- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das am Hang im Hinterland gelegene Hotel ist für Agia Galini relativ groß und wird scheinbar auch ständig erweitertert. Von außen und im Empfangsbereich/Restaurant wirkt es modern...der Eindruck ändert sich jedoch in den Zimmern. Im Großen und Ganzen hat man das Gefühl auf einer Baustelle zu wohnen, die wohl nie fertiggestellt werden wird. Überall hängen offene Leitungen und Metallstreben aus der Erde, irgendwelche Rohre liegen herum und bereits vorhandene Strukturen verkommen wieder, wie etwa der Tennisplatz oder der alte Pool. Man kann bei der Buchung zwischen Frühstück (Büffet) und Halbpension (+ Abendessen als Menü) wählen. Ich kann jedem nur empfehlen, keine HP zu wählen. Die Gäste sind vorwiegend deutschsprachig, also Deutsche, Österreicher und Schweizer. Vereinzelt ein paar Niederländer.
Die Zimmer sind ausreichend groß und hell. Die Möblierung ist sehr einfach, d.h. es gibt zwei Betten, einen Schrank, eine TVbank und einen Hocker, sowie einen Kühlschrank gegen Gebühr. Insgesamt wirkte die Einrichtung abgewohnt. Das Badezimmer war eher klein und auch nicht besonders sauber. Die Duschecke ist winzigst und nur notdürftig von einem sehr unhygienischen Duschvorhang abgegrenzt. Die Fugen in der Dusche sind teilweise schwarz vor Schimmel und Stockflecken. Hin und wieder stank es auch aus dem Abfluss. Nach dem Duschen hatte man eigentlich so gut, wie immer, sein Badezimmer geflutet..
Der Speiseraum des Hotels ist eigentlich sehr schön gelegen. Man kann immer auf dem Balkon mit Blick aufs Meer essen. Das Kontinentale Frühstück gibt es von 8-10Uhr und besteht aus Weißbrotscheiben (soviel man möchte), einer Wurstsorte (Jagdwurst) und einer Schnittkäsesorte, zwei Sorten abgepackter Marmelade, abgepackte Butter, einem schälchen Honig und Schokoaufstrich für alle am Büffet, einem Instant-Orangen (?)getränk, sowie wahlweise schwarzem Tee oder Instantkaffee. Die Sachen lagen dabei ungeschützt und ungekühlt so lange auf dem Büffet bis sie alle waren oder neue Käsescheiben die alten überdeckten. In der Halbpension ist ein Abendessen in Menüform inklusive, das von 19.30-21.30 serviert wird. Getränke müssen dabei separat bezahlt werden. Die Preise sind ok. (Cola/Limo,etc. 1,50Euro, 1 Fl Wasser 1,50E). Das Essen ist sehr einfach, geschmacklos und meist verkocht gewesen. Es gab immer eine Suppe (meist stand "Greek Soup" dran), die meist aus vielen Fettaugen, Wasser und 3 Stückchen Einlage bestand und nach nix schmeckte. Als Hauptgericht gab es mal landestypische Sachen (der Fisch war gut - die Moussaka und der Nudelauflauf waren widerlich) oder einfach billige, sättigende Gerichte, wie kalter verkochter Reis mit einer gebratenen Hühnerkeule. Man merkte, dass hier einzig auf den Preis und nicht auf den Geschmack geachtet wurde. Als Nachtisch gab es manchmal Obst (Melone) oder "Fruitglass" - kleine Stückchen kandierter Früchte in einem Glas mit Wasser und einem Eiswürfel: An Widerlichkeit nicht zu überbieten und der Gipfel der Sparwut. Leider hatten wir die Halbpension dazu gebucht - denn, in den Tavernen unten am Strand gab es sehr gutes Essen, zu moderaten bis günstigen Preisen, das 10000mal besser schmeckte und wo man auch viel netter bedient wurde.
Die meiste Zeit hatte man als Gast das Gefühl vom Personal, insbesondere von der Chefin, unerwünscht zu sein. Selbst als wir "nur" schmutziges Besteck beim Abendessen tauschen wollten, wurden wir unfreundlich angeraunzt, was denn das Problem sei, da wäre ja nichts. Auch bei anderen Urlaubern sahen und hörten wir ähnliche Unfreundlichkeiten. Wenn man einmal etwas kritisiert hatte (in unserem Zimmer war der Duschkopf kaputt), wurde man gleich unfreundlicher behandelt für den Rest des Urlaubs. Die Kommunikation erfolgte auf Englisch. Die Zimmer wurden nur sporadisch bis gar nicht gereinigt - das Bad wurde hin und wieder gewischt - was bei Schimmel und Stockflecken und üblem Geruch aus dem Abfluss auch nicht viel brachte. Handtücher wurden alle 2-3Tage gewechselt - Bettwäsche in einer Woche gar nicht.
Wie gesagt, steile Hanglage, d.h. man muss immer, um zum Pool, zum Strand oder in den Ort zu gelangen erst einmal vom Hotel "absteigen" und anschließend dann natürlich wieder hoch - besonders schön bei 35°C und Gepäck. Das Hotel liegt, anders als bei vielen Katalogen beschrieben, ca. 600m vom Strand und ersten Tavernen und ca 1,5km zum Ortzentrum von Agia Galini entfernt, wo man dann den Hafen, eine Bank und Post, etc. findet. Zu Fuß ist man also eigentlich in diesem Hotel aufgeschmissen. In Strandnähe befinden sich einige gute Tavernen (Kostas!) und Einkaufsmöglichkeiten. In Agia Galini direkt gibt es wohl auch Musicbars/Discos, darauf haben wir nicht geachtet. Ausflüge werden vom Veranstalter vor Ort überteuert angeboten - man sollte sich daher, wenn möglich, einen Mietwagen nehmen und selbst ein wenig die Umgebung erkunden. Schöne Strände findet man in den Nachbarbuchten von Agios Pavlos und Agios Georgius.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die auf den vorher eingesehenen Bilder für die Poolanlage sind leider veraltet, da der große Pool mittlerweile nur noch als Ruine existiert und stattdessen ein neuer, kleinerer Pool gebaut wurde. Dieser liegt komplett ungeschützt unterhalb des Hotels und ist nur durch die steilen Zufahrtsstraßen des Hotels zu erreichen. Bei starkem Wind (also fast immer) durften keine Sonnenschirme aufgestellt werden, da Gefahr bestand, dass diese um und auf die Gäste fallen könnten. Ohne Schatten war es aber in der Sonne am Pool kaum auszuhalten. Die Poolbar war nicht einmal besetzt, als wir dort waren. Der Pool wird vormittags halbherzig kurz "gereinigt". An unserem vorletzten Tag war der Pool schließlich grün und voller Sand - die Hotelleitung meinte dazu, das wäre nur ein bisschen Sand...das Wasser wäre 100% sauber. Drin gebadet hat kaum noch jemand. Der nächstgelegene Strand ist ein Kies/Steinstrand in ca. 600m Entfernung - in Richtung Ort wird es sandiger und es gibt Liegen mit Schirmen zu mieten (ab 2Euro pro Stück). Das Wasser ist schön klar und auch der Strand ist sauber. Duschen gibt es vereinzelt. Am Hotel selbst gab es mal eine Tennis/Basketballanlage. Diese ist mittlerweile ein Unkrautfeld und nicht mehr zu nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Serpentina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |