- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die am Rande des Kurparks gelegene 100 Jahre alte restaurierte Villa mit dem vorgelagerten "Schweizerhaus" hat auf mehreren Etagen 20 bis 30 qm große sehr saubere Nichtraucherzimmer, die man am liebsten alle gleichzeitig bewohnen möchte - sie sind mit viel Liebe zum Detail individuell nach Themen eingerichtet. Wandmalereien, besondere Stoffe und liebevolle Accessoires machen die Räume zum Afrika-, Michelangelo- oder Diva-Zimmer etc. Die Gäste, meistens Paare, waren zwischen 30 und 70 Jahre alte deutsche Wochenendurlauber, die dort schätzungsweise im Schnitt 1-3 Tage verbrachten. In die Leistungen eingeschlossen waren Frühstücks- und Abendbuffet (Halbpension), eine Bootsfahrt auf dem Rhein, die Nutzung des hausinternen bezaubernden Wellnessbereichs mit u.a. Dampfsauna, Whirlpool, Außengelände, Ruheraum, Massagemöglichkeiten, Fitnessraum inkl. Bademantel Wer mal etwas Individuelles möchte, sollte sich so ein paar Tage im Park Hotel Bad Salzig gönnen. Das vergisst man nicht. Auf der Internetseite gibt es einen Vorgeschmack auf die Zimmer und das Wellnessangebot!
Unser Zimmer war (frisch renoviert) zwar eins der kleinsten (17 qm) aber dieses Zmmer (Portofino) hat so einen bezaubernden Charme - diese Farben, Stoffe, Details ... !!! ... ,sodass man die Größe gar nicht bemängeln kann. Vielleicht aber nichts für korpulentere Personen, da wird es doch etwas schwierig im Bad ... Die Zimmer waren sehr sauber - dass man keinen Rotwein aufs Zimmer nehmen darf ist auf Grund der wertvollen Materialien auch nur allzu verständlich! Es gibt einen Fernseher, einen CD-Spieler/Radio, ein großes bodenlanges Fenster, ein niedlicher Sekretärplatz, kleines Bad/Dusche, Telefon, Sessel, Doppelbett
Im Restaurant wurde das Buffet für Frühstück und Abendmenü (bis auf Ostersonntag abend) angerichtet - in abgetrennten Bereichen (auch Wintergarten) genießt man eine angenehme Atmosphäre mit Blick auf den Park. Auf der Terasse kann man auch das Frühstück einnehmen oder nachmittags Kaffee und Kuchen zu sich nehmen. Eine Bar für den Abend ist auch vorhanden. Wünschlos glücklich machte einen das kulinarische, vom Koch sogsam mit natürlichem aber durchaus interessanten Stil angerichtete Angebot. Die salzarmen Gerichte bewirken Wiederneuentdeckung der Geschmackssinne! Besonders schmackhaft waren für mich die Vorspeisenpasteten. Rundum Zufriedenheit über Sauberkeit, Atmosphäre und Qualität der Speisen und Getränke. Die Preise hielten sich im Rahmen der Hotelpreisklasse.
Diese natürliche herzliche und freundliche, zuvorkommende Art - dabei nicht aufdringlich oder bevormundend - lässt einen nicht das Gefühl haben man sei nur Gast im Hotel, sondern man dürfe dort selbstverständlich sein und das ganze Verwöhnprogramm genießen. Hilfsbereit bei allen Fragen und trotzdem dezent im Hintergrund.
Der Ort Bad Salzig selbst - mal abgesehen von dem wunderschönen alten Baumbestand im nahe gelegenen Kurpark - ist zwar nicht sehr interessant aber er ist auch nur 1/2 km zum Rhein gelegen, an dessen Ufer man problemlos Strom auf- oder abwärts fahren, interessante Orte, Burgen besichtigen, Ausflugsbootfahrten (z.B. zur Loreley) machen oder Weinstuben aufsuchen kann. IIm nahe gelegenen kleinen Ort Boppard (ca. 2 km entfernt) gibt es eine Menge zu sehen (Römermauerreste), man kann dort einkehren, auf den Rhein schauen, shoppen. Die netten Besitzer und Servicekräfte des Hotels helfen bei der Suche/Auswahl! Wer zu Fuß loswandern möchte - dies ist u.a vom Hotel aus möglich! Besichtigt haben wir etliche Burgen und außerdem die BUGA in Koblenz (ca. 15 km entfernt) - für Blumen- und Naturfreunde sehr schön.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Internetzugag auf den Zimmern, Einkaufsmöglichkeiten im nahe gelegenen Boppard, penible Suaberkeit im Wellnessbereich, viel Freizeitmöglichkeiten am Rhein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |