- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein schönes kleines Ressort, vom Strand bis zur Rezeption sind es gerade mal um die 8 min. Die Anlage macht einen ordentlichen Eindruck, vor allem die Gartenlandschaft inkl. Poollandschaft wird ständig gepflegt. Has Hotel selber könnte schon ein wenig mehr gepflegt werden. In anderen Urlaubern in der Karibik (bspw. in RIU, Iberostar oder Palladium) sah man ständig Handwerker welche mit Reparatur oder Verschönerungsarbeiten beschäftigt waren. Sollte man mit Delphinen „baden“ wollen, würden wir dies lieber auf eigene Faust planen. Das Delphinarium ist 5 Autominuten entfernt und zudem ist dies günstiger, als einen Ausflug über den Reiseveranstalter zu machen. Bei der Ausreise muss man 25 COK p.P. zahlen und Übergepäck koste 28 COK pro KG. Am Flughafen das Gepäck aber auch mal mehrfach wiegen lassen, denn die Angaben auf der Waage schwankten je nach Wiegevorgang m die 7 kg. Ab März 2011 soll in der angrenzenden Lagune ein weiterer Hotelkomplex gebaut werden, daher kann man wohl mit Baulärm rechnen.
Die Zimmer sind geräumig mit einem großen Bett, Schreibtisch, Fernsehschrank und einer Couch mit Tisch. Das Mobiliar ist im guten Zustand. Das Bad war ebenso geräumig. Die Reinigungskraft lässt aber ein wenig zu wünschen übrig.
Zum Frühstück gibt es alles, von frischen Säften bis herzhaften Dingen. Besonders hervorhebenswert sind die unterschiedlichen frischen Brote und Brötchen. Mittags wie abends gab es im Hauptrestaurant immer eine Bar wo man sich Pizza und Pasta nach belieben zusammenstellen lassen konnte, eine Grillplatte mit bis zu 9 unterschiedlichen Fisch- und Fleischvariationen. Daher können wir die Anmerkungen, über die fehlende Essensvielfalt nicht nachvollziehen. Das einzige Manko waren die Beilagen, u.E. hätte es ruhig ein wenig mehr Gemüse geben können. Besonders klasse war aber auch die Käsevielfalt! Die Spezialitäten-Restaurants sind immer eine willkommene Abwechslung. Man sollte aber immer dabei beachten, dass diese eher auf die Kanadier ausgerichtet sind und daher nicht besondere Hochgenüsse erwarten. Wir hatten viel Spaß im Japaner (welcher strenggenommen eher chinesisches Essen anbietet) mit Life-Cooking, beim Chinesen und Franzosen kann man einen gemütlichen Abend (in Ruhe) verbringen (im Haupt-Restaurant geht es doch was lauter zu). Die Cocktails waren auch trinkbar, Manko hierbei war der fehlende Mojito, der aufgrund der meist fehlenden Minze nicht zubereitet werden konnte.
In den Restaurants wurden wir immer zügig bedient, auch ohne ständig Trinkgeld zu geben! Klar haben sich die Kellner auch über ein Trinkgeld gefreut, da das Geld aber in eine Gemeinschaftskasse wandert, muss quasi jeder freundlich sein. Die Kellner sind u.E. für karibische Verhältnisse auch sehr gut ausgebildet. Auch die Beschwerdestelle an der Rezeption funktioniert super. Wir riefen fort wegen einer defekten Klospülung an und 10 min später war sie repariert.
Der Strandabschnitt ist sehr schön, wer aber karibisches Flair erwartet ist hier falsch, dazu sollte man auf die andere Seite ans karibische Meer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Fitnessstudio (Raum) ist gut ausgestattet, es gibt 3 Laufbänder, 5 Fahrräder und 5 (?) Cycle-Räder einen Freihantelbereich und einen Allzweckturm. Eine Animation gibt es fast gar nicht, es wurden zwar Aktivitäten durchgesagt, welche aber meistens nicht stattfanden. Am späten Nachmittag wurde man dafür manchmal mit einer Modenschau oder Life-Musik unterhalten. Das Abendprogramm wechselt (wie auch das Tagesprogramm) wöchentlich. Zum Teil recht sehenswert, mit einem Wasserballett oder kubanischen Nacht mit Musik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mareike |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |