- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde 2006 neu erbaut und ist somit sehr modern. Es hat (soweit ich mich noch erinnern kann) 5 Stockwerke und über 200 Zimmer. Parkplätze sind vor dem Hotel vorhanden als auch hinter dem Hotel. Ebenso eine Tiefgarage (zu den Parkplätzen hinter dem Hotel und der Tiefgarage kan man nur mit Zimmerkarte kommen, da diese Bereiche mit einer Schranke abgesperrt sind). Der Außenbereich sieht sehr gepflegt aus, ebenso der Eingangsbereich. Rezeption und "Wartebereich" sind sehr modern eingerichtet. So und nun einige persönliche Tipps / Anmerkungen: Da man den ganzen Tag (also zumindest war es bei mir und meinem Mann so) in der Therme ist und relativ viel trinkt, ist es ratsam sich entweder vorab von zu Hause was zum Trinken mitzunehmen oder diese bei Ankunft in einem der Lebensmittelgeschäfte in der Umgebung zu kaufen. Ebenso wenn man zwischendurch was knabbern möchte. Die Preise im Cafe bzw. in der Konditorei für Getränke sind nicht gerade "billig". Mein Mann und ich haben uns am ersten Tag mit den Getränken aus dem Cafe versorgt, jedoch sind wir am nächsten Tag nach dem Frühstück in eins der umliegenden Geschäfte gangen und haben uns mit Mineralwasser und Fruchtsäften versorgt (also nicht nur für die Therme, sondern auch für den Abend, wenn wir im Hotel fern gesehen haben. Die Getränke aus der Minibar sind ja doch um einiges teurer, als wenn man sich selber was mitnimmt oder vor Ort kauft). Auch was das Abendbuffet betrifft, war es die ersten 2 Tage super. Man hat alles probieren wollen und hat auch alles geschmeckt (hat es die restliche Zeit auch). Was man jedoch bedenken sollte ist, dass das Essen am Abend sehr deftig war. Damit meine ich dass es immer Cremesuppen gab (nur 1 Mal hatten wir eine klare Gemüsesuppe mit Nudeln) und auch die Hauptspeisen und Desserts sehr fettig waren. Also wer leichte Kost will, kommt mit dem Buffet nicht weiter. Nach den vier Tagen hatte ich einfach nur Lust auf leichte Kost. Ich muss aber auch dazu sagen, dass wir keine Karte bekommen haben. Also es kann durchaus auch sein, dass man - wenn man von der Karte bestellt - was leichtes auch zu essen bekommt. Das kann ich nicht beurteilen, da wir keine Speisekarte bekommen hatten. Ebenso ist es empfehlenswert (solage Ungarn noch nicht fix den Euro hat), dass man auf jeden Fall in Forint bezahlt. Teilweise rechnen alle nach "eigenem Kurs". Ein Beispiel dafür ist: Im Restaurant - welches an die Therme angeschlossen ist - hat man für 1 Euro 250 Forint bekommen bzw. hat man schon in Euro zahlen können, jedoch zum Kurs von 250 Forint. Wechselt man aber das Geld an der Rezeption bekommt man für 1 Euro 295 Forint. Wir hatten Forint in Österreich bei der Hausbank gewechselt und haben für 1 Eureo 309 Forint bekommen. Also, wenn man in Ungarn auch an den zahlreichen "Ständen" (mit Souveniers usw.) zahlen möchte, ist es ratsam mit Forint zu bezahlen, da jeder Verkäufer einen eigenen Wechselkurs hat. Ansonsten war unser Aufenthalt sehr erholsam und schön. Sollte uns so ein Angebot, welches wir gehabt haben, wieder angeboten werden, werden wir auf jeden Fall wieder fahren.
Das Zimmer war (ich sag mal) Normalgröße. Ausgestattet war es mit einem Doppelbett, 2 Nachttischlampen, kleiner Tisch mit 2 bequemen Sofasesseln. Ein großer Schreibtisch mit Telefon, Internetzugang ist im Preis inbegriffen (also wer Laptop hat und auch im Urlaub surfen möchte, ist das möglich). Eine kleine Minibar ist direkt unter dem Schreibtisch angebracht. Im Eingangsbereich steht ein großer Schrank mit genug Stauraum und im Schrank ist ein Safe. Das Badezimmer ist ausgestattet mit Dusche, WC-Schüssel, großer Spiegel und Waschbecken. Fön. Handtücher stehen natürlich zur Verfügung ebenso wie 2 große Duschtücher. Das Zimmer ist sehr modern eingerichtet (hinter dem Bett indirektes Licht), große gemütliche Betten. Schöner großer Schreibtisch. Die zwei Sofasesseln waren in der Farbe rot, dunkelbrauner kleiner Tisch, ebenso dunkelbraun ist der große Schreibtisch wie auch der Schrank im Eingangsbereich (die Türen waren aus Glas). Ebenso steht im Zimmer ein TV mit diversen Programmen (auch auf deutsch). Und ein großzügiger Balkon ist auch dabei. Die Zimmer sind (hätte ich gesagt) schalldicht. Man hört gar nichts, weder vom Nachbarzimmer, noch wenn man sich am Gang unterhält (außer man schreit oder so). Betten werden jeden Tag vom Zimmerpersonal gemacht. Die Handtücher werden nur auf Wunsch gewechselt (in jedem Zimmer ist eine Karte mit ein paar Infos drauf, also dass man dem Hotel hilft Wasser zu sparen. Wenn man unbedingt jeden Tag Bettwäsche und Handtücher gewechselt haben will, dass man dieses "Infokärtchen" auf das Bett legt bzw. die Handtücher die gewechselt werden sollen, auf dem Boden des Badezimmers liegen lassen soll). Alles in allem super.
Im Hotel gibt es ein Restaurant und eine Bar. Wir hatten in unserem "Reisepaket" Halbpension gebucht. Dh mit Frühstücks- und Abendbuffet. Das Frühstück ist der Wahnsinn. Es war für jeden Geschmack was dabei, ob deftig oder süß. Ich zähle kurz auf: 6 verschiedene Müsliarten, 10 versch. Wurstsorten, 8 versch. Käsesorten, 4 versch. Brotsorten, 3 versch. Brötchensorten, Kipferl. Gekochte Eier, Rührei, Rührei mit Schinken, gebratener Speck, für die die es deftig in der Früh wollen Würstchen, Tomaten überbacken mit Mozarella, Milrchreis. 4 versch. Marmeladesorten, Honig. Croissants und gefüllte Blätterteigtaschen mit Haselnussfüllung. 10 versch. Teesorten, heiße und kalte Milch, Kakao, auf jedem Tisch eine Kaffeekanne mit frischen Kaffee, 3 versch. Säfte (Apfel, Greipfruit und Orange). 3 versch. Jogurte (natur, mit Früchten und an das dritte kann ich mich leider nicht mehr erinnern), frisches Obst. Also wie gesagt, das Frühstück ist der Hammer und wirklich für jeden was dabei. Das Abendbuffet geht ebenso "spektakulär" weiter. Als "Vorspeise" standen immer 2 Suppen zur Auswahl Es gab immer mindestens 4 Hauptspeisen und mindestens 2 bis 3 Beilagen zur Auswahl. Reichhaltiges Salatbuffet (rohes Gemüse und Salate) und angemachte Salate (Wurstsalat, französischer Salat, usw). Käseplatte für den Abschluss. Ebenso gab es jeden Abend mindestens 2 - 3 Nachspeisen (meistens waren es Kuchen in den verschiedensten Variationen). Und ebenso gab es immer frisches Obst (sasionalsbedingt gab es bei uns Kiwi, Äpfel, Birnen, Mandarinen und Orangen). Ich nehme aber an, dass es im Sommer dann andere Früchte gibt. Das Restaurant ist sehr sauber und so schnell kann man gar nicht schauen, räumen die Kellner unbenutzes Geschirr gleich weg. Außer man möchte aus dem gleichen Teller weiteressen, da muss man dann aber schnell sein und was sagen wenn der Kellner kommt. Was mich ein bisschen überrascht hat, war, dass es sehr "allgemein beliebtes" Essen gab. Also nichts landestypisches. Wer etwas landestypisches essen möchte, ist (zumindest am Buffet) fehl am Platz. Ebenso ist mir das in den annähernden Restaurants aufgefallen. Überall bekommt man Schnitzel, Cordon Bleu, Pommes, Puten/Rinds/Schweineschnitzel in Champignongsauce, usw. Also das Speiseangebot ist sehr an den "gewohnten" Geschmack des Besuchers angepasst.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Wenn man Fragen hat, wird einem sofort geholfen. Das Personal spricht deutsch. Ich hatte schon die Befürchtung, dass ich mich mit meinem Englisch durchschlagen muss, jedoch weit gefehlt. Sowohl Rezeptionisten als auch Kellner u. a. sprechen alle deutsch. Das Zimmerpersonal arbeitet sehr gründlich. Zimmer wurden jeden Tag gereinigt (Betten gemacht, Mistkübel entleert, Badezimmer geputzt). Für Personen die mit Kindern verreisen gibt es ein Spielzimmer für die Kleinen, wenn sich die Eltern mal an die Bar setzen (oder was auch immer anderes tun). Die Therme ist direkt an das Hotel angeschlossen. Dh man kommt von seinem Zimmer runter in den Eingangsbereich und geht durch eine "Schleuse" in die Therme hinein. Somit kann man ganz gemütlich in seinem Bademantel und Badeschlapfen in die Therme gehen, ohne das ganze Zeug mitzuschleppen. Apropo Bademantel: Als weiteres Service stellt das Hotel während des Aufenthaltes die Bademäntel zur Verfügung. Man muss somit die eigenen nicht mitnehmen.
