- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zimmer und Bausubstanz waren ok. Entfernung zum Strand kurz. Essen durchwachsen. Strand sehr schlecht. Fremdsprachenkenntnisse außer den Damen und eines Herren an der Rezeption ziemlich schlecht. Für Ausflüge zum sehr schönen und gepflegten Kleopatra-Beach den 1er oder 101er Bus nehmen. Pro Fahrt zwei Lira - ca. 80 Cent - und fünfzehn Minuten entfernt. Die Liegen dort kosten mit 12 Lira für zwei Liegen plus Sonnenschirm nur drei Lira mehr als am Gammelstrand vor dem Parador. Bushaltestelle gleich beim Hotel. Mit dem 4er Bus vom roten Turm am Hafen auf die Burg hochfahren und die Aussicht im Gasthof wenige Meter bergab genießen. Einige improvisierte, aber sehr nette Souvenierstände folgen. Den Weg zu Fuß bergab machen und die Aussicht genießen.
Das erste Zimmer, das wir bekamen war sehr klein. Ich habe an dem Fluchtwegeplan, der in jedem Zimmer hängt, gesehen, das es viel kleiner war, als die anderen Zimmer. Wir konnten das Zimmer dann tauschen. Allerdings ist das unnötiger Aufwand gewesen. Die Ausstattung war einfach und zweckmäßig. Drei TV-Programme, die allerdings erst nach Monierung störungsfrei zu empfangen waren. Kein GUT wegen den erst erforderlichen Beschwerden.
Das Frühstück war zu 100 % immer gleich: Zwei Sorten Käse. Zei Sorten undefinierbare Wurst, die extrem nach Farbstoff aussah oder ganz blass war. Dazu Cerealien, die extrem verarbeitet waren - wohl die billigsten Maischips, die zu finden waren. Türkisches Weisbrot, Joghurt und verschiedene süße Brotaufstriche. Aber man kann es eine Woche überleben. Das Abendessen bestand aus einem Gericht, dass von nur schlecht englisch sprechendem Personal (wenn überhaupt) ausgeteilt wurde. Beschreibungen gab es nicht. Allerdings war es jeden Tag schmackhaft.
Nachdem wir am ersten Tag in ein sehr kleines Eckzimmer gepfercht wurden, konnten wir ohne Probleme nach Monierung umziehen. Aber mußte das überhaupt erst sein?
Die Lage ist gut. Nur durch eine allerdings sehr laute (Straßenbelag Pflaster! :-(( ) Durchgangsstraße vom Strand getrennt. Dadurch ergibt sich eine permanente - ca. bis 12 Uhr nachts - dauernde Lärmbelästigung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab an einigen Tagen Abendshows. Folklore, Schlangenshow. Der Pool war ausgesprochen klein. Vielleicht 8 x 5 mtr. Durch die schon angesprochene direkte Nähe zur vielbefahrenen Straße, war er sehr laut. Der Strand - nur über die Straße - war allerdings in einem extrem dreckigen und ungepflegtem Zustand. Kippen, Steine, Unrat und sogar Glasscherben. Alte und verschlissene Auflagen und Sonnenschirme, die man ohne Spitze mühsam in den Sand rammen mußte, damit sie einen unsicheren Halt fanden. Die Sonnenschirme fielen öfters mal um und haben nur mit Glück niemand mit den Speichen verletzt. Das Parador Hotel war zusammen mit Nachbarhotels für den Strandabschnitt verantwortlich. Eigentlich unzumutbar. Bei besserem Strand hätte es für fünf Sonnen in dieser Rubrik gereicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |