Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin & Michael (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2007 • 2 Wochen • Strand
Strandurlaub, der kaum Wünsche offen ließ
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Anlage war in einem sehr gepflegten Zustand, sehr wenig gebucht. Es gab an jedem Tag sehr viele freie Liegen am Strand, sowie am immer glasklaren Pool. Durch die ausschließliche Belegung mit Paaren war der Lärmpegel sehr niedrig, es gab auch unter den Gästen keine unangenehmen Auffälligkeiten. Der Altersdurchschnitt lag bei 40-45, bei durchweg gehobener Klientel. Das Zimmer war sehr geräumig und sauber (obwohl leider nirgends in Kuba eine Klobürste zu finden war). Alle Einrichtungen haben einwandfrei funktioniert, lediglich die Füllung des zimmereigenen Kühlschranks war stark tagesabhängig. Am stärksten frequentiert war unser Hotel eindeutig von Scharen von Moskitos, deshalb darf man auf keinen Fall dementsprechende Schutzmaßnahmen vergessen. Das Princessa del Mar ist in jedem Fall empfehlenswert. Ansonsten waren wir von Kuba leider etwas enttäuscht; es waren weder die vielen alten Autos zu sehen, die man aus den Reiseberichten kennt, noch gab es die typische karibische Lebensfreude oder das Buena Vista Social Club - Feeling.


Zimmer
  • Gut
  • Sehr große Zimmer, für karibische Verhältnisse sehr hygienisch, nett eingerichtet mit Mahagoni-Möbeln. Neben dem King-Size-Bett gab es eine Sitzecke mit TV-Schrank, einen Schreibtisch, einen Schrank und eine Kommode. Als einziges deutschsprachiges Programm gab es - wie üblich - DW-TV. Es gab keinerlei Lärm- oder Geruchsbelästigungen, auch die Stromversorgung und der Service waren jederzeit einwandfrei.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die im Tui-Katalog beschriebenen sieben Themenrestaurants waren vorhanden, leider waren aber während unseres Aufenthalts nur sechs geöffnet. Dies hing wohl mit der sehr geringen Belegung des Hotels ab (nur ca. 25 %). Diese sechs Restaurants haben aber alle erstklassige Küche geboten. Frühstück und Mittagessen gab es standardmäßig im Gran Terrazza - Restaurant direkt am Pool von wirklich reichhaltigen Buffets, die keine Wünsche offen ließen. Jeden Mittag konnte man sich Nudelgerichte frisch zu bereiten lassen (Show-Cooking), alle denkbaren Sorten Fisch oder Fleich frisch braten lassen oder auch aus den vielen bereits zubereiteten Speisen wählen. Abends hatte man dann die Qual der Wahl zwischen japanischem Restaurant mit Tepanyaki-Grill, orientalischem Spezialitätenrestaurant, sehr gutem französischen Restaurant und einem italienischen Restaurant. Zusätzlich gab es zwei Abende pro Woche Themenabende in einem der Restaurants (kubanische oder orientalische Nacht), wo dann in Sechs- oder Sieben-Gänge-Menüs typische Speisen serviert wurden. In der Regel gab es in allen Restaurants 5-Gänge-Menüs. Die einzelnen Portionen waren jedoch ausgewogen, für die passende Atmosphäre sorgten allabendlich Live-Sänger, Pianisten, etc. Zu jedem Zeitpunkt entsprach die Hygiene der Restaurants europäischem Standard. Lediglich die Auswahl der Getränke war etwas beschränkt.


    Service
  • Schlecht
  • Da wir zuvor schon Mexico und die Dominikanische Republik bereist hatten, hatten wir uns auch dieses Jahr auf die karibische Lebensfreude und uneingeschränkte Freundlichkeit und Offenheit gefreut. Leider konnten wir diese in ganz Kuba nicht finden; bis auf einige (wenige) Ausnahmen war das Personal nur eingeschränkt freundlich, die in den anderen karibischen Urlaubsländern beobachtete Fröhlichkeit fehlte völlig. Die Englisch-Kenntnisse fast aller Mitarbeiter des Princesa del Mar bedürfen der weiteren (teils intensiven) Schulung. Deutschsprachig war keiner. Die Reinigung der Zimmer war ebenso tadellos wie der Service beim Check-In. Beschwerden (nicht von uns, sondern von anderen Hotelgästen) wurden stets freundlich und unverzüglich bearbeitet. Wir mussten leider die Erfahrung machen, dass die ärztliche Versorgung in Kuba (entgegen der anders lautenden Berichterstattung) sehr zu wünschen übrig lässt. Ein Hotelgast hat einen Herzstillstand erlitten und es hat 45 Minuten gedauert bis zur ersten ärztlichen Unterstützung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt fast ganz am Ende der Halbinsel Varadero, direkt am Strand. Leider ist es nicht möglich, Ausflüge in die direkt benachbarten Hotelanlagen zu unternehmen. Die Anbindung an Varadero über den Varadero Beach Bus ist tadellos, wenn man genügend Geduld für die Tücken der kubanischen Verkehrsmittel mitbringt. Leider kann man weder in Varadero, noch in der Plaza Las Americas etwas anderes einkaufen als sonst überall in Kuba; selbst geschnitzte Holzgegenstände, Zigarren und Rum. Sucht man dagegen Labello, Medikamente, Kleidung, wird man enttäuscht. Mit dem Mambo Club und der Cocktailbar in der Villa DuPont haben wir nur zwei Unterhaltungsmöglichkeiten der näheren Umgebung besucht, beide waren ziemlich leer und gewöhnungsbedürftig.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Alle angebotenen Aktivitäten waren leider dadurch etwas eingeschränkt, dass sehr wenige Gäste da waren. Der Beach-Volleyball-Platz lag außderm in der prallen Sonne. Die Wassersportangebote waren sehr gut und jederzeit ohne große Wartezeiten nutzbar. Liegestühle und Schirme waren immer überall auf Anhieb zu kriegen, Strand und Pool waren sehr sauber. Die Disco war leider meist vollkommen leer. Die Abendshows waren auch meist eher mau. Die hoteleigene Boutique hatte ein ebenso beschränktes Angebot wie das restliche Kuba; keine Zeitungen oder Zeitschriften, Kleider aus den 80er Jahren, nur sehr eingeschränkt Kosmetika...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kerstin & Michael
    Alter:31-35
    Bewertungen:2