- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel La Villa besteht aus 2 Etagen und macht einen gepflegten Eindruck. Die Zimmer sind gemütlich, alles ist sauber und rein. Erst 2005 wurde das gesamte Hotel neu erbaut. Besonders hervorzuheben ist der wunderbare, große Garten, der jeden Tag gepflegt wird. Hier gedeihen zig Palmen und blühen über 200 verschiedene Blumen, wie Oleander, Hibiskus und Jasmin. Mit viel Liebe zum Detail angelegt und den vielen Sitzgelegenheiten ist er ein echtes Paradies. Hier geniesst man die Ruhe, wenn man es denn schafft, den italienischen Kamikazerollern auf der Straße zu entgehen. Ist es unerträglich warm, dann fahren sie in die Berge nach Fontana. Die 500 Höhenmeter lohnen sich, denn die Temperaturen sind ca. 5 Grad kühler. Auf der Aussichtsterasse gibts die warscheinlich beste Bruschetta - riesig und fruchtig scharf. Benötigen Sie ein Kinderbett, dann empfehlen wir es Vorort in Ischia-Porto zu kaufen, denn man verlangt für 14 Tage Aufenthalt satte 140 EUR! Da bekäme man in Deutschland fast 3 nagelneue Reisebetten oder eine Luxusausführung im Porsche-Design. Achso: Babygläser gibt es nur in Apotheken. Wir haben für unsere Tochter mehrere Supermärkte abgeklappert, aber es gab immer nur Brei oder Milchpulver.
Die Zimmer sind schön und haben entweder Balkon oder Terasse. Trotz des geringen Alters des Hotels sieht man bei genauerem Hinsehen bereits überall Verschleisserscheinungen, wie schlecht schließende und knarrende Zimmertüren, marode Fugen im Bad und verkalkte Duschköpfe. Ist es sehr heiß, so sind die Zimmer Richtung Straße in der Nacht unangenehm laut, wenn man die Fenster auslässt. ACHTUNG: Die Klimaanlage wird erst ab 1.Juli eingeschaltet, egal wie war es vorher sein mag. Bei 33°C am Tag und 24°C in der Nacht war es uns teilweise zu warm.
Die Landestypische Küche kennt man ja. Es wird reichlich aufgetischt, vom Auberginen-Zuchini-Tomaten-Salat-Buffet, über die Pasta-Vorspeise, den Hauptgang ohne Gemüse bis zum köstlichen Desert. Man wird bedient und wartet durch den rasenden Antonio nie lange auf seine Speisen. Er war sogar zu Scherzen mit unserer 1-jährigen Tochter aufgelegt. Zwei Dinge gab es dennoch zu bemängeln. Die angebotenen Fleisch-, Fischgerichte und Meeresfrüchte waren nicht überzeugend. Entweder war der Fisch 2.Wahl mit zuviel grauem Fleisch oder manchmal roch er unangenehm tranig und die Scampis waren zu alt. Die Bruschetta des Hauses ist eine große Enttäuschung. Kein Vergleich mit unserer Lieblingsspeise oben aus den Bergen in Fontana bei Pepino. Es fehlte an Würze, an Basilikum und Olivenöl. Der stimmungsvolle, neapolitanische Abend hat uns sehr gefallen.
Sehr grüßen möchten wir Antonio, Andrea und natürlich Francesca am Empfang. Die 3 und das Zimmermädchen sind uns wirklich ans Herz gewachsen. Immer fleißig und zu Scherzen aufgelegt, fühlten wir uns immer gut betreut. Dass es Abends an der Bar keinen Kellner gibt, sondern der Besitzer aus seinem Kämmerlein geholt werden muß, wenn man einen Grappa trinken will, hat uns nicht gestört - Geld verdient man anscheinend auf Ischia genug. Viele Gäste holen sich Ihre Getränke aus dem 50m entfernten Minimarkt gegenüber, der Abends bis 22 Uhr geöffnet hat. An der Rezeption könnte man doch bitte jeden Tag den Wetterbericht ausdrucken und vielleicht auch Bustickets und Briefmarken verkaufen - das wäre toll!
La Villa liegt ca. 300m Luftlinie vom Strand entfernt etwas eingerückt an der Hauptstraße zwischen Lacco Ameno und Forio. Nach Forio sind es 12min zu Fuß, nach Ischia-Porto oder St.Angelo je 22min mit dem Bus. Reist man über Forio mit der Schnellfähre an, wird man für 900m Taxifahrt mit 15 EUR Gebühr betraft. Leider gibt es Minimumpreise auf Ischia und keinen Wettbewerb. Somit haben wir sonst immer die Busse genommen, wobei die Fahrt in der Linie 1 oder 2 immer am angenehmsten war, denn die CD, CS Ringbusse sind oft sehr überfüllt. Die Bushaltestelle ist 20m vom Hotel entfernt. Zum Strand und der Promenade nach Forio muß man aus dem Hotel 20m die Haupstraße entlang und dann rechts die kleine ruhige Straße runter. Nur Lebensmüde laufen die Hauptstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist etwas klein (geschätzt 6x3m), aber dafür schwimmt man meist allein, da nur sehr wenige Hotelgäste tagsüber in der Anlage sind. Abends kann man nett am Pool sitzen und hört leise Klaviermusik. Der nächste Strand ist nicht unser Fall gewesen, da bei Regen sofort Abwasser aus der Kanalisation über den Strand ins Meer fliesst. Wir empfehlen San Montagno (extrem teuere Liegen je 9 EUR, Schirm 7 EUR und Eintritt 1,50 EUR) oder die wildere Citara-Bucht (2 Liegen plus Schirm für 12 EUR).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |