- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat 158 Zimmer incl. 7 Suiten. Die Eröffnung des Tierpark-Themenhotels war im Mai 2009. Es ist ein wunderschönes Hotel, welches direkt am Tierpark Hagenbeck liegt. Es ist nicht ein typisches vier Sternehotel sondern ein Hotel, welches drei Kontinente der Erde dem Hotelgast durch insgesamt 5 Etagen näher bringt. Der Lobbybereich spiegelt den 19.Jahrhundert geprägten Kolonialstil wieder. Mit einem Fahrstuhl, der optisch einer Schiffskabine gleicht, erreichen die Gäste die anderen Kontinente. Der Kontinent Afrika befindet sich in der 1. und 2.Etage. Auf der 3. und 4. Etage erreicht man den Kontinent Asien. Der dritte Kontinent Arktis befindet auf der 5.Etage. Auf dieser Etage befinden sich auch die 7 Suiten aber auch ein wunderbarer Wellnessbereich für alle Hotelgäste. Die Zimmer sind vom Design her den einzelnen Kontinenten geschmackvoll angepasst. Geräusche, Gerüche, Lichteffekte, dunkle Hölzer, geschnitzte Accessoires und bunte Stoffe machen die Welt ferner Kontinente spürbar. Die Hotelbar Baobab bietet unter anderem auch Bananenbier sowie extravagante Cocktailkreationen mit einem Mix exotischer Zutaten. Unbedingt mal probieren. Nicht jedem wird das Bananenbier schmecken aber probieren geht über studieren :o)
Wir hatten eine wunderschöne Suite, die keine Wünsche offen lies. Die Suite war gegliedert in einem Schlafbereich, einen Wellnessbereich und einem Aufenthaltsbereich. Der Aufenthaltsbereich war sehr groß. Ein großer Eichentisch mit Stühlen, eine Sitzecke mit Schaukelstühlen und eine Stoffcouch dominierten in diesem Raum. Ein sehr großer Flatscreen gewährleistete, dass man am anderen Ende des Raumes noch das Bild klar erkennen konnte. Eine Minibar und Safe waren vorhanden. Der Wellnessbereich, der zwischen Aufenthaltsbereich und Schlafzimmer liegt, lädt zum entspannen und relaxen ein. Hier befand sich eine Sauna, eine große Rundbadewanne, eine Dusche mit zusätzlichem Wellnessduschkopf sowie zwei Waschbecken. Die Waschbecken hatten jeweils eine Form von einem großen Kranitstein, welcher nach innen ausgehöhlt war. Die Toilette war separat in einem anderen Raum zu finden. Über der Rundbadewanne befand sich ein Sternenhimmel inform von kleinen Lichtern. Die Lichtintensität konnte nach belieben eingestellt werden. Im Schlafzimmer waren ein großes Bett und ein Stoffsofa. Auf dem Nachttisch stand eine Nespresso Kaffeemaschine mit Kapseln. Hier konnte jederzeit ein Kaffee/Espresso frisch zubereitet werden. Verbrauchte Kaffee-Kapseln wurden täglich durch neue ersetzt. Die Gardinen und Sonnenrollos konnten jeweils elektrisch nach belieben verstellt werden. Auch im Schlafzimmer stand ein Flatscreen zur Verfügung. Die ganze Suite war durch verschiedene Figuren (teilweise knapp 2m groß) mystisch dekoriert. So knieten zwei chinesische Figuren andachtsvoll vor der Rundbadewanne. Die Suite konnte auch manuell klimatisiert werden. Somit ist auch ein angenehmes Klima gewährleistet wenn die Sauna in Betrieb ist. Diese Suite ließ absolut keine Wünsche offen !
Das Frühstück haben wir morgens im Restaurant Augila eingenommen. Im kolonial-exotischen Stil des 19.Jahrhunderts wurden verschiedene Köstlichkeiten dem Hotelgast inform eines Buffet präsentiert. Pancake, Rührei oder Spiegelei wurde frisch vor dem Gast zubereitet. Teller, Besteck oder Gläser, die nicht mehr benutzt wurden, hat das Servicepersonal zeitnah vom Tisch entfernt. Somit war gewährleistet, dass kein schmutziges Geschirr am Tisch gesammelt werden konnte. Die Tische waren sauber und das Personal war hier sehr freundlich. Abends haben wir dort auch gegessen. Da das Wetter angenehm warm war, konnte uns das Essen auf der Außenterrasse serviert werden.
