Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2008 • 3-5 Tage • Stadt
Gute Lage, sonst keine 4 Sterne Superior wert
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Hotel, das sich vorwiegend dem Bustourismus verschrieben hat. Entsprechend der Andrang und der "Charme" der Lobby, des Frühstücksraumes und des gesamten Hauses: laut. Teilweise Gäste, die man in einem 4, 5-Sterne-Haus nie vermuten würde. Weder Frühstück noch Zimmer (Standard Classic gebucht) entsprechen Vergleichen, die man mit anderen Berliner Hotels ziehen kann. Das 5-Sterne-Haus Radisson SAS etwa ist um Lichtjahre weit vom Park Inn mit 4, 5-Sternen entfernt! Dabei gehört das Haus zu Rezidor SAS. Auch der Service, etwa bei NH am Alexanderplatz (4 Sterne) ist insgesamt besser, das Haus stylisher und das Frühstück umfangreicher und besser. Nicht zuletzt können wir das Hotel Upstalsbooms empfehlen, das etwas außerhalb liegt, zwei Haltestellen vom Ostbahnhof entfernt. Das Haus hat 4 Sterne, ist aber ebenfalls bei Frühstück und Zimmer dem Park Inn voraus. Was das Frühstück anbelangt, so war dies im Park Inn eine herbe Enttäuschung. Beispielsweise wurde kein frisches Obst angeboten, wie sonst in 4-Sterne-Häusern bereits üblich; lediglich ein immer gleicher Fruchtsalat (an drei Tagen!) mit überwiegend grünen Äpfeln, ungenießbaren Melonen und keinerlei hochwertigen Früchten wie z. B. Ananas. Auch die Joghurt-Auswahl war gering. Ebenso das Angebot an Wurst- und Käse. Wer Käse-Scheiben mag, gerne auf Camembert oder andere kleinere Leckereien verzichten möchte, ist beim Park Inn bestens bedient. Das Angebot ist garantiert jeden Morgen das gleiche. Kontinuität auch bei Brötchenauswahl (gering), Kuchen und Gebäck-Auswahl (sehr gering bis nicht vorhanden; nur kleine trockene Kuchenstückchen im Angebot), aber auch den übrigen kulinarischen "Genüssen" des Hauses. Wo andernorts vielleicht Spiegeleier und hochwertige Würstchen im Angebot sind, war dies hier Fehlanzeige. Dazu kommt noch ein aufmerksamer Service, der schon gerne mal den Tisch von den unübersehbaren Krümeln der Vor-Frühstücker befreit, indem diese vor den Augen des Gastes mit Schwung über den Boden verteilt werden. Dass man in diesem Haus eine volle Kanne Kaffee angeboten bekommt, gehört auch eher zu den Glücksfällen. Gar nicht üblich ist es, dass dem Gast des 4-Sterne-Superior-Hauses der Kaffee bei der ersten Tasse eingeschenkt wird!! Und erst recht unüblich ist es, den Tisch von benutzten Tellern und Tassen zu "befreien", sprich: aufmerksam zu sein und rechtzeitig abzuräumen. Das Frühstückspersonal ist in dem großen Raum (Charme einer Bahnhofshalle bzw. eines Kaufhaus-Restaurants) restlos überfordert mit den großenteils ausländischen Gästen (Spanier, Italiener mit entsprechender Geräuschkulisse, aber auch deutsche Bustouristen). Wer es schließlich zu schätzen weiß, dass ein 4, 5-Sterne-Haus einen direkten Übergang ins benachbarte Kaufhof-Flagschiff am Alexanderplatz hat, der ist mit dem Park Inn bestens bedient. Sonst aber eben nicht. Auch die Zimmer ließen einen 4, 5-Sterne-Standard überhaupt nicht erkennen. Siehe Zimmer-Bewertung. Plus: Kostenlose Tageszeitungen für Publikum mit Bildung, das in diesem Haus aber eher nicht zu suchen ist. Finger weg, wenn Sie auf Klasse statt Masse achten!!! Alternative Hotels: 5 Sterne - Radisson SAS direkt am Berliner Dom. Ein Spitzen-Hotel mit tollem Frühstück, Super-Service, stylishen Zimmern und dem Aquadom als Blick-Mittelpunkt. 4 Sterne-Hotel NH am Alexanderplatz, etwas weit zu laufen vom Alexanderplatz, aber lohnt, weil Preis- und Leistung stimmen; modern und gutes Frühstück, reichhaltige Auswahl.


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Zimmer entsprach nicht einem 4, 5-Stern-Standard. Wir hatten ein Classic-Zimmer, von dem es hieß, es sei "funktional" eingerichtet. Und das war's dann leider auch, im negativen Sinne. Wie hier oft schon kritisiert: Es gibt kein Bad. Diskretion und Privatsphäre Fehlanzeige. Das Waschbecken mitten im Raum, direkt neben dem Bett, dann eine Duschkabine und eine Toilette mit Glaswänden, die sich auch noch eine (!) Tür teilten. Unmöglich!! Abgesehen davon, dass alles im Zimmer nass wurde, war es auch kein wertiger und schöner Anblick. Der Eingangsbereich ist sehr schmal, daher hat man sich dieser Enge angepasst. Auch ein kleiner Schreibtisch wurde ins Zimmer gepfercht. Schließlich noch ein Einbauschrank mit winzigen Fächern, insgesamt unzureichend für zwei Personen. Aus anderen Berliner 4- oder 5-Sterne-Häusern kennen wir das anders.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück ließ zu wünschen übrig, wie schon beschrieben. Die Auswahl der Speisen und teilweise die Präsentation entsprachen nicht einem 4, 5-Sterne-Standard, sondern eher einem 3 bzw. 3, 5-Sterne-Hotel. Ein Haus dieser Kategorie sollte auch frisches Obst und nicht allein abgestandenen Obstsalat anbieten, ebenso eine größere Auswahl an kleinen Kuchen und Leckereien oder an Käse. Aus dem Radisson-SAS-Berlin, das direkt am Berliner Dom liegt, in dem wir vergangenen Dezember waren, kennen wir anderes. Gut, das war ein 5-Sterne-Haus, aber so groß können die Unterschiede bei einem halben Stern ja wohl nicht sein...


    Service
  • Eher gut
  • Über den Service des Hotels gibt es wenig zu meckern. Der Check-Inn war routiniert, nicht besonders herzlich, allerdings auch nur verspätet möglich, nachdem wir zweimal wieder gehen mussten. Jedesmal wurden wir mit dem Zimmer vertröstet. Kein Wunder bei den Busladungen von Gästen... Das Personal im Frühstücksraum war sichtlich überfordert mit der Masse der Gäste, nicht sehr aufmerksam, nicht unfreundlich. Aus der mangelnden Aufmerksamkeit ist sicher kein Vorwurf zu machen, wenn das Personal insgesamt zu gering besetzt ist... Die Zimmerreinigung war einwandfrei, hier gibt es keine Kritik. Auch sonst war das Haus sauber und gepflegt, aber in die Jahre gekommen und in der Einrichtung nicht mehr einem 4, 5-Sterne-Haus entsprechend.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist das einzige Positive, das man wirklich über dieses Hotel sagen kann. Es liegt direkt und zentral am Alexanderplatz, unmittelbar in der Nähe der Galeria Kaufhof (das neue Deutschland-Flagschiff!) und dem Bahnhof Alexanderplatz. Von dort aus sind der Ost- und Westteil der Stadt bequem per S-Bahn zu erreichen. Am Alexanderplatz selbst ist auch eine U-Bahn-Linie, die bequeme Verbindung schafft. In unmittelbarer Nähe befindet sich der berühmte Ostberliner Fernsehturm. Wer Glück hat, bekommt wenigstens ein Zimmer in den oberen Stockwerken mit Blick auf den Turm. Das ist ein Highlight. Sonst aber blicken sie auf den tristen Alexanderplatz oder Straßen oder eine Großbaustelle, die sich vor dem Haupteingang des Park Inn seit Jahren auftut.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Haben wir nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:41-45
    Bewertungen:1