Alle Bewertungen anzeigen
Reinhard (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • März 2007 • 2 Wochen • Strand
Alles traumhaft
5,6 / 6

Allgemein

In einigen Bewertungen wurde bemängelt, dass dieses Hotel keine 5 Sterne verdient. Intelligente Menschen erkundigen sich vor Antritt einer Reise über ihr Urlaubsziel. Sowohl in der Literatur als auch im Internet wird man bald finden, dass man bei den Sternen der Hotels in Kuba einen abziehen muss und dass diese einem 1: 1 Vergleich mit europäischen Großstadthotels nicht standhalten werden. Leuten, die sich im Rio de Oro nicht wohlfühlen, kann ich nur empfehlen, den Urlaub daheim in den eigenen 4 Wänden zu verbringen. Das Paradisus Rio de Oro ist für kubanische Verhältnisse sicher ein SPITZENHOTEL und uns hat dort an nichts gefehlt. Wir würden und werden wieder ins Paradisus Rio de Oro fahren, wahrscheinlich eher im Sommer. Im März kann es zeitweise zum Baden manchmal relativ kühl sein. Wer nach Kuba fährt sollte sich über Land und Leute informieren, Ausflüge planen und unternehmen (auch wenn diese vor Ort relativ teuer sind) und unbedingt Havanna besuchen. Dann wird es ein gelungener, unvergesslicher Urlaub werden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer entsprechen den Beschreibungen im Reiseprospekt. Kritiker werden eine Renovierungsbedürftigkeit der Bäder (Fugen teilweise etwas aufgesprungen) feststellen, aber wie gesagt, man befindet sich auf Kuba. Die Minibar (2 Mineral, 2 Bier, 2 Cola) wird 2 x täglich kostenlos aufgefüllt). Sämtliche Longdrinks etc. bekommt man ebenfalls gratis in einer der zahlenreichen Bars. Die Türen sind etwas hellhörig, wir hatten damit aber auch kein Problem, betrunkene und laute Kanadier haben wir keine gehört (und auch nicht gesehen). Bei starkem Regen kann es auf Grund der hohen Luftfeuchtigkeit zu geringer Geruchsbelästigung (modriger Geruch) kommen, dagegen hilft die Klimaanlage unter Tags durchlaufen zu lassen, die dann für die entsprechende Austrocknung sorgt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Qualität und Vielfalt der Speisen ist nicht zu übertreffen. Als Goumet und begeisteter Hobby-Koch kann ich an der Küche des Rio de Oro absolut nichts aussetzen. Nachdem es im Buffet jeden zweiten Tag zusätzlich Langusten gab, liefen wir allerdings in die Gefahr, etwas weniger Abwechslung zu haben. Neben den fertigen Speisen im Buffet werden im Hauptrestaurant täglich mindestens 5 verschiedenen Fischorten, Kalmare, Shrimps bzw. Rind (Lungenbraten in Speck oder Rumpsteak), Schwein und Huhn frisch zubereitet. Weiteres diverses zusätzliches "Show-Cooking" rundet das Bild noch ab. Die anderen Restaurants sind ebenfalls zu empfehlen, im "El Patio" empfielt es sich unbedingt warm anzuziehen, da durch die Klimanlage überkühlt. Trinkgelder werden natürlich wie überall auf der ganzen Welt angenommen - wer das nicht wahr haben will, ist ein Träumer ! Trotzdem hängt die Serviceleistung nicht von der Höhe des Trinkgeldes ab. Wenn jemand prinzipiell kein Trinkgeld gibt, könnte ich mir vorstellen, dass er in der Beliebtheit sinkt. Angesichts des nicht geringen Preises für einen Aufenthalt im Rio de Oro sollte es aber nicht auf einige Euro ankommen, da sollte man dann lieber bei der Auswahl des Urlaubszieles zu sparen beginnen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, die Zimmer sauber. Mit Englisch funktioniert die Verständigung einwandfrei, teilweise wird auch (schon) deutsch gesprochen. Da die Wäscherei für das Bügeln relativ hohe Preise verlangt, liessen wir einige Kleidungsstücke nur waschen und erhielten dann diese trotzdem gebügelt (ohne Berechnung) retour.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Transferrzeit vom Flughafen Holgoin beträgt ca. 1 Stunde (Wir haben gegen geringen Aufpreis Startours-Leistungen gebucht und wurden gesondert mit dem Taxi zum Hotel befördert). Die unmittelbare Hotelumgebung ist für Naturliebhaber überwältigend und lädt zu Spaziergängen ein. Der Strand ist nicht so weitläufig und menschenleer wie auf den Malediven, trotzdem hat man nicht das Gefühl an einem Massentourismusort zu sein. Beschränkte Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Hotelboutique zu ähnlichen Preisen wie in Europa, etwas günstiger im 5 km entfernten Guardalavaca, das man per Fahrrad (steht zur freien Entnahme im Hotel) oder mit dem Taxi (€ 5,- tour-retour) oder mit der Kutsche erreichen kann. Auch hier sollte man nicht vergessen, dass man sich in Kuba und nicht in Mitteleurop befindet.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt natürlich Animation, die man jedoch selbst auswählen muss. Keine Aufdringlichkeit ! Tauchen: während unseres Aufenthaltes war das Tauchen (mit oder ohne Ausrüstung) inklusive der Bootsfahrt KOSTENLOS ! (statt € 40,- bis € 50,-in den Hotels in Guradalavaca). Die Organisation der Basis enstpricht nicht ganz den üblichen Standards, mit einiger Taucherfahrung sollte man aber damit zurechtkommen. Die Sicht ist gut, die Korallen ok, jedoch keine Großfische wie auf den Malediven. Leider sind einige Tauchgänge (un)wetterbedingt ausgefallen.


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reinhard
    Alter:46-50
    Bewertungen:4