- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde vor ca. 30 Jahren erbaut und steht allein in einem Naturschutzgebiet. Vor drei Jahren wurden alles Zimmer renoviert, alle sind von der Raumaufteilung identisch. Man sollte die Etagen 6, 7, 8, 9 mit Lagunenblick buchen, da die anderen Zimmer im Winterhalbjahr zu kalt sind. Wichtig, die Lobby ist im vierten Stock. Das Alter der Gäste schwankt nach der Jahreszeit sehr und reicht von Monaten bis ins hohe Alter. Die Gäste kommen aus Spanien, Holland, England und Deutschland. Eigentlich herrscht eine Clubathmosphäre. Abends Show für alles, aber keine Disco, die solen nach Ibiza fahren. Das Preisleistungverhältnis ist in Ordnung und in den letzten 5 Jahren trotz Euro-Umstellung stabil geblieben. Wer Fuerteventura mag, wird hier eine gute Heimat finden. Das Hotel hat eine besondere Athmosphäre, eben eine Seele, gut gepflegter alter Kasten. Viele haben diese neuen "Tempel" in Costa Calma ausprobiert und sind Reumütig wieder zurück ins Gorriones gekommen. Wer seine Hausmannskost aus Deutschland haben will, sollte an Nord- oder Ostsee reisen. Hier gibt es spanisches Essen. Die Lage des Hotels mit dem Traumstrand findet man sonst nur in der Karibik oder in einem arabischen Land mit diesen lästigen Strandverkäufern. Das Wasser ist türkisfarbend und absolut klar.
Vom Zimmeraufbau sind alle identisch nur in den Caseas del Mar gibt es noch eine Küchenzeile. Zu empfehlen sind die Zimmer in der 6. 7. 8. und 9. Etage mit Lagunenblick. Die Aussicht ist traumhaft und sie sind warm. Das ist für das Winterhalbjahr unbedingt zu beachten, da die anderen Zimmer zu kalt sind und es keine Heizung gibt. Ja es gibt auch kleine Tiere, Ameisen, Spinnen etc. Das Hotel wurde aber auch in ihrem Lebensraum gebaut. Sie waren zu keinem Zeitpunkt lästig. Vögel gibt es auch. Die Mücken kommen von der Lagune. Also normaler Mückenschutz, wie an der Ostsee. Die Finnlandurlauber werden sich hier richtig erholen können.
Die Essensqualität ist in Ordnung. In dieser Preiskategorie kann man nichts anderes erwarten. Für jeden Geschmach ist etwas da, ob kalt oder warm. Wer Gaststättenessen nicht mehr sehen kann, greift zu Brot, Butter und Aufschnitt, welcher immer da ist. Die Qualität entspricht der des Club Aldiana, soweit man in dem unteren Restaurant zum Essen geht. Dort kann auch in Freien gegessen werden, ist aber caanarengerecht immer etwas kühl und windig. Der Durchschnittsgast wird hier richtig satt, meist ißt man mehr, als man will. Eierspeisen, Fleisch, Fisch, Pizza wird immer frisch hergerichtet.
Der Service ist für ein Hotel in dieser Klasse einmalig. Ein besonderer Dank gilt der Andrea von der Rezeption. Alle Mängel werden umgehend beseitigt. Bei nichtidealem Zimmerwunsch wird nach Möglichkeit geholfen, trotz der völligen Ausbuchung. Wir haben noch nie die Reiseleitung benötigt, das Personal des Hotels ist selbst kompetent. Zimmerreinigung ist so in Ordnung, Trinkgeld kann man sich sparen, da die Mädchen täglich wechseln. Rundherum ist aber alles in Ordnung. Man ist in Spanien und nicht in einem sterilen Superhotel. Die Freundlichkeit steht im Vordergrund und entschuldigt vieles. Bei Aldiana sieht das ganz anders aus.
Das Hotel liegt allein in einem Naturschutzgebiet. Zur Bauzeit war noch alles Natur. Bei Neumond und Vollmond reicht das Meer bis an das Hotel heran, dann knietiefes Wasser bis zur Strandlinie. Wer hier klagt, wohnt zu Hause wohl auf Sylt. Wer will kann nackt am Strand gehen, wer will bleibt angezogen. Die Ästhetik spielt hier keine Rolle, da der Abstand zwischen den Menschen ca 150 bis 250 m beträgt. Auch Spanier machen hier gern FKK, weil man von Gaffern nicht belästigt wird. Bei ca. 4 bis 5 Stunden Flugzeit kann man nicht unbelästigter am Strand liegen, keine lästigen Verkäufer von Uhren, Sonnenbrillen etc. Transfer zum Flugplatz ca. 1 1/2 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport wird ausreichend angeboten, die meisten Hotelgäste sind aber Strandläufer. Für Surfer ist die Station von Herrn Egli ideal. Von Insidern weiß ich, das das mitschleppen eines eigenen Bordes nicht lohnt. Die Poolanlage ist großzügig und sauber, einer ist angenehm für Senioren mit 28°C beheizt. Wird auch bei schlechtem Wetter von allen gern genutzt. Im Vordergrund steht aber die eigene Beschäftigung am Traumstrand. Auf jeden Fall sollte man aber einen Windschutz mitnehmen, wie man ihn an Nord- und Ostsee benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike & Horst-Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |