Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2014 • 1-3 Tage • Stadt
Tolle Themenbereiche - zu Lasten der Qualität
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Das Lindner Park-Hotel Hagenbeck liegt, wie es der Name schon sagt, am Tierpark Hagenbeck. Es bietet also die ideale Ausgangslage für einen besuch in Hamburgs Tierpark. Das Hotel, das zur deutschen Lindner-Kette gehört, verfügt über insgesamt fünf Stockwerke mit rund 130 Zimmern und Suiten. Das Design und die Ausstattung des Hotels und der Zimmer sind einzigartig: hier hat das Hotel sich an den nahegelegenen Tierpark angelehnt und die bis ins Detail abgestimmte Themenbereiche "Afrika" und "Asien" geschaffen. Per U-Bahn U2 erreicht man das Hotel problemlos vom Hauptbahnhof aus. Verlässt man die U-Bahn-Station, sind es nur wenige Schritte bis zum Hotel. Aufgrund der Lage im Nordwesten Hamburgs kann man vom Flughafen aus bequem den Bus 39 nehmen, der auch fast direkt vor dem Hotel hält. In der näheren Umgebung des Hotels findet man direkt an der U-Bahn-Station einen kleinen Supermarkt (EDEKA). Ansonsten bietet die Gegend außer einer Tankstelle und ein paar Restaurants recht wenig. Wer shoppen möchte oder eine abendliche Ausgehmöglichkeit sucht, ist daher auf das Auto oder die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen. Per U-Bahn sind es aber nur wenige Minuten bis zur Innenstadt, daher ist das auch kein Problem. Check-In und Check-Out verliegfen problemlos, die Mitarbeiter waren stets freundlich und höflich. Am Empfang hätte ich mir gewünscht zum einen mehr zum Thema W-LAN zu erfahren, zum anderen ein paar weitere Informationen zu den Hoteleinrichtungen zu erhalten. Stattdessen wurde mir das hoteleigene Bonusprogramm präsentiert. Ich finde es absolut unpassend Gäste, die gerade erst im Hotel ankommen, damit zu konfrontieren, anstatt bei der Abreise darüber etwas zu erwähnen und eventuell eine Broschüre mitzugeben. Mein Zimmer mit der Nummer 247 konnte nicht wirklich mit einem beeindruckenden Ausblick überzeugen (siehe Bilder), ein hoteleigenes Dach verdeckte den Blick. Da die angrenzende Straße stark befahren war (selbst am Sonntag), würde ich Zimmer in diese Richtung für geräuschempfindliche nicht empfehlen. Mein Zimmer verfügte über einen eigenen Balkon, einen Fernseher, einen Kaffee- und Teezubereiter, eine Klimaanlage, einen Fön, eine Minibar und einen Zimmersafe. W-LAN musste für rund 10,-€ pro Tag selbst gebucht werden, das sollte meiner Meinung nach mittlerweile zum Standard eines Hotels dieser Klasse gehören. Leider stieg mir bei Ankunft im Zimmer Zigarettenrauch entgegen. Dieser wurde versucht mit Raumspray zu übertünchen, was nur geringfügig gelang. Da ich aber nicht meckern wollte und das Zimmer dafür schon kurz nach 11 Uhr erhalten habe, informierte ich bei Abreise die Dame an der Rezeption. Naja - Umgang mit Reklamationen schaut anders aus. Der Wortlaut war...."Das kann eigentlich nicht sein. Aber wir prüfen das". Gegen 8.30 Uhr schaute die Putzfrau vorbei, die zuerst klopfte und dann, da sie keine Geräusche wahrnahm das Zimmer betrat. Ich finde das einfach nur unverschämt. Da ich an diesem Tag abgereist bin, weiß die Rezeption doch ganz genau wann ich im Hotel auschecke. Dadurch lässt sich das Reinigungspersonal doch perfekt steuern. Nachdem ich dann nochmal eingeschlafen bin, klingelte um exakt 10.30 Uhr 1x das Telefon. Das empfand ich auch als extrem merkwürdig. Werden damit Gäste daran erinnert, dass sie gefälligst daran denken sollen das Zimmer zu räumen? Genau so kam es mir vor! Ansonsten war das Zimmer sauber und gepflegt. Wie bereits erwähnt sind auch die Zimmer passend zum Thema liebevoll eingerichtet. Die Betten sind in den Lindner-Hotels einfach nur traumhaft, besser schlafen gelingt woanders kaum. Türen und Wände sind dick, lassen daher kaum Geräusche von außen zu. Wer sich gerne sportlich etwas austoben möchte, dem steht ein hoteleigener Fitnessraum zur Verfügung (siehe Bilder). Hier findet man eine Grundausstattung an Fitnessgeräten. Ansonsten gibt es noch eine hoteleigene Bar und ein Restaurant. Vom Frühstücksbuffet war ich leider etwas enttäuscht. Ich war schon oft im Lindner Hotel am Michel, das Frühstück ist dort qualitativ im Längen besser. Erst im Frühstücksraum ist mir aufgefallen, dass extrem viele Familien mit Kleinkindern das Hotel buchen, der Lärmpegel fiel dementsprechend aus. Am Sonntag ist frühstücken bis 12 Uhr möglich, ein toller Service, den Lindner hier bietet. Da ich recht spät am Frühstücksbuffet aufschlug, hoffe ich dem turbulenten Treiben entkommen zu sein. Das war leider nur begrenzt so. Das Buffet war teilweise recht kahl geschlagen, die Nachbefüllung hängte sichtlich. Auch die Qualität der Speisen war mit denen, die ich in anderen Lindner-Hotels gesehen habe, nicht vergleichbar. Ich denke, dass meine Bilder das widerspiegeln. Beim Müsli, z.B. wurde auf hochwertige Einlagen, wie z.B. Walnußkerne oder Datteln verzichtet, die Wurstplatte war eine recht einseitige Schinkenplatte. beim Schnittkäse gab es exakt eine Sorte, die "Weichkäseplatte" bestand aus einer Sorte, die einfach großflächig verteilt wurde. Beim Kuchen wurde auf die kostengünstigste Variante Marmorkuchen und Mini-Muffins zurückgegriffen, die Auswahl an Brötchen war enttäuschend, die warmen Speisen (Rührei, Würstchen, Bohnen in Tomatensauce, gekochte Eier, Hackbällchen) waren in Ordnung. Das Buffet speziell für Kinder finde ich eine tolle Idee, allerdings bestückt mit fettiger Wurst, fettigem Babybel, Vollfettjoghurt und gezuckerten Cornflakes stelle ich mir echt die Frage, ob das so vernünftig ist. Auch die Bio-Ecke finde ich klasse, aber hier findet man Weizenbrötchen (Sesambrötchen), bei der Kinderecke hingegen Vollkornbrötchen (macht das Sinn). Leider wirkt die Bio-Ecke einseitig und lieblos, ich habe während meines Frühstücks auch nicht eine Person gesehen, die sich daran vergriffen hat. Eine tolle Geschichte ist für mich der Kaffee-Vollautomat, den jeder für seine individuelle Kaffeespezialität nutzen kann. Ansonsten werden auch Warmhaltekannen mit Filterkaffee an den Tischen verteilt. Alternativ gibt es Tee und Kakao, Wasser und Säfte (aus der Packung). Trotz hoher Frequenz im Frühstücksraum war das Personal stets bemüht die Tische sauber zu halten. FAZIT: Alles in allem ist das Lindner ein außergewöhnliches Hotel mit tollem Design und besonderer Einrichtung. Allerdings ist es aus meiner Sicht mit anderen Lindner-Hotels nicht vergleichbar. Die Qualität des Frühstücksbuffets weicht stark von der anderer Hotels der selben Kategorie ab. Beachtet man den Übernachtungspreis so steht das in keiner Relation zu der erhaltenen Leistung. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet, es fehlt hier an nichts. Aber Zusatzleistungen müssen rigoros bezahlt werden, nicht einmal eine Flasche Wasser gibt es hier gratis. Die Lage ist für Tierpark-Besucher ideal, ansonsten gibt es Hotels, die deutlich besser gelegen sind. Und an Freizeitmöglichkeiten bietet das Hotel leider auch keine Besonderheiten.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Eher schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im März 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:31-35
    Bewertungen:139
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, für Ihre sehr ausführliche Bewertung möchte ich mich bedanken. Nur durch das ehrliche Feedback unserer Gäste können wir unseren Service kontinuierlich verbessern um in Zukunft Ihre Erwartungen vollkommen erfüllen oder übertreffen zu können. Wir haben Ihre hilfreichen Hinweise an die entsprechenden Abteilungen weitergeleitet. Dass Sie sich morgens durch das Reinigungspersonal gestört gefühlt haben ist verständlich und ärgerlich. Leider ist es uns bei vollem Haus und 158 Zimmern nicht möglich, die Abreisezeiten der Gäste punktgenau an unsere Zimmermädchen weiterzugeben. Um solche Störungen in Zukunft zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, am Abend das "Bitte nicht stören"-Schild an Ihre Zimmertür zu hängen, damit solche Störungen nicht erneut passieren. Das klingelnde Telefon muss ein Versehen gewesen sein. Bitte seien Sie versichert, dass wir in keinem Fall vor 12:00 Uhr unsere Gäste zum Auschecken auffordern würden. Unser Küchenteam wird sich Ihren Anregungen und Kritikpunkten gerne annehmen. Wir hoffen dennoch, Sie wieder bei uns oder in einem unserer Lindner Hotels & Resorts begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße, Ihr Fabian Engels & Team