- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Großer Hotelkomplex - teilweise renoviert. Riesige, auf modern gestaltete, jedoch kalte und triste Eingangshalle ohne Stil. An allen Ecken und Enden zog es, egal ob man in der Gabi-Bar saß oder an einen von drei Internet-Logen, sogar in den Treppenaufgängen und im Speisesaal, überall pfiff der Wind. Gemütlichkeit und Wärme fehlte in diesem Hotel leider gänzlich. Bei dem Check-In und dem Check-Out gab es keine Differenzen. Der Dezember ist nicht mehr ganz so ideal zum Sonnenbaden, auf wetterfeste Kleidung ist zu achten. Schlafen bei geöffneter Balkontüre war wegen der nächtlichen Stechmücken nicht möglich. Das Gorrinoes ist eher ein Hotel für Leute, denen es wirklich nur auf dessen einzigartige Strand-Lage ankommt - nicht unbedingt etwas für Urlauber, denen ein gewisses Ambiente und eine gemütliche doch eher etwas niveauvolle Atmosphäre wichtig ist.
Die Zimmer sind, leider ganz abgesehen vom Bad, sichtlich renoviert, recht hübsch und angenehm groß. Der Balkon, der ausreichend Platz für zwei Liegen bietet, lädt mit seinem herrlichen Ausblick auf die Lagune zum Sonnebanden in aller Ruhe ein. Ein Highlight war zudem der große Flachbildschirm.
Der Speisesaal glich eher einer Mensa-Kantine, als einem Hotel-Restaurant. Der Geräuschpegel war auf Grund des gefliesten Bodens, der hohen Decken und kahlen Wände enorm. Mit zunehmender Gästeanzahl, auf Weihnachten zu, erreichte der Lärm die Schmerzgrenze. Das Personal schien sichtlich überfordert, überall Berge von Geschirr auf den Tischen, dass teilweise erst abgeräumt wurde, als schon wieder für das Frühstück am nächsten Tag gedeckt wurde. Das Abendessen war durchschnittlich, recht eintönig und wenig geschmackvoll-also keinesfalls etwas für Feinschmecker. Lediglich die Backwaren zum Frühstück (frisches Stangenbrot und Croissants) waren 4-Sterne-würdig. Es gibt zwei Bars. Die Gabi-Bar mit vier Balinesischen Betten (wer es mag anderen Leuten beim Kuschen zu zu sehen....) befindet sich leider direkt in der Eingangshalle und verläuft auf die Terrasse. Die Fun-Bar ist weitläufiger, modern und chillig (eher etwas für junge Leute) eingerichtet. Dort finden täglich Shows statt.
Sehr hervorzuheben ist Freundlichkeit und Aufmerksamkeit der Barkeeper in der Gabi-Bar und des Reinigungspersonals. Lediglich bei diesen Angestellten hatte man den Eindruck wirklich zu Gast zu sein. Manche Bediensteten vermittelten eher den Eindruck man falle ihnen zur Last. Nachdem das erste Zimmer nicht unseren Vorstellungen entsprach (Nord-Ost-Seite, zugig, kalt, ohne Sonne, Bad-Türe und Balkontüre klemmte) bekamen wir auf unseren Wunsch hin, nach drei Tagen ein Zimmer zur Süd-Seite hin, welches wesentlich angenehmer, mit schönerem Meerblick und Mittag-/Abendsonne, war.
Die Lage des Hotels ist natürlich einzigartig-direkt von der Lagune und dem Surferstrand Sotavento umgeben. Weit und breit nichts als Sand und Meer. Herrliche Aussicht von einem Zimmer mit Meerblick (Süd-Ost-Seite). Am Strand läuft man bis nach Costa Calma ca. 1 Stunde, nach Jandia ca. 3, 5 Stunden. Die Busverbindung, insbesondere nach Jandia, ist recht gut. Der Bus hält direkt vor dem Hotel und fährt nahezu jede Stunde. Bei der Rückfahrt aus Jandia ist jedoch zu beachten, ob dieser Bus (Linie 4, 5, 25) auch das Gorriones (G) anfährt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Pool-Landschaft, eingebettet in einem sehenswerten Palmengarten, erstreckt sich weitläufig, ist sauber angelegt und lädt zum Entspannen ein. Der Fitnessraum ist zweckmäßig mit diversen Geräten, einem Laufband und zwei Fahrrädern ausgestattet, der Tennisplatz schon etwas in die Jahre gekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank & Christine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |