Die weitläufige Hotelanlage liegt in einem tropischen Garten und verfügt über einstöckige Bungalows mit 12 Wohneinheiten und Doppelhaushälften mit Aussendusche. Des weiteren gibt es zwei Garden-Villas mit eigenem Pool und Butler. Die Zimmer sind sauber und werden täglich gereinigt. Sie sind sehr schön ausgestattet und verfügen über eine Terrasse oder Balkon. Die Doppelhaushälften haben noch eine Hängematte im Garten hängen. Morgens, mittags und abends hat das Buffetrestaurant geöffnet zum schlemmen. Hier findet jeder etwas, sogar Kühne-Salatsoßen aus Deuschland ;-). Einheimische Spezialitäten findet man leider etwas seltener. Das Personal ist sehr freundlich und einem kleinen Plausch nicht abgeneigt, manchmal sogar auf deutsch. Die vier Spezialitätenrestaurants, für die man am Beginn seines Urlaubs sich Reservierungen geben lässt sind klein aber fein. Man speist in sehr stilvollem Ambiente. Sehr zu empfehlen ist der Japaner. Hier wird um die Kochplatte Platz genommen und der Koch bereitet unmittelbar vor einem die Speisen zu, nicht ohne alles zu erklären. Die Nationaliäten waren bunt gemischt. Kanadier, Engländer, Franzosen, Italiener, Spanier und natürlich Deutsche fand man überall, jedoch fiel keine Nationalität negativ auf. Wir empfehlen die Ausflüge mit dem Helikopter nach Santiago de Cuba und Baracoa. Der Heli erweckt zwar keinen vertrauenswürdigen Eindruck da sehr alt aber der Ausblick ist einfach fantastisch. Man kann vor der offenen Tür aus gut angeschnallt super Bilder machen oder neben dem Piloten Platz nehmen. Der Ausflug mit dem Catermaran war sehr lustig da die Animateure einfach immer gut drauf sind und super Stimmung verbreiten. Sie kennen die besten Schnorchelstellen und beim anschließenden rausfahren aufs Meer wird immer gegen die Wellen gesteuert, so dass nichts und niemand trocken bleibt. Aber vorsicht, der Hälfte der Gäste haben die Fahrt nur mit Übelkeit überstanden, da die Schaukelei nichts für jeden ist. Vom Hotel aus kann man mit dem Taxi für etwa 8Dollar oder mit der Pferdekutsche für 12Dollar nach Guardalavaca fahren. Dort kann man auf dem kleinen Markt Holzschnitzereien und andere kleine Souvenirs erstehen, ansonsten gibt es nur ein Spirituosengeschäft und eins mit Postkarten. Telefonieren ist vom Hotel aus möglich, aber mit etwa 5Dollar sehr teuer. Internet ist günstiger (12min 2Dollar) aber auch sehr!!!! langsam. Es hat zweimal geregnet. Abends eine halbe Stunde und einmal nachmittags. Es ist zwar sehr heftig aber auch nach einer halben Stunde vorbei. Wir werden das Hotel wieder besuchen, evt. nach einer Rundreise dort entspannen.
Die Zimmer sind groß und sauber. Das Badezimmer entspricht nicht den fünf Sternen jedoch macht man ja keinen Urlaub im Bad und da es sauber ist kann man sich nicht beschweren. Die Handtücher und Pooltücher werden täglich auf Wunsch gewechselt. Richtig kaltes Wasser lief aus unserem Wasserhahn nie. Die Klimaanlage ließ sich aber gut regulieren sodass es immer angenehm kühl im Zimmer war. Einige Zimmer liegen neben lauten Generatoren oder im Dunklen Wald. Zimmerwechsel sind aber laut Aussagen anderer kein Problem. Zimmer 2211 können wir empfehlen. Es liegt zwischen Pool und Haupthaus etwa in der Mitte und die Generatoren sind weit weg. Von den Nachbarn haben wir nichts mitbekommen, obwohl wir ebenerdig wohnten und über uns welche wohnten. Satellitenfernseh gibt es, man empfängt die Deutsche Welle. Vier Kakerlaken mussten wir jagen. Diese sind mit Sicherheit mit den Putzfrauen reingekommen, da diese immer alle Türen und Fenster aufreißen. Nachdem wir den Schreibtisch auseinandergenommen haben hatten wir auch die letzte gefangen und wieder im Garten ausgesetzt. Die Stechmücken sind vergleichbar mit den hier bekannten. Ein wenig Salbe und man ist versorgt. An die vielen Eidechsen muss man sich gewöhnen, da es überall raschelt und man aufpassen muss, wohin man tritt. Abends sind große Krabben und rießen Kröten unterwegs.
Es gibt vier Spezialitätenrestaurants. Einen Japaner, ein internationales, ein mediterranes und ein kreolisches. Der Japaner ist am spektakulärsten (siehe 1.) aber auch die anderen sind sehr gut. Sollte man auf keinen Fall verpassen. Am Pool gibt es eine Bar, die man auch vom Wasser aus erreichen kann. Für das leibliche Wohl am Mittag gibt es ausser dem Buffetrestaurant noch eines neben dem Pool und eines am Strand. Dort gibt es kleine Snacks wie Pizza, Hamburger, Salate, Sandwiches usw.
Egal ob Gärtner, Security oder Putzfrauen, alle grüßen freundlich. Die Bedienungen in den Restaurants und an den Bars sind ebenfalls sehr freundlich. Ein kleines Trinkgeld wird gerne genommen aber auch ohne wird man immer prompt bedient. Mit Englisch kann man sich überall verständigen, manche sprechen auch sehr gut deutsch. Den Putzfrauen haben wir alle paar Tage ein paar Dollar gegeben, über Kulis haben sie sich auch sehr gefreut. An der Bar haben wir auch ab und zu einen Dollar gegeben. Man muss sich die Freundlichkeit nicht mit Geld erkaufen. In Varadero soll das Gegenteil gelten wurde uns von anderen Paaren berichtet.
Der Strand lag unterhalb der Klippen, auf denen sich das Hotel befindet und ist gut zu erreichen. Er ist etwa einen Kilometer lang und nur die ersten Meter sind einige Felsen im Meer, jedoch ein wenig weiter ist der Zugang zum Wasser ohne Probleme. Es gibt Kajaks, Tretboote, Katamarane und Surfboards ohne Gebühr am Strand. Ein Trinkgeld wird gerne genommen. Sonnenschirme sind fest im Sand verankert, Liegen werden einem gebracht bzw. stehen schon bereit. Die beiden Nachbarhotels können von Gästen des Paradius auch genutzt werden, da es sich um die selbe Hotelgruppe handelt. Somit ist man sehr flexibel, sich am Strand einen schönen Platz zu suchen. Der Strand ist sehr sauber und das Wasser türkisfarben und ideal zum Schnorcheln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation bietet den ganzen Tag verschiedene Sportarten an wie Tennis, Reiten, Fahrradausflüge, Wanderungen, Schnuppertauchen, Tanzen, Volleyball usw.. Abends wurde auf der Bühne im Hauptgebäude von professionellen Tänzern eine Mischung aus Musikal und Ballett dargeboten, die etwa eineinhalb Stunden dauert. Der Pool ist über zwei Ebenen mit Wasserfall gestaltet. Die Liegematten eignen sich sehr gut als Luftmatratze. Kleine Pavillons stehen am Rand, in denen man vor der Sonne komplett geschützt ist. Der schönste Platz ist jedoch auf den Klippen, neben dem Jacuzzi. Dort liegt man unter Bäumen im Halbschatten und kann vom Jacuzzi aus Meer sehen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Angela und Michael |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |

