Ein fünf Sterne Hotel, das unter der karibisch-subtropischen Sonne verspricht was es hält. Die Anlage ist sehr großzügig bemessen. Von Empfang / Rezeption, Bar(s), Restaurant(s), der Gartenanlage, Pool bis zum hauseigenen Strand und schließlich der Zimmer selbst. Nirgendwo kommt das Gefühl von Platzmangel oder Enge auf. Alles ist sehr gepflegt, sauber, mit Liebe zum Detail dekoriert. Alle Orte im Hotel (nicht nur der Pool) laden zum Verweilen auf einen Café ein, ob Rezeption/Lounge oder die Bar am Abend zum Cuba Libre. Die Gartenanlage ist kein Garten, sondern ein Park. Die gewachsene Natur blüht überall. Die tolle Pflege der Gärtner ist bemerkenswert. Wenn Sie Glück haben, schlägt Ihnen ein Gärtner noch an Ort und Stelle eine Kokosnuss auf. Alles was wir sehen konnten, lässt darauf schließen es ist behindertengerecht(Auffahrten, WC's, Türen). Der Altersdurchschnitt ist wohl eher gehoben. Bunt gemixt sind die Nationalität: von Franzosen, Italienern, Spaniern, Engländern, Deutschen und Kanadiern, haben wir recht viel angetroffen. Wir waren nach 2001 jetzt in 2008 schon zweiten Mal dort. Es ist noch schöner geworden, weil die Natur einen großen, offensichtlich beabsichtigen Rahmen einnehmen darf. Die damals gepflanzten Palmen, Büsche und Hecken sind gewachsen, der Wald größer geworden. All das bringt auch einheimische Tiere und vor allem die unterschiedlichsten Vögel zurück, die morgens den Tag in einem vielschichtigen Konzert den Tag begrüßen. Wunderschön. Unser Megatipp: Planen Sie einen zweitägigen Ausflug nach Havanna ein. Danach können Sie sich hier wieder erholen :). Ihre Reise wird extra so geplant, dass Sie nach Möglichkeit einen deutschsprachigen Reiseleiter bekommen, der Sie kenntnisreich und verantwortungsbewusst durch die Hauptstadt begleitet. Lassen Sie sich das nicht entgehen. Nur so haben Sie die Möglichkeit, sich ein eigenes Bild von Cuba / Havanna zu machen. Seien Sie unvoreingenommen, lösen sie sich von ihren bekannten Kuba - Klischees. Es ist anders, als sie denken. Schöner, bunter, sicherer und freundlicher als sie glauben mögen.
Zimmer und Unterbringung können wir zusammenfassend nur als Tip Top bewerten. Tipp: Der Kühlschrank auf ihrem Zimmer wird mit den Getränken bestückt, die Sie sich wünschen. Wenn Sie sich nichts wünschen, ist er natürlich leer. Ansonsten wird jeden Tag extra geschaut, was verbraucht wurde und dementsprechend aufgefüllt. Die maximal zweistöckigen Wohngebäude oder die einstöckigen Appartements sind über die gesamte Anlage gut verteilt und in wunderschön in die Natur integriert. Nichts stößt auf oder an, wirkt beengend oder schlecht geplant, überall große weitläufige Wege und Aufgänge. Entsprechend ruhig geht es zu. Wenn die Gäste allerdings an der Poolbar jegliches Maß verlieren, dann wird es natürlich laut. Jedem das seine, wir konnten uns nicht daran stören. Ausweichmöglichkeiten gibt es wahrlich genug.
Die sechs Sonnen für Speisen gibt es vor allem und wegen der grandiosen großen Auswahl. Abgesehen von den vielen Spezialitätenrestaurants, gibt es selbst schon im Restaurant im Haupthaus eine phantastisch große Auswahl. Für jeden sollte etwas dabei sein. Das beginnt schon morgens beim Frühstück, über den Mittag und natürlich Abends. Unfassbar ist für uns (es können eigentlich nur Deutsche Beamte sein), die bei vollen Restaurantbetrieb mit der flachen Hand über das frische Gemüse gehen, um die Temperatur des Essens zu "erfühlen". Ob der Dampf doch nur ein Trick ist? Übrigens, es tut uns leid, es waren Deutsche :). Ein echter Hochgenuss sind die landestypischen Süßigkeiten. Das 'Nachspeisen-Bufett' ist ein echter Knaller. Kuchen, Plätzchen, Dessert, die Auswahl und der Geschmack sind wirklich euphorisierend!!!
Die Angestellten und Reiseleiter sind immer freundlich, kenntnisreich und beherrschen fast immer die deutsche Sprache. Oft war das Deutsch so gut, das wir es schnell aufgeben haben, unsere sehr mäßigen Spanischkenntnisse aufzubessern. Obwohl die Bemühungen die Landessprache Spanisch zu sprechen immer erste Sympathiepunkte bringt. Zur Begrüßung gibt es es erst ein Lächeln, dann ein befeuchtetes Handtuch und ein Gläschen Champus. Und spätestens ab jetzt, beginnt die Erholung nach anstrengendem Flug und der Busreise zum Ziel. Die Zimmer sind groß, sauber und gepflegt. Tipp: Lassen Sie die Klimaanlage im Zimmer nicht höher als Stufe eins laufen, statt auf drei hoch zu drehen. Es ist dann auch leiser und weht nicht so :).
Der Bustransfer vom Flughafen Holguin dauert etwas über eine Stunde. Holguin ist dann auch die nächst, größere Stadt zum Hotel. Nähere größere Städte und Einkaufsmöglichkeiten gibt es nicht. Die nächste kleine Ortschaft mit einem Markt ist Guatalavaca. Dafür werden vom Veranstalter viele und vor allem vielseitige, sehr gut organisierte, aber vor allen sehr interessante Touren angeboten. Lernen Sie Cuba kennen. Es ist kein Klischee, es ist noch schöner! Ob Santiago de Cuba, oder die zweitägige Reise nach Havanna, oder Touren um Land und Leute kennen zulernen. Es kommt nie Langeweile auf. Sie können auch einfach in eine vor dem Hotel wartenden Kutschen setzen, um zum Markt nach Guatalavaca fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Rund um die Poolanlage gibt es ausreichend viele Liegeplätze. Mann soll es nicht glauben, aber auch in einer 5 Sterne Anlage gibt es Handtuch-Besetzer. Tja. ... Aber wie geschrieben, es gibt genügend Liegemöglichkeiten, so dass Sie das getrost mit einem milden Lächeln quittieren können. Den hauseigenen Strand erreichen Sie nach nur wenigen Minuten und hier offenbart sich ein wirklich schöner Strandabschnitt, der allen Klischee eines blau-türkis gefärbten Meer entspricht. Strand-, Sonnen- und Schattenplätze sind auch dort genügend vorhanden. Einziges, kleines Minus: Eine Strandtoilette ist dann doch schlichtweg zu wenig, so muss man den [allerdings kurzen] Rückweg zur Poolanlage antreten. Nicht wirklich schlimm. Tagesaktivitäten innerhalb der Hotelanlage haben wir nur selten wahrgenommen, aber es gibt ein wirklich umfangreiches Angebot. Abends gibt es einen, oder mehrere Shows auf der Bühne. Uns hat die eher spontan wirkende Strandparty sehr gefallen, wo Angestellte die Gäste motiviert haben mt zumachen. Ansonsten war die Bar unser lieb gewonnener Platz. Feine Getränke, gute Stimmung, nette Bedienung, ein Cuba Libre oder Campari Orange.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Januar 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Normann & Maice |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |

