- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eigentlich ein gutes und empfehlenswertes Hotel, insbesondere für Surfer und Strandliebhaber. Jedoch durch die vielen Baustellen zurzeit teilweise sehr laut. Die Casa del Mar werden zurzeit in eine eigenständige SOL-Anlage (16+) umgewandelt (Eröffnung optimistisch geplant im Mai 2018), was teilweise einen ziemlichen Lärm verursacht. Das Hauptgebäude der "neuen" Anlage, Pool und und Zufahrt werden komplett neu gebaut. Die Terrasse der Gabi-Bar in der 4. Etage wurde parallel neu mit Platten belegt. Da lief tagelang die Trennscheibe. Und von der Straße ab wurde die Einfahrt und der Parkplatz für die neue Anlage bebaut. Sollten die vielen Baustellen abgeschlossen und ggf. die Zimmer renoviert sein, kommen wir gerne wieder.
Die Zimmer haben unterschiedliche Größen, bieten aber mehr als ausreichend Platz. Durch die zwei Türen zum Flur bekommt man auch nicht allzu viel von anderen Gästen mit. Die Größe der Balkone ist stark von der Lage und Art des Zimmers abhängig. Das Hotel wurde zuletzt 2006 vollständig renoviert. Die Zimmer sind deswegen in sehr unterschiedlichem Zustand. Auch haben die Zimmer im damals kernsanierten Hauptflügel und im Level-Bereich teilweise eine bessere Einrichtung. Durch den Baustellenlärm sind wir einmal umgezogen. In ersten Zimmer war im die Tür zum Bad aufgequollen, sodass diese nur mit sehr viel Kraft geschlossen werden konnte. Das zweite Zimmer war neuer, jedoch wurden auch hier im Bad Bodenfliesen durch das Gewicht der Badewanne hochgedrückt. Die Klimaanlage lief in beiden Zimmern zwar, aber die Kühlung hätte stärker sein können. Zurzeit nervt der Lärm durch die Baustellen sehr. Wir wurden fast täglich morgens vor 8 Uhr durch das Piepen der Bagger oder Bohrhammer geweckt. Sowohl die Rezeption als auch die Reiseleitung waren bemüht, auf unsere Beschwerden ein ruhigeres Zimmer zu finden. Leider gab es durch die Parallelbaustellen keine wirklich ruhige Ecke.
Das Essen entsprach unseren Erwartungen. Die Qualität der Speisen war hoch und die Auswahl groß. Leider ist das Hauptrestaurant aufrund der Größe sehr laut. Draußen auf der Terrasse war es von der Lautstärke her angenehmer. Leider wurde man dort teilweise von Rauchern eingenebelt. Wir selbst hatten Halbpension gebucht und konnten unsere Getränke im Restaurant am Tisch oder an der Bar bestellen. Was ich persönlich nicht so gut fand war, dass Gäste mit AI sich die Getränke sowohl im Restaurant als auch an der Poolbar selbst zapfen mussten. Für Wein und Sekt stand jeweils nur eine Haussorte für diese Gäste bereit. Was vielleicht nicht jedem stört: Als das Hotel 2006 wiedereröffnete, waren zumindest beim Abendessen noch lange Hosen gewünscht. Nun scheint man froh zu sein, wenn die Gäste nicht mit der Badehose zum Essen gehen. Flipflops und Shorts sind weit verbreitet. Das Restaurant in der ersten Etage für die Gäste in den Level-Zimmern wirkte deutlich ruhiger.
Die Mitarbeiter im Hotel waren sehr freundlich, unsere Zimmer wurden korrekt gereinigt und das Hotel und die Gartenanlage machten einen gepflegten Eindruck. Leider wurde in der Woche nach Nikolaus mit der abnehmenden Anzahl der Gäste auch das Personal deutlich reduziert. Das verbliebene Personal im Restaurant war sichtlich überlastet. Die Tische wurden nicht oder nur sehr verzögert abgeräumt und neu eingedeckt und das Bestellen der Getränke wurde zur Herausforderung.
Das Hotel liegt an einer traumhaften Gezeiten- und Mondphasen-abhängigen Lagune. Bei ausreichend Wasser und Wind sind hunderte Kitesurfer in der Lagune unterwegs. Das Hotel liegt einsam im Naturschutzgebiet und hat eine sehr schöne Gartenanlage. Costa Calma und die Orte im Süden sind zurzeit nur mit Auto und Taxi zu erreichen. Der Bus fährt wegen der Autobahnbaustelle zurzeit das Hotel nicht an. Die am Hotel vorhandenen Parkplätze reichen bei weitem nicht aus. Ein Teil ist auch zurzeit wegen der SOL-Baustelle gesperrt. Aufgrund der Lagune gibt es sehr viele Mücken und Sandflöhe. Ein Mückenstecker ist sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Sport-Pool war undicht und wurde deshalb geschlossen und mit Stahlplatten abgedeckt. Der ehemalige Er soll angeblich im nächsten Jahr neu gebaut werden, wenn die SOL-Baustelle abgeschlossen ist (nächste Baustelle ;.)). Fitnesscenter wurde auch dauerhaft geschlossen. Die verbliebenen Pools waren nicht beheizt. Über die überragenden Wind- und Kitesurfmöglichkeiten an diesem Spot muss glaube ich nicht mehr viel geschrieben werden. Die Tauchbasis im Haus ist super. Wir hatten wirklich schöne Tauchgänge am Muränenriff in Jandia, Las Salinas und Ajuy .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Markus, Wir möchten uns im Namen des gesamten Teams des Meliá Fuerteventura bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine so ausführliche Bewertung abzugeben. Wir haben alle Ihre Anregungen und Kritikpunkte an das Hotelmangement und die entsprechenden Abteilungen weitergeleitet. Alles angegebenen Punkte werden einzeln geprüft. Wir möchten uns auch für die entstandenen Unannehmlichkeiten bei Ihnen entschuldigen. Die Meinung unserer Kunden liegt uns sehr am Herzen und aus diesem Grund arbeiten wir ständig daran, unseren Gästen die besten Serviceleistungen zu erbringen. Wir würden uns sehr freuen Sie in Zunkunft wieder in unserem Hotel begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, Ihr GEX-Team