Das Park Inn ist in Sarvar. Nach der Ortseinfahrt Sarvar, war es ein bisschen schwierig das Hotel zu finden, da die Beschilderung sehr klein ausgefallen ist (und soweit ich mich erinnern kann nur an einer Stelle). Mein Mann ist gefahren und ich hab nach dem Schild Ausschau gehalten. Wenn man alleine fährt und dazu vielleicht auch noch zum ersten Mal ist es ein bisschen schwierig sich auf den Verkehr zu konzentrieren und dazu noch den Wegweiser zum Hotel zu suchen. Das Hotel findet man ca. 3 km nach der Ortseinfahrt (bitte hier die Entfernungsangabe nicht so genau nehmen, mit Plus-Minus 0, 5 km ist noch zu rechnen). Einkaufsmöglichkeiten (Einkaufszentrum) findet man in Hotelnähe nicht (ein paar kleine Läden und ein Lidl ist in der Nähe, also eher Lebensmittelgeschäfte). Jedoch ein weiteres Hotel ist direkt an das Park Inn angeschlossen. Gegenüber vom Hotel sind zahlreiche Pensionen vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie schon erwähnt die Therme Sarvar ist an das Hotel angeschlossen. Diese ist in 3 Becken unterteilt, welches jeweils einen Außenbereich hat (außer ein Becken, das Heilwasser, mit 37 Grad Wärme). Das Erlebnisbecken (so heißt es) ist mit diversen "Massagevorrichtungen" (Wasser kommt aus Düsen verstärkt raus und massiert den Körper) ausgestattet. Ob für den Rücken, den Nacken, die Beine, usw., da ist für jedes Körperteil etwas dabei. Knapp alle halbe Stunde wiederholt sich das Programm und jeder kommt mal dran (außer man hat so hartnäckige Omas und Opas die, wenn sie einen Massageplatz gefunden haben der ihnen guttut, dann kann es schon sein, dass sie (fast) den ganzen Tag an diesem Platz verharren). Die Massagewirkung ist wirklich hervorragend und nur zu empfehlen. Dann gibt es 2 "Schwefelbecken", also mit Schewefel angereichertes Wasser. In diese dürfen Kinder erst ab 14 Jahren hinen. Das eine hat eine Temperatur von 34 - 36 Grad. Aus diesem kann man auch in den Außenbereich schwimmen. Das andere Schwefelbecken hat eine Wärme von 37 Grad. Also sehr warm. Dieses Becken ist nur im Innenbereich der Therme und kann man nicht rausschwimmen. Von DI bis SA findet täglich um 14: 00 Uhr Wassergymnastik gratis zur Verfügung. Andere "Unterhaltungsmöglichkeiten", wie zB Aquarelax (das ist so eine Art Entspannung im Wasser, was genau das ist weiß ich nicht), sind kostenpflichtig. In der Therme selber gibt es eine Konditorei und ein Cafe mit Restaurant, in welchem man am Nachmittag etwas essen kann (Küche ist sehr deftig und preislich ist es OK).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anela & Elvis |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |