Alle Bewertungen anzeigen
David (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2017 • 1-3 Tage • Arbeit
Das Personal war unerträglich. Finger weg!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist ein 40-stöckiges Hochhaus, zu DDR-Zeiten errichtet aber modernisiert. Im Erdgeschoß sind zahlreiche Läden und Lokale untergebracht, sowie eine Touristeninformation. Nebenan gibt es eine große Kaufhof-Filiale, das ehemalige „Kaufhaus des Ostens“. Die Lobby wirkt zwar nicht klein, aber sie ist etwas dunkel und es gibt dort v.a. die Rezeption. Sehr unfreundliches Personal!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Mein Zimmer lag auf der 33. Etage, allerdings gegenüber dem Bereich der Aufzüge, was den Geräuschpegel erhöht hat und was ich nicht so toll fand. Es war normal groß, hatte ein breites Doppelbett. Die Decken waren gut, deren Bezüge hatten allerdings ein Loch, die zwei kleinen Kissen ziemlich mickrig. Die Wände waren sehr dünn und klangen hohl, wenn man darauf klopfte. Aus anderen Zimmern kamen Geräusche und Stimmen und auch Erschütterungen meines Bettes. Es war ständig ein Luftzuggeräusch zu hören. Der Blick ging nach Osten in Richtung Friedrichshain. Von den Doppelfenstern ließ sich eines nur kippen, das andere gar nicht öffnen. Keine Rolläden / Jalousien. Ein großes Plus war die Heizung unter den Fenstern, die zunächst sehr gut funktionierte. Dann gabs aber doch wieder ein Minus, da sie plötzlich nicht mehr funktionierte und sich auch nicht regulieren ließ. Weiter hatte das Zimmer einen braunen Teppichboden; der Eingangsbereich war gefliest, wie auch das Bad. Es gab keinen Schrank und keine Kommode, nur eine kleine Garderobe. Es gab keine Minibar / keinen Kühlschrank, keinen Wasserkocher und keine Kaffeemaschine. Es gab auch keinen Bademantel und keine Hausschlappen. Das Zimmer war nicht ganz sauber: wenn man an dem über dem Bett befindlichen großen gerahmten Photo ruckelte, rieselte einem der Staub entgegen. Das Bad war im Eingangsbereich im Eck platziert, relativ klein aber modern, mit einer Dusche in der Ecke, keine Wanne, zusätzlichen Pflegeprodukten. Es war vom Zimmer durch Glaswände, teils vermilcht, abgetrennt. Das WLAN auf dem Zimmer funktionierte gut, war jedoch kostenpflichtig, ein No-Go in der heutigen Zeit.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel hat nur im Erdgeschoß ein stylisches Restaurant und eine, allerdings eher ungemütliche, Bar. Anstatt im 40. Stock eine Sky-Bar oder ein entsprechendes Restaurant einzurichten gibt es dort nur eine Außenterrasse mit Blick über Berlin, windig und regnerisch, die 5 Euro Eintritt kostet und wo ein schlecht deutsch sprechender Typ am Eingang sitzt. Statt einer Bar gibt es einen Kühlschrank mit Getränken. Alles wirkt sehr improvisiert.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Check-in war eine Katastrophe: das Personal verlangte in Polizeistaatsmentalität einen amtlichen Ausweis beim Check-in. Da dies von den Meldegesetzen innerhalb Deutschlands nicht vorgeschrieben ist, handelt es sich um eine hotelinterne „Regelung“, die ich meinerseits als Nötigung und Amtsanmaßung qualifiziere. Ich habe dagegen protestiert und bekam freche und übergescheite Antworten zurück und es wurde mich unterstellt ich sei dumm („verstehen Sie das denn nicht?“). Das Personal war unter allem Niveau in Umgang, Kompetenz und Empathie mit dem Kunden! Auch übergeordnetes Personal nahm die frechen Mädels in Schutz, war aber geringfügig freundlicher. Auch die Vorgesetzte war jedoch in der Sache absolut beratungsresistent. Allein wegen dieses Theaters und des Verhaltens des Personals rate ich von einem Aufenthalt in diesem, ansonsten ganz ordentlichen, Hotel ab. Man muß seinen Aufenthalt in Berlin ja nicht unbedingt mit Verärgerung beginnen. Bereits vor meinem Aufenthalt war ich zudem in dieses Haus gekommen auf der Suche nach einer Bar. Dort wurde ich von einem Angestellten sofort auf Englisch angesprochen. Einen gewissen Rassismusverdacht kann ich diesem Hotel nicht absprechen. Auch eine Sexismustendenz besteht, da Frauen in der Bar von 20 bis 22 Uhr ein Freigetränk erhalten, Männer aber nicht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am Alexanderplatz und ist weithin in der Stadt sichtbar und ein markantes Wahrzeichen am Alex neben dem Fernsehturm. Zum Bahnhof Alexanderplatz sind es drei Minuten Fußweg. Von dort bestehen U- und S-Bahnverbindungen sowie Regionalzugverbindungen v.a. nach Brandenburg.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Im dritten Stock gibt es einen Wellnessbereich mit Sauna, der ebenfalls 5 Euro Eintritt kostet. Man könnte fast sagen, es handelt sich um das Ryanair-Hotel, denn nahezu alle Leistungen, die üblicherweise kostenlos oder im Übernachtungspreis enthalten sind, kosten hier extra. Ein weiteres No-Go im Saunabereich ist, daß es für Frauen zwei verschiedene Saunen zur Auswahl gibt, für Männer aber nur eine. Dieser Sexismus ist entschädigungspflichtig nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz. Es fehlt zudem ein Dampfbad. Die (gemischte) Sauna ist relativ klein und Wände und Bänke sind schon etwas abgenutzt. Zwischen dem gemischten und dem Frauenbereich befindet sich ein großer Ruhebereich, der schön und ruhig ist, ein Aquarium in der Mitte vorn bietet zusätzliche Entspannung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im März 2017
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:41-45
    Bewertungen:690