- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Der eindeutige Vorteil dieses, zum größten Teil von italienischem Stammpublikum gebuchten Hotels, ist die direkte Lage am Meer (lediglich eine Uferstrasse trennt das Hotel vom tiefergelegenen Strand); sowie die Erreichbarkeit der Hauptgeschäftsstrasse (Via Roma) mit ihren vielen sehenswerten Geschäften und diverser Gastronomie. Baden: Der hoteleigene,lieblose und kostpflichtige ( 2,00 € p.P. für Sonnenschirm u. 2 Liegen) Strandabschnitt liegt ca. 600 Meter vom Hotel direkt am Ende des grossen Strandabschnitts von Porto. Diesen Bereich haben wir an 3 Tagen aufgesucht - danach bevorzugten wir den eindeutig schöner und komfortabler ausgestatteten Bereich von Pedro (Entfernung vom Hotel: ca.: 400 m; mit einer traumhaften,preisgünstigen Strandküche und einem komfortablen Service. Der Preis für 2 Liegen und Sonnenschirm ist mit 15,00 € auf jeden Fall sein Geld wert (z.B.: saubere Toiletten und Dusche in unmittelbarer Nähe). Und nun zum Hotel: Wir wohnten im rückseitigen Anbau in einer hellhörigen "Katakombenwohnung". Die Betten haben eine einteilige Matratze, die auf jede leichte Bewegung mit Schaukeln reagierte. Also nichts für Gäste mit schlechtem Schlaf.Das Zimer war nur über den Ausseneingang einer unüberdachten Terrasse erreichbar. Wir hatten häufig Regenwetter in diesem Ausnahmesommer, so dass man vom Zimmer direkt in den Regen musste.Es war wohlbemerkt kein Best-Preis-Zimmer und bereits Anfang Dez. 2013 gebucht. Das Essen: Das Essen war im allgemeinen schmackhaft und abwechslungsreich.Wer abends essen möchte, sollte sich beeilen. Ab 19:30 bildete sich regelmäßig eine Schlange hungriger Gäste. Erscheint man/frau gegen 20:00 ist das Buffett schon stark zusammengeschmolzen und wird auch nicht wieder vollständig aufgefüllt.Hier gilt: wer zuerst kommt mahlt zuerst. Es ist auffällig, dass die italienischen Gäste stark bevorzugt werden;aufgrund fehlender Fremdsprachenkenntniss der Kellner ( bis auf eine Aus- nahme). Der Oberkellner fällt durch seine Unfreundlichkeit und seiner Hektik auf,die sich unvorteilhaft auf die Kellner auswirkt. Z.B. Eine Schale mit Zitronenwasser zur Reinigung der Hände nach einem Scampi-teller stellt schon fast eine unerhörte Forderung als Gast dar ! Als 1. Gang wird alternativ ein Glas Grannini Fruchtsaft angeboten ! Für 4 Sterne erwarte ich sowieso eine Auswahl an Fruchtsäften;aber nicht als Ersatz für eine Mahlzeit ! Für uns ein klares Fazit: Wir waren im Juli 2011 für 3 Wo in Forio in einem 3 Sterne-Hotel,dass Aurora Therme jedoch in allen Belangen überbietet - und dass bei wesentlich günstigerem Preis.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim Werner |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |