Alle Bewertungen anzeigen
Olaf (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2008 • 2 Wochen • Strand
Warnung: Ein wirklich gutes Hotel!
4,4 / 6

Allgemein

Wir waren vom 19. 11-05. 12.2008 im Rio de Oro. Nach dem Hurrikan Ike ist es der Hotelleitung scheinbar gelungen, dass Hotel relativ schnell wieder in einen ordentlichen Zustand zu versetzen. Die Karaokebar war zwar geschlossen, aber alle vier Spezialitätenrestaurants waren geöffnet und es gab nur noch wenig Bautätigkeit. An der Vegetation konnte man deutlich das Ausmaß der Schäden sehen - auch acht Wochen nach dem Sturm standen noch einzelne Palmen schief und geknickt in der Gegend herum. Ich spreche Spanisch und habe ich mich mit einem der Gärtner über das Ausmaß der Arbeiten unterhalten. Die Anlage macht insgesamt aber einen gepflegten Eindruck. Unseres Erachtens nagt eher der Zahn der Zeit am Hotel. Man sieht den Zimmern deutlich ihr Alter an, ohne dass dies wirklich einem Komfortnachteil nahekommt. Die Abende abwechslungsreich zu verbringen, gestaltet sich schwierig. Zwar bietet das Hotel jeden Abend eine tolle Show. Aber während unseres Aufenthalts war abends nur die Hauptbar geöffnet, sodass sich dort alle Hotelgäste "knubbelten". Nicht wirklich schlimm, aber auch nicht sonderlich abwechslunsreich.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Juniorsuite war ausreichend groß. Man merkt den Zimmern ihr Alter an. Wir mussten das erste Zimmer wegen extremen Schimmelbefall noch am ersten Abend tauschen, was aber problemlos von Statten ging. Klimaanlage einwandfrei, Minibar immer gut gefüllt, aber der Kühlschrank extrem laut. Badezimmer absolut ok.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Essen war topp. Sicherlich ... manchmal gab es keine Tomaten oder keine Minze. Was im Hotel gastronomisch abgeboten wird, ist aber super. Wer hier unzufrieden von dannen zieht, sollte einfach keine Fernreisen unternehmen. Das Buffetrestaurant ist immer gut besucht. Die Speisen sind schmackhaft, wenn auch nicht immer heiß (ist ja auch ein Buffetrestaurant). In der Mitte steht ein Koch am Grill und bereitet frisch Fleisch und Fisch zu. Die Auswahl (immer mindestens 4x Fleisch, 4x Fisch) war immer gut. Das kubanische Spezialitätenrstaurant war nicht so mein Favorit. Das A la Carte Restaurant El Patio entspricht vom Styling, Habitus und Angebot einem vornehmen spanischen "Gourmet"Restaurant. Das mediteran angehauchte Restaurant Mediteraneo entspricht vom Styling, Habitus und Angebot einem italienischen "Gourmet"Restaurant. Die Kalbslende ist der Hit. Das japanische Restaurant ist einfach ein Muss. Am Showcooking-Table werden auch Sie einen witzigen und geschmackvollen Abend erleben. Die Stand- und Poolbar waren gastronomisch absolut in Ordnung.


    Service
  • Gut
  • Die Freundlichkeit des Personals war sehr gut. Ob Gärtner, Poolboy oder Barkeeper - alle grüßen freundlich und meinen das auch ernst. Sicherlich kann die Freundlichkeit oder Hilfsbereitschaft mit einem Trinkgeld gesteigert werden, man bekommt aber auch ohne Tip sein Getränke, frische Wäsche oder eine Kokusnuss direkt vom Baum. In den Spezialitätenrestaurants ist die Aufmerksamkeit des Personals noch eine Nummer besser als im Buffetrestaurant. Besonders hervorzuheben ist das japanische Restaurant. Wir sind in einer Gruppe von sechs Personen gefahren und hatten dort immer einen kulinarischen wie höchst geselligen Abend. Wirklich jeder Angestellte spricht mindestens Englisch; manche sprechen sogar Deutsch. Check-In war einwandfrei. Persönlich hatte ich mehrfach Probleme mit der Rezeption ... aber so what! Zimmerreinigung war einwandfrei. Jeden Tag gab es frische Bettwäsche.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt abseits. In der Nähe sind nur zwei weitere Hotels (Brisas, Lunes y Mares). Der nächste Ort Gaurdalavaca erreicht man gut mit dem Fahrrad, Taxi oder Pferdekutsche. Die Fahrräder des Hotels sind aber in einem erbärmlichen Zustand. Bei organisierten Touren wird das Rio de Oro meistens morgens zuerst und abends zuletzt angefahren. Wer auf so etwas wert legt bzw. nicht zu viel Zeit sinnlos im Bus sitzen will, ist im Hotel Pesquero besser aufgehoben. Bis nach Holguin müsst ihr mit ca. 70 Minuten Bustransferzeit rechnen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Driving-Range kaputt ... Fahrräder nicht benutzbar ... Tauchen und Wassersport nur, wenn kein Wind geht. Wer einen aktiven und sportlichen Urlaub erleben will, ist unseres Erachtens im Rio de Oro nicht richtig aufgehoben. Das Animationsteam gibt sich echt Mühe, arbeitet aber auch nur ihr normales Tagespensum ab. Das läuft alles irgendwie noch nicht wirklich rund ... Auch im Rio de Oro gibt es die "Ich geh morgens um 6 zum Stand und reserviere mir eine Liege"-Typen. Es waren aber immer ausreichend Liegen vorhanden. Die Gäste sind hauptsächlich ab 40+ und überwiegend Kanadier. Keine Kinder! Pool und Strand waren eigentlich immer sauber. Am Jakusi stand immer eine gekühlte Flasche Sekt.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Olaf
    Alter:36-40
    Bewertungen:8