- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei unserem Aufenthalt in Hamburg hatten wir ein Hotel ausgesucht, was wir noch nicht kannten, das 2009 eröffnete Lindner Park Hotel am Tierpark Hagenbeck. Uns fiel die Wahl nicht schwer, - weil wir endlich einmal in den Hamburger Tierpark wollten und das Hotel ein Arrangement mit Zoobesuch anbot, - weil das Hotel in der Nähe von Eppendorf liegt - und bei Gästen so beliebt ist, dass es bei Holidaycheck zum Top Hotel 2012 gewählt wurde. Für dieses Hotel scheint ja der Slogan der Lindner Hotelkette zu stimmen: „Nicht nur besser, anders!“ Ob das Hotel besser ist, kann ich nicht bedingungslos bejahen, da „besser“ immer subjektiv ist. Bei der Vielzahl an individuellen Top Hotels in Hamburg fällt mir ein Vergleich schwer, und ich verzichte auf eine Bewertung. Dass das Lindner Park aber anders ist als andere Hotels, das kann ich absolut bestätigen. Das Hotel versteht sich in der gesamten Architektur als Themenhotel, das mit starkem Bezug auf den Tierpark Hagenbeck und seinem Gründer Carl, die Exotik der Kolonialzeit widerspiegelt. Das macht sich überall bemerkbar, ob bei den Außenanlagen, vor dem Eingang, im gesamten Lobbybereich, auf den einzelnen Etagen und in den Zimmern. Während im Lobbybereich, auf der 1. und 2. Etage und den Zimmern die Geschichte Afrikas zur Kolonialzeit recht authentisch dargestellt und „erzählt“ wird, werden die Gäste auf der 3. und 4. Etage zu einer Expedition in die Tier- und Pflanzenwelt Asiens angeregt. Und auf der 5. Etage geht es schließlich auf Expedition in die Antarktis. Alle 158 Zimmer und Suiten erzählen ihre eigene individuelle Geschichte aus fernen und fremden Welten, die so motiviert, dass es ein Muss ist, den Spuren Carl Hagenbecks zu folgen und den Tierpark zu besuchen. Wer keine Karten im Hotelarrangement hat, kann an der Rezeption verbilligt Tickets kaufen. Auch wenn viele Dinge auf alte Zeiten zurückweisen, ist das Hotel sehr modern und technisch auf hohem Stand. In der Lobby kann man kostenlos im Internet surfen. Auf der 5. Etage gibt es einen großen und lichtdurchfluteten Fitnessraum, der mit modernen Geräten und Info Fernseher bestückt ist. Zu der Fit & Well Abteilung gehört auch ein wunderschön eingerichteter Saunabereich mit Ruheraum. So lässt es sich im Lindner auch bei schlechtem Wetter gut aushalten. Das Hotel wurde vor allem von deutschen Gästen besucht. Darunter gab es viele Paare und Familien, die den Aufenthalt zum Besuch des Tierparks nutzten. Das Hotel hat eine Tiefgarage, die pro Tag 20€ kostet. Wir fanden direkt gegenüber dem Hoteleingang einen kostenlosen Parkplatz. Dort stand der Wagen sehr sicher, bis zu unserer Abreise. Wer das Hotel mit dem Auto ansteuert, dem empfehle ich, während des Aufenthalts den Wagen vor Ort zu parken, entweder in der Tiefgarage oder in einer ruhigen Seitenstraße. Mit einem Tages Gruppenticket, Preis 9,90€, für zwei und mehr Personen, kommt man überall und schnell im Großraum Hamburg herum. Besser und preiswerter geht es meiner Ansicht nach nicht. Zum Shopping, Ausgehen und Bummeln empfehle ich das feine Stadtviertel Eppendorf.. Eine gute Adresse zum Kaffee gefällig? gediegen und traditionsreich: Cafe Lindtner auf der Eppendorfer Landstr. 88 oder klein und bekannt wegen der leckeren Blechkuchen: das Petit Cafe auf der Hegestr.
Wir hatten ein Zimmer im afrikanischen Bereich, ruhig gelegen in Richtung Tierpark. Unser Zimmer war groß und ausgestattet mit Möbeln und Accessoires aus der Zeit des Gründers Carl Hagenbeck, beeindruckend z.B. das Waschbecken in der Form einer afrikanischen Trommel. Hier haben wir uns sehr wohl gefühlt.
Wie gesagt, waren wir nur zum Frühstück im großen Restaurant. Das Buffet entsprach in der Auswahl und der Qualität voll dem Anspruch, den man von einem 4Sterne Hotel erwartet. Mir gefiel vor allem die Auswahl an frischen Früchten und der Kaffeeautomat, an dem ich meinen "Spezial XXL Espresso Latte" mixen konnte. Die nette Kellnerin hätte mir sicherlich auch einen guten Milchkaffee serviert, aber so war mir das lieber.
Empfang und Check- in waren nicht so freundlich, wie wir das vom einem Haus dieser Klasse gewohnt sind. Dieser erste Eindruck war wohl die Ausnahme. In der Folgezeit erlebten wir nur kompetentes und freundliches Personal. Viel Kontakt hatten wir nicht, da wir nichts zu beanstanden hatten und nur zum Frühstück im Hotel bedient wurden.
Für uns war die Lage des Hotels ideal. Wer mit dem Wagen von Süden kommt und durch den Elbtunnel fährt, verlässt am besten erst an der Ausfahrt Stellingen die Autobahn A7 und erreicht schon nach 1 km Richtung Zentrum das Hotel. So ganz ruhig, wie es auf Bildern scheint, liegt das Hotel jedoch nicht. Das Gebäude befindet sich an einer Straßenecke und ist mit der Längsseite zur sechsspurigen Schnellstraße gerichtet. Auch wenn die Zimmer zur Straße etwas zurück liegen, könnte der Lärm nachts stören, vor allem, wenn man gewohnt ist, mit offenem Fenster zu schlafen. Auch unsere Vorstellung über die Lage des Tierparks erwies sich als Illusion. Das Hotel liegt nicht unmittelbar am Parkgelände, sondern ca. 300 m entfernt. Das ist sicherlich keine nennenswerte Entfernung. Aber so schwindet die Hoffnung, in der Nacht von Stimmen aus dem Urwald geweckt zu werden. Die Schnellstraße ist das einzige, was im Ortsteil Stellingen an Großstadt erinnert. Links und rechts der Straße sind angenehme, ruhige Wohngebiete mit Parks und Sportstätten. Etwa 200 m entfernt ist die U Bahn Station „Hagenbecks Tierpark". Mit der Linie U2 ist man schnell und bequem im Stadtzentrum. Die Busse, die vor der Station halten, fahren vor allem nach Eppendorf. Außer einem gut ausgestatteten Rewe Markt gibt es hier weit und breit keine weitere Einkaufsmöglichkeit.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ich habe nur zweimal kurz den schönen Fitnessraum genutzt. Meine Frau hat sich währenddessen sehr wohl in der Sauna gefühlt. Ansonsten war ich mehr "outdoor" unterwegs, da mich die fremde Umgebung zur Erkundung reizte. Ein Muss ist sicherlich der Besuch des Tierparks, der in diesem Jahr sehr viele Neugeborene vermelden kann. Auch wenn der Besuch wegen Dauerregens getrübt war, bleibt der Park wegen seiner tierartgerechten Einrichtung und seiner vielen Babys in sehr guter Erinnerung. Meine Frau war vor allem vom zwei Monate alten Elefantenbaby Assam begeistert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 108 |
Lieber Gast, wir freuen uns über Ihre lobenden Worte, sowie wir uns gerne Ihrer Kritikpunkte annehmen. Anerkennend des zeitlichen Aufwandes Ihrer ausführlichen Bewertung freuen wir uns auch, Sie einmal persönlich kennen zu lernen. Bis dahin senden wir hanseatische Grüße, Ihr Fabian Engels & Team