18 Uhr geöffnet). Über einen Holzweg gelangt man zum Poolbereich (Poolbar, Liegen, diverse Pools - auch für Sport-Schwimmer geeignet ;-) Zwischen dem höher gelegenem Poolbereich und dem Strand befindet sich die Tribüne des Animations-Theaters. Preis-Leistungsverhältnis ist in der Hauptsaison etwas überteuert. Bei Taxifahren verhandeln. 25-30% sind machbar. Einkäufe ebenfalls verhandeln. 10 % mindestens. Auf Alkoholzugang bei Kindern und Jugendlichen achten! Kleine sprachliche Vorbereitung (Alltagsgebrauch) sinnvoll. Probleme sofort vor Ort ansprechen. Aufpassen, was man sich auf den Teller packt! Gutes Loben hilft oft mehr als nur zu meckern.
Wir haben diverse Zimmer kennen gelernt. Größe, Qualität und Ausstattung sind angemessen. Die Qualität der Matratzen machte einen Zimmerwechsel erforderlich, was aber prima klappte. Und dies, obgleich die Anlage mit ihren knapp 300 Zimmern ziemlich ausgebucht war. Die Zimmer waren sauber. TV auch mit einigen deutschen Programmen. Betten eher etwas hart. Badausstattung ok (Fön vorhanden). Balkonstühle und Wäsche-Trocken-Ständer vorhanden. Kein Schimmel, kein Ungeziefer. Die Klimaanlagen in den Zimmern sind unterschiedlich gut. Telefon vorhanden. Keine Minibar. Kleiner, aber ausreichender Balkon. Schrank-Mietsafe auf dem Zimmer vorhanden.
Bis 21 Uhr hatte man immer eine Möglichkeit, im Hotel etwas zu essen. Bis 10 Uhr Frühstück, danch Kleinigkeiten an der Lobby-Bar, bis 14 hr Mittagessen, dann wieder Kleinigkeiten an der Lobby-Bar und bis 21 Uhr Abendessen. Über die Qualität und den Geschmack kann man nur sagen: sehr schwankend, aber es war immer was dabei, um satt zu werden. Es war immer was dabei, was geschmeckt hat. Dies ist bekanntlich sehr individuell ausgeprägt. Anspruchsvollere Mägen könnten häufiger Probleme bekommen. Wir haben in Bulgarien in anderen Hotels schon schlechteres Essen erlebt. Die Auswahl war groß aber nicht besonders abwechslungsreich (landestypisch, osteuropäisch und deutsch), die optische Darbietung und Hygiene schwankten. Da viele Kinder im Hotel sind, wird recht salzarm gekocht - man kann ja nachwürzen Kritische Erfahrungen/Einzelbeobachtungen: Eis wird mit Händen aus der Eisbox genommen und in die Gläser gefüllt, Eisbox neben Mülleimer an der Bar, Rührei an manchen Tagen sehr dünnflüssig statt fest, Nudeln zerkocht, Pommes weich, Hähnchenfleisch nicht durchgegart, Kids dürfen sich ihr Nachtisch-Eis selbst aus dem Speiseeisbehälter nehmen (das war 2007 noch anders). Kindern und Jugendlichen wurden an den Bars (hoch)prozentige Getränke ausgehändigt (was allerdings auch einigen Proll-Eltern völlig egal war) bzw. konnten diese selbst zapfen. Kurz: Beim Thema Gastronomie haben Gleichgültigkeit und Oberflächlichkeit ihren größten Auftritt.
An der Rezeption wird relativ gut deutsch gesprochen. Bei Problemen und Missverständnissen hilft die jeweilige Reiseleitung weiter. Die Beseitigung kleinerer Probleme und die Erfüllung bestimmter Wünschen war bei uns überhaupt kein Problem. Beim übrigen Personal (Animateure, an den Bars, im Restaurant) sind die Deutschkenntnisse sehr unterschiedlich ausgeprägt. Viele Billig-Kräfte mit fehlender (nicht nur sprachlichen) Qualifikation. von Ausnahmen abgesehen. Die Reinigungskräfte sind - insbesondere nach Gabe eines kleinen Trinkgeldes und freundlicher Ansprache mit bulgarisches Höflichkeitsfloskeln - hilfsbereit und zuvorkommend. Sie dankten dies durch ein paar Blümchen oder andere Aufmerksamkeiten. Deutsche Sprachkenntnisse darf man hier nicht erwarten. Im Hotel gibt es einen ärztlichen Dienst (24 Std.). Im Ernstfall muss man allerdings viel Geduld aufbringen, da vor Ort nicht allzuviel geholfen werden kann und die qualifiziertere ärztliche Betreuung am Sonnenstrand ansässig ist.
Die Hotelanlage liegt an einem Hang mit hervorragendem Meerblick, zumindest für die Hälfte der Gäste. Zur rechten sieht man in der Ferne die Skyline vom Sonnenstrand bis hin zur Halbinsel Nessebar. Bei klarer Sicht kann man sogar Berge der türkischen Küstenregion wahrnehmen. Links erblickt man die Hotelanlagen von Elenite. Der größte Teil der Strandbucht gehört zum Hotel. Liegen, Strandhandtücher (Verlustentgelt geachten) und Sonnenschirme sind kostenfrei. (Im Strandberecih eines Nachbarhotels gibt es für Kinder eine Hüpfburg und Kletterinsel, dort Schirme und Liegen nur gegen Gebühr). 2007 bestand noch die Möglichkeit, am Strand in einem kleineren Restaurant (kleines Buffet) zu speisen. Dies ging 2009 nicht mehr. Die nahe gelegenen Strand-Restaurants arbeiten vom Hotel unabhängig. Möglichkeiten zu Bootsfahren, Jetski, Wasserski, Paragliding, Banana-Boot etc. sind vorhanden, aber nicht ganz billig. Nächste Einkaufs- und Bummelmöglichkeiten bestehen in Elenite, Sveti Vlas, Sonnenstrand und Nessebar. Alles mit Bus oder Taxi erreichbar. Busverkehr ist allerdings nur stündlich. Seit dem es in Sveti Vlas immer mehr Hotelanlagen und -gäste gibt, ist der Busverkehr oft eine Tortur, will man zum Sonnenstrand oder nach Nessebar. Zahlreiche Erkundungs- und Ausflugsmöglichkeiten werden von den Reiseveranstaltern angeboten: Bourgas, Istambul, Landesinnere, Feste etc. (Infos und Buchungen dort.) Am Sonnenstrand gibt es Aquaparks mit zahlreichen Rutschen-Anlagen, Shopping-Meilen, Fressbuden ohne Ende, Kirmes, Diskotheken und alles, was der geübte Ballermann-Urlauber begehrt. Nessebar ist immer einen Besuch wert. Ein romantisches Halbinselchen mit alter Baukunst, viel Geschichte und Kultur, engen Gässchen, zahllosen - auch guten - Restaurants, Nippes- und Klamotten-Lädchen. Sveti Vlas Einkaufs-Meile bietet sich für einen kürzeren Abend-Bummel an. Hotel->Nessebar (Taxi 30-40 Lewa, Bus 4 Lewa p.P.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pool-Wasser-Qualität ist ok; keine brennenden Augen. Die Fliesenfläche im Poolbereich ist dort wo Pfützen stehen gefährlich glatt und schmierig. Ohne Badelatschen Unfallgefahr! Die Flächen müssten öfters gereinigt werden. Einige gefährliche Stellen wurden - nachdem es zu Unfällen kam - mit Schutzbelag ausgestattet. Pool und Strand werden durch Life-Gard überwacht. An Strand und Pool gibt es Duschen. Für die Objektgröße aber deutlich zu wenig. Das Toilettenhaus am Strand sollte eher nicht genutzt werden. Die Meerwasserqualität war ok. Temperatur angenehm. An einzelnen Tagen zeigten sich ein paar Quallen, öfters Algen in Strandnähe. Insgesamt konnte man das Baden oder Schwimmen im Meer dort genießen. Der Strand wurde täglich gereinigt, was allerdings zwischen den Liegen nicht möglich war. Dort müssten vor Saisonbeginn eine Menge Kiesel entfernt werden. Ansonsten war der Sand fein. Das Animationsteam befand sich - was das Angebot und die Durchführung betraf - im 1.Lehrjahr. Sportliche Angebote waren ok, insbesondere die Wassergymnastik. Abendanimation für Kleinkinder ziemlich langatmig und unstrukturiert wirkend, stets "bemüht" und "gut gemeint" ... das haben wir 2007 wesentlich besser erlebt. 2007 gab es zudem mehr Angebote für Jugendliche und Erwachsene (auf der Bühne, Strandparties, Sprachkurs, Disco...). Das Team hat sein Potential noch lange nicht ausgeschöpft. Die Mitglieder der Animation waren alle samt nett, wirkten aber noch sehr verspielt und unerfahren. Keine Störungen durch laute Discomusik abends (bis 23 Uhr erträgliche Lautstärke bei den Animationsdurchführungen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |