- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist sehr weitläufig. Dazu wurde sicher schon viel geschrieben, daher fasse ich mich kurz. Das generelle Problem in Cuba ist wohl, dass man Einrichtungen das Alter mit der Zeit deutlich ansieht. Ausbesserungen werden nicht unbedingt in Erstqualität durchgeführt (siehe Ausführungen zu den Zimmern). Aber die Bar ist in einem guten Zustand :) und auch sonst hat man sicher nicht das Gefühl in einem verkommenen Bunker zu sitzen sondern kann das Karibikflair und auch etwas Luxus wunderbar genießen - wenn man sich nicht an jedem Detail stört. Die Gästestruktur besteht aus Englischsprachig (Canada&UK), Russen, sowie viele deutschsprachige Gäste (auch einige Schweizer). Ich war Mitte November in Varadero - Temperaturen schwankten wohl so zwischen. 25 - 32°C hatte aber auch 3 Regentage in 2 Wochen. Prinzipiell sollte man sich darüber im Klaren sein, dass man nach Cuba fliegt. Das ist kein Land des Luxus und Überflusses - auch wenn Varadero da schon eine eigene Welt im Vergleich zum restlichen Cuba ist. Wer neben tollen Stränden auch totalen Luxus sucht, ist in Cuba wohl generell falsch aufgehoben. Aber man kann hier sicherlich auch Erfahrungen machen die man sonst kaum erleben wird. Abschließend würde ich sagen, es ist eine Reise wert, aber 2 Wochen am Stück nur in Varadero sind mir zu langweilig - sollte man mit mindestens 2-3 Tagesausflügen "aufpeppen", um auch das "wahre" Cuba zu erleben.
also die Zimmer im Standardbereich kann man nicht schön reden. Die Badezimmer sind schlicht weg keiner 5-Sterne würdig (und auch keine 4-Sterne). Daneben fallen Details auf wie dröhnende Minibar oder summender TV auf Stand-By. Das sind aber beides Dinge die man leicht beheben kann (Stecker ziehen wenn man Schlafen möchte). Positiv ist sicherlich dass die Zimmer sehr groß sind, die Betten nicht schlecht und Klimaanlage gut zu justieren ist. Die Leistungen der Reinigungskräfte waren bei mir "schwankend". 1-2 CUC am ersten Tag können kleine Wunder bewirken.
Also ich persönlich kann von keinen schlechten Erfahrungen berichten. Habe immer im Buffet Restaurant gegessen. Es kann vorkommen, dass man mal 5 Minuten warten muss bis man einen Platz bekommt. Die Quantität der Speisen kann man weder objektiv noch subjektiv bemängeln. Es wird wirklich sehr sehr viel Angeboten, davon viel frisch zubereitet (Show-Cooking für Fisch und Fleisch am Grill). Es gibt vor allem Abends immer eine wechselnde "Spezialitätenstation", das kann mal Sushi sein, oder Roastbeef, etc.. Die Qualität ist meiner Meinung nach - für Cuba - auch sehr gut. Das lernt umso mehr schätzen, wenn man mal einen Ausflug außerhalb Varaderos gemacht hat. Sicherlich sind die Tischdecken nicht immer die saubersten, es kann auch mal ein Vogel durch´s Restaurant fliegen und die Kellner haben vereinzelt auch Schwächen, aber das ist eben auch Cuba und kein Haute-Cuisine Restaurant in Paris. Aber selbst in Paris haben Sie sicherlich nicht so einen schönen Ausblick wie im Restaurant im Paradisus - man muss auch die schönen Dinge erwähnen... und der Blick und die Aufmachung des Hotels ist einfach gelungen.
Meiner Meinung nach sind die Cubaner äußerst freundliche Menschen (nicht nur wenn Sie Trinkgeld bekommen) - die Bardame singt mal gerne ein Lied, die Kellner sind sehr freundlich und jeder begegnet einem mit einem freundlichen "hola". Klar gibt´s überall mal 1-2 Ausnahmen, aber ich denke Unfreundlichkeit kann man dem Personal wirklich nicht vorwerfen. Es sprechen wohl auch so gut wie alle Englisch und viele verstehen zumindest Deutsch. Auf Beschwerden wurde soweit ich das mitbekommen habe sehr zügig reagiert.
Entfernung zum Strand und Strandlage verdient volle Punktzahl. Durch mehrfache Joggingausflüge am Strand (und damit verbundenen Vergleichsmöglichkeiten mit den Nachbarhotels) schlägt der Paradisus-Strand die anderen deutlich (zumindest im Umfeld von +/- 5km). Da sich das Hotel jedoch ziemlich am Ende von Varadero befindet dauert es etwas bis man in die "Stadt" kommt. Dabei sollte man auch erwähnen, dass es nicht wirklich viel interessantes auf Varadero gibt. die Stadt selbst ist nicht wirklich sehenswert, es gibt ein Delfinarium und einige Miniattraktionen (wie Höhlen). Als Ausflugsziele sollte man sich jedoch andere Ziele suchen z.B. Cayo Blanco, Havanna oder noch größere Touren ins Landesinnere - is natürlich abhängig davon ob man nur Strand-/Faulenzurlaub machen möchte (dann perfekt) oder Aktivurlaub.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das würde ich in zwei Teile trennen: Strand und Pool sind sehr ordentlich und ich möchte behaupten, es gibt keinen besseren und schöneren Strandabschnitt als den vom Paradisus. (Sehr weitläufig und mit vielen Palmen). Die Animation am Strand war auch immer sehr bemüht - man merkt vor allem, dass Tanzunterricht sehr beliebt ist (bei den Gästen wie den Animateuren). Anderes Animationsangebot und vor allem das Sportangebot ist jedoch nichts besonderes - die Fahrräder sind wohl nur noch Dekoration und auch am "Sport-Center" tut sich nicht viel - habe da äußerst selten jemanden gesehen bzw. Aktivitäten feststellen können. Es gibt einen kleinen Laden in dem man typische Dinge kaufen kann (Rum, Souvenirs, Chips, etc... - die Zigarren kauft man wohl besser bei einem Ausflug nach Havanna, die werden im Hotel völlig falsch gelagert). Besonders erwähnen möchte ich noch das Fitnessstudio was mich sehr positiv überrascht hat - neue Geräte, alle einwandfrei funktionsfähig, wurde nur von wenigen besucht, aber ist zu empfehlen! Abends gibt es täglich eine Show und davor Live-Musik, oft läuft auch ein ganz passabler Zauberkünstler durch die Lobby.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |