- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
eines der größeren Hotels in Bardolino mit hohem Anteil an Bustouristen aus England und Deutschland im fortgeschrittenem Alter. Um es gleich vorweg zu sagen: Die neuen Zimmer sind sehr schön, ansonsten hat das Hotel aber einen hohen Renovierungsbedarf. Die Sauberkeit läßt im Aussenberich des Pools und des Hallenbades sehr zu wünschen übrig. Man hat nicht den Eindruck dass es einen Hotelmanager gibt der irgend ein Interesse an dem Hotel hat. Wer Spät abends um 24 Uhr ins Bett geht, kann in dem Hotel übernachten. Wir werden es nicht mehr tun. Einzig die gute Lage und die neuen Zimmer rechtfertigen eine Weiterempfehlung. Das Hotelmanagement, wenn es denn überhaupt eines gibt, sollte sich anstrengen, sonst sind die bisherigen Renovierungen umsonst gewesen.
Man sollte unbdingt die neuen Zimmer in der 3. Etage nehmen. Die ZImmer zum Innenhof sind eigentlich gut gelegen, wenn nicht der Lärm abends wäre. Evtl. sollte man ZImmer Richtung Bardolino wählen. Haben zwar keine Aussicht, sind aber leiser. Sehr große Dusche, gute Betten und viel Ablagefläche. Bei der Renovierung hat man nur den Balkon vergessen: Spinnweben und schmutziges Geländer. Der Innenhof wirkt akustisch wie die Arena von Verona, man hört jedes Wort. Das liegt aber auch an der Rücksichtlosigkeit der Hotelgäste.
es gibt ein Hauptrestaurant für das Frühstück, wer später kommt kann in einem kleineren Raum Frühstücken, was ich wegen der vielen Bustoruristen empfhelen würde. Qualität ist durchschnittlich, man gibt sich jedoch beim Kaffe Mühe, Filtermaschine und sogar eine Espressomaschine. Kein aufbereitetes Obst , sondern nur ein liebloser Berg von verschieden altem, überlagertem Obst. Obstsalat nur mit Äpfeln ! Lauwarme Eierspeisen etc. in zu großen Wärembehätern. Das Essen an der Poolbar MIttags ist gut und zu empfhelen, auch der Service ist dort gut. Halbpension würde ich nicht empfehlen, da der Speisesaal doch ziemlich duster ist . Bardolino hat viele sehr gute Restaurants zu bieten, das wäre schade.
Das Personal an der Rezeption ist zwar nicht direkt unhöflich, aber uns wurde nach einer laschen Begrüßung der Schlüssel ohne irgendwelche Erklärungen ausgehändigt. Die Zimmermädchen versuchen alles nach Plan abzuwickeln. Wir wollten Mittags eine Siesta einlegen und wurden zuerst durch lautes Palavern vor dem Zimmer geweckt, und als wir daraufhin nicht reagierten, d.h. das ZImmer verliessen, wurde mal kurz das Telefon angeläutet. Das Schild "bitte nicht stören" wird eher als Aufforderung derselben verstanden. Ich habe selten in einem Hotel gewohnt in dem das Personal eine derartigen Lärm verursacht hat.
Die Lage direkt an der Strandpromenade ohne Autoverkehr ist der größte Pluspunkt der Anlage. Es sind nur wenige Minuten bis ins Zentrum, mit allem was man sich von einem Gardaseeurlaub erwartet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad ist ein Zumutung. Lockeres Geländer, nur 5 alte Liegen und ein penetranter Chlorgehalt. Die alten Duschen haben wir erst gar nicht ausprobiert. Das Ganze ist völlig unverständlich , da man aus dem relativ neuen Becken etwas machen könnte. Der Aussenpool ist sehr groß und eigentlich ganz schön. Neue Liegen. die Handtücher kennen wir noch von unserem ersten Besuch vor 20 Jahren. 4 sehr praktische Umkleidekabinen, die man sonst nur selten vorfindet, leider völlig verdreckt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 39 |
Wir danken Ihnen für Ihr Kommentar. Unser Qualitätsmanager ist dabei alles zu überprüfen und die genaue Maßnahmen zu nehmen. Wir hoffen Sie wieder im Bardolino begrüßen zu können und hoffen, daß Sie in dieser Gelegenheit unser neues Parc Hotel Germano reservieren werden.