- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Melia Bali verdient auf jeden Fall die volle Punktzahl, da die riesige Anlage keine Wünsche offen lässt und für einen Badeurlaub genau richtig ist. Der Strand ist bezaubernd und wird täglich von Algen und Treibholz befreit. Die Zimmer würde ich als normal bezeichnen, wobei wir wirklich nicht viel Zeit dort verbracht haben. Es gibt Zimmerkategorien, die sich deutlich von einander unterscheiden. Die neueren Zimmer besitzen einen Zugang zu einem eigenen Pool und sind moderner eingerichtet, dafür aber auch wesentlich teurer. Wir durften unseren dreitägigen Aufenthalt vor dem Aufbruch zu einer Rundreise in der besseren Zimmerkategorie verbringen, wohl um uns das Zimmer für den Rest der Reise schmackhaft zu machen. Den Standardzimmern mangelt es jedoch an nichts, worauf man während eines längeren Aufenthalts nicht verzichten möchte. Auf jeden Fall alle Restaurants ausprobieren! Beim Essen im Strandrestaurant rechtzeitig (nachmittags) einen schönen Tisch reservieren!
Die Standardzimmer sind in Ordnung, das war's aber auch schon. Es ist alles drin, es fehlt an nichts, aber man darf jetzt auch kein Luxuszimmer erwarten. Für einen Badeurlaub-Aufenthalt reicht das aber mehr als aus.
Schade, dass es hier keine sieben Sonnen gibt! Die Auswahl an Restaurants in der Anlage ist spitze und das Essen wirklich in jedem einzelnen hervorragend. Doch damit noch nicht genug! Wir hatten Halbpension gebucht und normalerweise hätten wir damit regulär Frühstück im dafür vorgesehenen Salon sowie Abendessen am Strandrestaurant einnehmen dürfen. Doch das Hotel gesteht es seinen Gästen zu, auch die anderen Restaurants der Anlage im Rahmen der Halbpension zu nutzen und so habe ich zum Beispiel an einem Abend im japanischen Restaurant einen Lobster im Rahmen meiner HP verzehren dürfen. Darüber hinaus muss man sich eingestehen, dass die Balinesen (oder vielleicht speziell die Köche des Melia) Meister in der Fleischzubereitung sind. Spanferkel, Ente, Gans - was das Herz begehrt.
Bezüglich des Services gab es während unseres Aufenthalts nichts zu bemängeln. Das Personal kann sich auf Englisch verständigen und ist stets freundlich, ohne grundsätzlich ein Trinkgeld zu erwarten. Nach einem dreitägigen Aufenthalt im Melia Bali sind wir zu einer Rundreise aufgebrochen und anschließend wieder dorthin zurückgekehrt. Unser Gepäck wurde in dieser Zeit sicher verstaut - gratis. Die Zimmerreinigung erfolgte unaufällig und zur vollsten Zufriedenheit.
Das Melia Bali liegt gut abgeschirmt von anderen Hotels und wird auch durch hoteleigenes Sicherheitspersonal bewacht. Die einzigen "Fremden" (eigentlich ist der Hotelgast ja der Fremde), die man während des Aufenthalts zu Gesicht bekommt, sind die Strandverkäufer, die aber - ganz im Gegenteil zu anderen Ländern - überhaupt nicht aufdringlich sind. Ein freundliches "Nein, danke." genügt und man wird in Ruhe gelassen. Die Entfernung zu anderen Hotels ist zu Fuß zurückzulegen, aber 40 Minuten wird man da wohl schon unterwegs sein. Wie gesagt: für einen Bade- und Erhohlungsurlaub ist das perfekt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Beim Pool und dem Freizeitangebot muss man dagegen eher Abstriche machen. Das Becken ist schon etwas älter und könnte erneuert werden. Die Animation beschränkte sich auf Wasserspiele (Wasserball und Wasservolleyball) und Wasseraerobic. Sehr zu empfehlen ist aber der Spa-Bereich, der modern und stilvoll eingerichtet ist. Die Anwendungen werden auch professionell durchgeführt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 23 |