- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Melia Salinas ist etwas in die Jahre gekommen. Wir haben es trotz einiger Vorzüge als nicht mehr zeitgemäß empfunden. Sicherlich ist es kein 5-Sterne-Haus nach unserem Verständnis, 4 Sterne würden wir noch gelten lassen, aber dafür ist es dann doch zu hochpreisig - man kauft wohl auch die von César Manrique gestalteten Teile als Extra mit.
Die Zimmer sind gut, ausreichend groß aber nicht riesig, mit Balkon und fast alle mit Meerblick. Der Kleiderschrank ist sehr großzügig ausgelegt, das Bad hat 2 Waschbecken, Duche/Bad, getrenntes WC mit Bidet, alles in Marmor ausgelegt. Es gibt eine ausreichend große Minibar, um auch 1,5l Flaschen unterzubringen, der Fernseher ist neu und es gibt erfreulich viele Steckdosen. Mit dem Zimmer waren wir sehr zufrieden, wenn auch bei der ersten Zugluft die Trenntüre zwischen Zimmer und Vorraum zufiel und sich damit einiges an abgesprungener Farbe auf unserem Fußboden befand. Aber nach Reinigung war die Tür dann zugluftfest. Der WLAN Empfang ist in den Seitengängen und Zimmern grenzwertig, besser ist der Restaurant- und Lobbybereich, allerdings dauert auch bei optimaler Verbindung der Upload gefühlte Ewigkeiten.
Es gibt ein Haupt- (Buffet-) Restaurant, ein sehr kleines Menü- und ein größeres à la Carte Restaurant. Letztere sind in der Nebensaison nur an 1-2 Tagen pro Woche geöffnet. Im Außenbereich gibt es noch eine Poolbar und ein Grill- / Snackrestaurant, alles ist sehr sauber. Im Anschluss an das Restaurant gibt es noch den Barbereich, in dem auch die abendliche Unterhaltung stattfindet. Das Frühstück lässt kaum Wünsche offen, das Buffetessen (abends bis 22:00 Uhr) ist reichlich, es gibt eine große Auswahl. Fast täglich kann man sich frischen Fisch, Pasta oder Fleisch per Showcooking zubereiten lassen. Der Geschmack der Speisen ist ok, aber nicht überwältigend, die Würzung manchmal recht verhalten. Wie in den meisten Hotels kommen landestypische Speisen nur selten vor. Wir haben trotz Halbpension an mehreren Tagen auswärts gegessen und diese Entscheidung nicht bereut. Überraschend war, dass sich unter vielen anderen lediglich 2 lokale (Weiß-)weine auf der Weinkarte fanden. Wir können nach 2-wöchigem Test bestätigen, dass es einige sehr gute Tropfen auf der Insel gibt. (Unser Favorit: BERMEJO LISTAN ROSÉ, aber am Besten ab nach La Geria, und den eigenen Favoriten erkosten. Ein Tipp dazu: Bodega El Chupadero - keine Touristenbusse, da Sandstrasse, gute Tapas, guter Wein, gutes Deutsch und Englisch.) Geärgert hat uns das mangelhafte Service im Barbereich. Es war nahezu jeden Abend mühsam, einen der Kellner auf sich aufmerksam zu machen. Dieses Problem besteht im Restaurantbereich nicht. Ebenso waren wir überrascht, dass es im Rahmen unserer Halbpension nicht möglich war, ein Lunchpaket zu erhalten, wenn wir auf Mittag- und Abendessen verzichtet haben. Das ist mir in dieser Form noch nie untergekommen.
Alle sind sehr freundlich. Mit Fremdsprachen sieht es aber sehr oft schlecht aus. In einem 5-Sterne Haus ohne Englisch (Deutsch erwarte ich normalerweise im Ausland sowieso nicht), speziell beim Servierpersonal - das ist ein no go! Da frischt der Gast dann so schnell wie möglich sein Spanisch auf, aber eine Beratung, welche Weine der Karte einem wohl munden würden, vergisst man am Besten gleich wieder. Die Zimmerreinigung ist gut, Handtücher und Bettzeug werden auf Wunsch des Gastes täglich gewechselt. Zeit braucht man ab und zu. An manchen Tagen ist um 3 Uhr am Nachmittag das Zimmer noch nicht gemacht.
Das Hotel ist ausgezeichnet gelegen - direkt am Strand, welcher durch den Poolbereich erreicht werden kann. Nahezu alle Zimmer haben Meerblick. Ca. 10 Gehminuten entfernt (Pueblo Marinero) befinden sich zahlreiche Lokale in einer von César Manrique gestalteten Umgebung. Der nächste Supermarkt liegt gegenüber des Hoteleinganges, genau wie die Busstation von der unter Tags alle 20 Minuten ein Bus zur Hauptstadt Arrecife geht, von wo man öffentlich die ganze Insel erreichen kann. Unser Lokaltipp in der Nähe ist das 'La Bohemia' - ausgezeichnete Tapas und Steaks, oder ganz anders 'Cactus Jack's' - sehr günstiger, Britischer Pub mit Pub Quiz und allem was sonst so dazugehört. Zahlreiche Autovermietungen befinden sich in Gehweite, Vorauswahl und -Reservierung im Internet zahlt sich jedoch wie immer aus (Wir haben bei Faycan für 11 Tage EUR 210,- für einen Nissan Micra mit vollem Tank (Full to Empty) bezahlt). Durch die zentrale Lage von Costa Tequise ist der Platz optimal zum Erkunden der Insel, man gelangt mit dem Auto auch in die entferntesten Winkel in 30-45 Minuten (theoretisch - praktisch gibt es auf der Strecke meist zu viel zu sehen und zu bestaunen ...) Es ist noch anzumerken, dass Lanzarote generell eine windreiche Insel ist, die Costa Tequise ist jedoch einer der windigsten Plätze, wir hatten in 2 Wochen öfters bis zu 40 km/h. Also im Winter ausreichend warme Sachen mitnehmen. Bei Sonne und Windstille ist es dann aber selbstverständlich sehr warm.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool und Meer sind nahe und sauber, es gibt einiges an kostenlosen Fitness-Angeboten und eine eigene Holzhütten-Büro zur Planung der Freizeitgestaltung im Poolbereich. Auch findet an mehreren Tagen ein Schnuppertauchen bzw. ein Segway-Schnuppern statt. Die WCs sind dafür eher spärlich und entfernt gelegen. Der Pool war an mehreren Tagen nur halbgefüllt, wurde an mehreren Tagen frisch gestrichen und abgeschliffen. Das alles während die Hotelgäste am Pool lagen. Immerhin hatten die Arbeiter ja ihre vorschriftsmäßigen Atemschutzmasken, die Gäste konnten den Geruch der Lösungsmittel und den Staub der Schleifarbeiten voll genießen. Ohne diesen Ärger würde der Pool 5 Sterne bekommen, so gibt es aber nur 2.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 59 |
Sehr geehrte Gäste, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen und die Mühe gemacht haben uns Ihre wertvolle Meinung über Ihren letzten Aufenthalt im Melia Salinas bei HolidayCheck mitzuteilen. Es freut uns zu hören, dass Sie mit dem Ambiente unseres Hotels, unserer Gastronomie sowie auch mit dem Zimmer, in dem Sie untergebracht waren, zufrieden waren. Wir möchten Ihnen außerdem gerne mitteilen, dass wir all Ihre Kommentare zur Kenntnis genommen und bereits an die Hoteldirektion und das Personal weitergeleitet haben, um unsere Dienstleistungen für die Zukunft zu verbessern. Dennoch sind wir froh, dass Sie insgesamt einen schönen Aufenthalt mit uns verlebt haben. Wir würden uns sehr freuen, Sie erneut als unsere Gäste in unserem Hotel begrüßen zu dürfen. Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, sollten Ihrerseits Fragen oder Wünsche aufkommen. Viele Grüße, Vanesa Regueira