- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist neu (04/2009) und liegt nach Süden und Westen an einer recht lebhaften Straße, die bei geschlossenen Fenstern (Klimaanlage OK!) aber nicht zu hören ist. Viele Konferenzen und einige Busgesellschaften, was insbesondere beim Frühstück zu spüren ist (lebhaft). Ein Tiefgaragenplatz kostet 15 €/ Tag und ist angesichts fehlender Parkplatzalternativen nahezu ein Muß. Wer gerne und gut Fisch genießt, ist im "Fischereihafen Restaurant" an der Elbe in Altona gut aufgehoben. Nicht ganz preiswert, aber es gibt auch bezahlbare Mittagsmenus.
Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet (afrikanischer bzw. asiatischer Stil), für 4,5 Sterne relativ klein, neuwertig und sauber; teilweise mit kleinem Balkon. Leider ist der Schallschutz zum Flur nur mäßig.
Je ein Restaurant und eine Bar. Schöne, nach Süden orientierte Freiterrasse, allerdings durch Straße recht laut. Relativ kleine Speisekarte mit recht hohen Preisen; Getränke insgesamt völlig überteuert (z.B. Aquavit = 5 €).; dies gilt auch für die Minibar der Zimmer. Man hat den Eindruck, dass hier die recht günstigen Übernachtungspreise ausgeglichen werden sollen. Das Frühstück entspricht 4 Sternen, aber nicht mehr.
Junges Personal, welches insgesamt freundlich und zuvorkommend ist.
Das Hotel liegt direkt am Zoo, nahe Flughafen (kein Fluglärm!) und NDR sowie etwa 5 km (10 - 20 Min. mit dem Pkw) zur City. Empfehlenswert ist ein Besuch der neuen HafenCity und des Musicals "Heiße Ecke" in "Schmidts TIVOLI" auf St.Pauli.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ein Hallenbad haben wir (insbesondere wegen der herschenden Hitze) arg vermisst und bei 4,5 Sternen eigentlich erwartet. Es gibt 3 Saunen und ein Fintnessraum. Wellnesangebote wurden uns nicht offeriert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter. |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 51 |