- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Trotz über 430 Zimmer war genügend Raum vorhanden, die Gartenanlage war sehr gut gepflegt, die Häuser waren in einem guten Zustand. Bedauerlich die hohe Anzahl kanadischer Gäste mit dem Hang, sich bereits kurz nach Öffnung der Bar dem Daiquirie und Bier hemmunglos hinzugeben. Gegen Abend kam es durchaus zu stark alkoholisierten Belästigungen a la Ballermann. Passt nicht in den Anspruch an 5 Sterne. Aber Geschäfte müssen eben manchmal gemacht werden! Handy funktioniert, wir hatten bei unserem dritten Besuch erstmalig richtig Pech mit dem Wetter auf Kuba, gerade vier Tage Sonne. Die von uns aufgeführten Mängel sind vielleicht für den einen oder anderen überzogen, wir setzen das aber in ein Verhältnis zum Reisepreis und der lag für 2 Personen zu dieser Jahreszeit bei ca. € 6. 000,-. Ein Aufenthalt auf Kuba im Paradisus Varadero oder Rio d´Oro in den vergangenen Jahren war wesentlich besser.
Unsere Roomaid hat einen guten Job gemacht. Die Zimmer waren geräumig, Klima funktionierte, wurde aber aufgrund der niedriegen Außentemperaturen nicht benötigt. Badezimmer war geräumig. Wir hatten Glück, da wir ein Zimmer fast direkt am Strand erhielten, andere hatten ihr Zimmer direkt gegenüber der Hotelgeneratoren, die Tag und Nacht liefen, so etwas haben wir bisher auch noch nicht gesehen bzw. gehört. Je nachdem wie der Wind stand, hörte man diese sogar am entfernten Strand.
Erst auf Intervention der Gäste hat man davon abgesehen in den Restaurants, statt des bisher üblichen"Mineralwasser" aus der Flasche, gechlortes Leitungswasser anzubieten, das dauerte zwar eine Woche aber dann war der Mangel schon abgestellt!!!!! Ansonsten wenig Abwechslung, die Themenrestaurants sind nicht wörtlich zu nehmen, d. h. der Japaner z. B. ist nicht schlecht aber serviert wird in keinster Weise japanisches Essen - es heißt zwar Sushi hat aber nichts damit zu tun. Der Grill war gleich ein totaler Reinfall - kurz die Gefahr wie sonst üblich in AI Anlagen zuzunehmen war nicht gegeben. Wir haben es zwar nicht darauf abgezielt, ziehen aber trotzdem eine gute Küche vor. In den Bars gab es vier ganze Tage keine Minze, um einen Mojito zu mixen, keiner wußte das Problem zu beheben, endlich dann an unserem letzten Tag gab es ein kleines Büschel. Der Rum ging dann auch mal für drei Tage aus! Es gabe zwar hunderte Flaschen in der Boutique...........
Licht und Schatten!!! Teilweise im Büffettrestaurant unterirdisch schlecht, gab es Probleme oder Reklamationen gab man sich ahnungslos und der englischen Sprache nicht mächtig. Themenrestaurants waren grundsätzlich auf 19 Grad gekühlt. Das Essen teilweise schon kalt bevor es am Tisch ankam bzw. innen noch gefroren (Pastete). Klasse und sehr netter zuvorkommender Service in der Piano Bar und am Pool bzw. Strand. Wer kein Englisch kann, ist leider nicht in der Lage, sich ein Gericht auzusuchen, da die Speisekarten nur in Spanisch und Englisch sind.
Einkaufen war uns nicht so wichtig. Strandnähe war aber Klasse. Ausflugmöglichkeiten gab es reichlich, für jeden etwas dabei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr guter Fitnessbereich, moderne Geräte in entsprechender Anzahl. Spa haben wir nicht getestet. Pool war prima nur das Wasser war sehr kalt, da wir Pech mit dem Wetter hatten und leider nie mehr als 25 Grad Außentemperatur. Liegestühle prima mit Auflage. Was auch immer die mit dem Sand am Strand gemacht haben! Wir kannten den Strand noch als Naturstrand mit weißem, weichem Sand ohne ein Hotel und ohne Touristen (vor sieben Jahren im Paradisus Varadero gewesen, befindet sich in der Nähe, und damals dort entlang gelaufen, traumhaft), jetzt ist der Sand ein Mix aus durchgedrehten Muscheln, Korallen und Seegrass welches Morgens per Traktor untergepflügt wird. Ab 11h flog dann regelmäßig ein Motor-Ultralleicht mit Passagieren den Strand auf und ab, war schon ein wenig nervig
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochem |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |