Alle Bewertungen anzeigen
Peter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2008 • 1-3 Tage • Sonstige
Hotel Jolanda
1,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Nach eigener Firmierung auch des Veranstalters vor Ort: Falk-Tours in Brixen/Südtirol ein 3-4 Sterne-Hotel. Nach Preisliste des Hauses = Albergo. ca. 100 Zimmer, davon 4 nachträglich angebaut; 2 Etagen, Hallenschwimmbad, Tennisplätze, Veranstaltungssaal. Der Fußboden des Zimmers (Fliesen) war nur gefegt, in den Ecken lag Dreck. Die Ausstattung des Hauses war einfach (Fernseher mit ca. 9 Programmen über Satellit, davon 7 iatlienische, sowie ZDF und Pro 7 (Beides schlecht im Empfang). Viele Schubladenfächer, nur 1 Stuhl im Zimmer. Vor dem Hotel (auch auf der Terrasse) standen überall Urlauberautos, obwohl ausreichend Parkplatzmöglichkeiten vorhanden waren. Die Gäste waren ca. 20 % Italiener, der Rest überwiegend Deutsche, die über Lidl-reisen gebucht hatten; als 3 Tage-Halbpension mit eigener Anreise.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • ca. 14 m² groß, auch hier ein dreckiger Fußboden; sehr viele Schubladenfächer, sehr hellhörig, wie bereits vorher beschrieben. Zimmerservice war täglich, allerdings völlig unkoordiniert; mal hatten wir 5 Badetücher zur Verfügung, mal nur ein Handtuch und 2 Badetücher. Zimmer war in einem Anbau neben dem Tagungsraum mit Terasse und Blick auf den Gardasee. Das Telefon war ohne Bedienungsanleitung, man hätte also im Notfall nicht gewusst, wie Hilfe erreichbar gewesen wäre.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • 1 Speisesaal (Frühstücksbufett von 7 bis 9 Uhr; Abendessen um 19 oder 20 Uhr). Zum Abendessen gab es 3 sehr einfach gehaltene Vorspeisen zur Auswahl; serviert stets im tiefen Teller - auch z. B. Aufläufe. Kam man nicht zu den festen Zeiten, bekam man eben kaltes Essen serviert; die Bedienung lief mit den Platten von Tisch zu Tisch, sodass nur die Ersten ein einigermaßen warmes Essen erhielten, der Rest nur noch angewärmt bzw. kalt. Der 2. Gang war eine Auswahl aus 2 Gerichten; einmal immer Fisch, offenbar aus der Kühltruhe. Dazu gab es Kartofflen in Scheiben und im Fett gebraten; einmal ungesalzene alte Kartoffelreste, die völlig wässrig schmeckten; sehr viele Gäste haben die auf dem Teller gelassen; gut war nur das Salatbufett. Das Dessert bestand aus 2 kleine Kugeln Eis, das wars. Zum Frühstück haben wir einmal Brötchen vorgefunden, die alt und hart waren. Auf eine Beschwerde hin, wurden lediglich frische Brötchen aufs Bufett gestellt und per Handdruck vom Kellner als gut befunden. Es gab keine Brötchenzangen, jeder grabbelte im Korb rum. Das Frühsdtück bestand aus einem "erweiterten Frühstücksbufett"). Wenn man bedenkt, wie die Italiener normalerweise frühstücken, kann man es als okay bezeichnen: Brötchen und Weißbrot, Butter, abgepackte Marmeladen, Wurst (2 Sorten), eine Sorte Scheibenkäse (jeden Tag dieselbe Sorte), ein wenig Müsli. Die Tischdecken wurden wenigstens nach jedem Essen gewechselt; allerdings wurde der Fußboden gefegt, während die Tische schon für das Abendessen eingedeckt waren.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die Rezeption war nicht immer besetzt. Als wir uns über das Zimmer beschweren wollten (einfache Holzdecke, die zugleich der Fußboden des darüber liegenden Zimmers war, sodaß aus dem darüberliegenden Zimmer jedes Geräusch und insbesondere die laut knarrenden Dielen zu hören waren), wies man uns eine Stube am Ende des Wintergartens zu, deren Fenster zum Wintergarten - zugleich Sitzmöglichkeiten der Bar - hinging. Hier hätten wir kein Fenster öffnen können (Lüftung über die Bar). Dadurch ständiger Geräuschpegel; auch hätte ständig der Vorhang geschlossen bleiben müssen. Auch war hier das Bett nicht frisch bezogen. Gepäck musste von jedem einzelnen selbst transportiert werden, durch einen Lift für uns kein Problem, das Personal sprach bis auf einen Mitarbeiter kaum Fremdsprachen (teilweise etwas Englisch). Die Sauberkeit ließ viel zu wünschen übrig, in den Ecken lag Restschmutz, der Fußboden wurde offensichtlich nur kurz ausgefegt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Oberhalb des Gardasees mit Blick auf den See. Im Hotel war eine Bar, die abends geöffnet wurde, sonst im Ort 3-4 Bars. Ausflugsmöglichkeiten nach eigenem Gutdünken.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ein Hallenbad, das allerdings nicht beleuchtet war, also abends nur im Dunklen benutzbar war. Die Tennisplätze (5 Stück) hätten vorher gebucht und bezahlt werden müssen - sie wurden nicht einmal benutzt. Ferner stand ein Tagungsraum mit einer Lautsprecheranlage zur Verfügung - seit Jahren nicht benutzt und daher verdreckt sowie eine angrenzende Bar in ebensolchem Zustand.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:56-60
    Bewertungen:2