Das Einchecken im Hotel war problemlos. Das Servicepersonal hat uns freundlich begrüßt und uns über das wichtigste im Haus informiert. Für unsere Planung in Sachen ÖPNV, Museum und Hafenrundfahrten bekamen wir interessante Informationen von den Mitarbeitern an der Rezeption. Sie waren sehr hilfsbreit und haben uns einen Regenschirm + Stadtplan zur Verfügung gestellt. Das Reinigungspersonal war ebenfalls sehr freundlich und gründlich. Die Zimmer wurden täglich gereinigt.
Das Hotel liegt zwischen Stadtzentrum und Flughafen direkt am Tierpark und Tropen-Aquarium Hagenbeck. Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Bushaltestelle + U-Bahnhof-Haltestelle „Hagenbecks Tierpark“ von der U2 liegen ca. 100m vom Hotel entfernt. Die Fahrzeit der U2 beträgt bis zur Haltestelle „Jungfernstieg“ 14 min und bis zum „Hauptbahnhof“ 16 min. Als Ausflugsmöglichkeiten können wir den Tierpark - und das Tropen – Aquarium Hagenbeck empfehlen. Dschungelpfade führen im Tropen-Aquarium über vier verschiedene Ebenen durch tropische Erlebniswelten. Die Natur hat hier verlassene Dörfer eindrucksvoll zurück erobert. Schon am Anfang wird man von freilaufenden, zahmen kleinen Affen begrüßt. Sie setzen sich auf die Schulter und springen dann weiter von Ast zu Ast oder eben von Besucher zu Besucher. Wir haben uns auf eine Expedition rund um den Äquator auf 8000 qm eingelassen und es war ein Genuss. Ein besonderes Highlight ist das große Hai-Atoll von 30m. Vor uns war eine 14m lange und 6m hohe Panorama-Schreibe. Dahinter befanden sich 1,8 Millionen Liter Wasser und eindrucksvolle Riffhaie, Stechrochen und viele andere Fische. Dieser Raum war abgedunkelt und man konnte sich dort auf mehrere Ebenen hinsetzen und einfach nur die Haie beobachten. Das muss man unbedingt gesehen haben. Die Eintrittskarten für Tierpark und Tropen-Aquarium kosteten zusammen für einen Erwachsenen 20 EUR, wenn man diese im Hotel kauft. Am Eingang vom Tierpark sind diese Eintrittskarten 5 EUR teurer. Ein weiteres Highlight ist „Hamburg Dungeon“. Es liegt an der der Haltestelle „Auf dem Sande“ (Buslinie 3/4/6). Hier erwacht Hamburgs grauenvolle Geschichte zum Leben. Moorleichen, Pestkrankenhaus aber auch Störtebeckers Hinrichtung wird hier eindrucksvoll dargestellt. Schauspieler treiben ihr Unwesen im Dunkeln und man weiß nie was einem im nächsten Gang oder Fahrstuhl erwarten wird. Hier benötigt man starke Nerven. Sehr eindrucksvoll. Wer nach Hamburg kommt sollte auch einmal das Hamburger Wahrzeichen, den Michel (Haltestelle „Baumwall“, U3) besucht haben. St.Michaelis („der Michel“) ist die bedeutendste Barockkirche Norddeutschland. Von der Aussichtsplattform in 106m Höhe hat man einen wunderbaren Blick über Hamburg incl. Hafen und Elbe. Wer Promis sehen möchte sollte ins Panoptikum gehen (Haltestelle „St.Pauli“, U3). Hier befindet sich das Wachsfigurenkabinett.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In der 5.Etage befindet sich der Wellnessbereich und Fitnessbereich. Der Fitnessbereich ist mit modernen Kardio- und Krafttrainingsgeräten ausgestattet. Von dort oben hat man einen wunderbaren Blick ins Grüne. Im Wellnessbereich befinden sich jeweils eine Finnische-, eine Bio- und eine Dampfsauna. Die Saunen sind in Form arktischer Fischerhäuschen gestaltet. Die Duschen befinden sich in einem künstlich erstellten Eisblock, in denen sich die Sonnenstrahlen brechen und somit eine wunderbare Lichtprojektion gewährleisten. Der Ruheraum beinhaltet mehrere moderne Liegen und einen Kamin. Hier haben wir Wellnessmusik und Zeitschriften vermisst. Leider wurde der Kamin auf Nachfrage für uns nicht angezündet. Interessant war noch die Deckenkonstruktion. Ein weißer Stoff war unter der Decke gespannt. Leichte Lichtstrahlen, teilweise ein flackern, symbolisierten die Polarlichter der Arktis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |