- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für 4 Sterne hatte ich ein wenig mehr erwartet... 37er Fernseher, der "Spa"-Bereich war ausser der Sauna (es gibt noch Dampfbad, eine Art Karawanserei, also ein Sandruheraum ab 17 Uhr zu... Anwendungen dann nicht mehr möglich und zusammen mit einem weiteren Hotelgast war die Sauna bereits voll und ich konnte mich aufgrund der Schräge nicht mal richtig hinsetzen... Also eher wintzig... Aber nett gestaltet) Die Heizung wurde gerade erneuert, daher Mitte Nov zu kalt und auch laut. Kam mir teilweise vor wie auf der Baustelle... Apropros... Von der Baustelle (die alte Therme wird gerade abgerissen) bin ich morgens um spätestens halb acht geweckt worden... Die ist Luftlinie etwa 25 m entfernt und hallt durch den ganzen Ort.) Das Essen war aufgewärmt (es waren in Rekordzeit - knapp 10 Minuten angeschrumpelte Kartoffeln auf dem Teller und das Personal war zwar sehr bemüht, aber konnte weder zu Dressing, noch welche Art Fisch die Fischauswahl beinhaltet oder auch andere Kleinigkeiten nur unsachgemäß beantworten. Aber sehr freundlich und bemüht. Mit dem Stil gebe ich den Vorbewertungen Recht... Mediterrane, alt-englische und asiatische Dinge und dazu gesammelte Autogrammkaten in einem Raum (Aufenhaltsraum/ Durchgang zu dem Treppenhaus) eher unpassend... Aber die beiden Restaurants waren sehr ansprechend eingerichtet. Mein Einzelzimmer hatte eine Verbindungstür (verschlossen), dadurch konnte ich die Telefonate und das Fernsehprogramm nebenan mitverfolgen... und nachts das Schnarchen dummerweise auch. War aber nur eine Nacht so - danach war nebenan keiner mehr. Im unteren Bereich (Aufenhaltsraum zwischen den Restaurants) Spielecke für Kleinkinder... Selbst etwas zum Trinken orgnisieren, da ab 22 Uhr auch keiner mehr da- ausser vielleicht an der Bar, da war ich aber nicht. Die Gastronomie (in ganz Bad Bertrich) schliesst um 21:30 Uhr. Während meines Aufenthalts wurden die Heizungen erneuert, also ist das Kalte nun kein Problem mehr... Tagesarragements in der Therme lohnen sich, teiweise mit (leckeren!) Salat und Getränk. Nur sportlich ist auch da schwimmen (Bahnen schwimmen) nur bedingt möglich... Richtigen Ruhebereich gibt es aber da (noch) nicht, alles sehr offen gehalten. Insgesamt kann man aber gut abschalten und sich erholen, allerdings nicht mit zu hohen Erwartungen dorthin fahren(ist halt kein neues 4Sterne-Haus einer Kette...)... Aber es lohnt sich trotzdem!
Ausreichend, aber ohne Safe und Minibar (aber abschliessbare Schreibtischschublade). Auf jeden Fall OHNE Verbindungstür buchen, wenn nebenan belegt ist es zu hellhörig... Ich glaube auch auf der ersten Etage ist alles etwas neuer... Ich war dort aber nicht... Bad ist ok und sauber (wurde nur eine Ecke vergessen als ich ankam)
Auswahl zwar ok, aber Preis-Leistung beim Abendessen fand ich unangemessen. Wie gesagt definitiv aufgewärmte Kartoffeln und dazu die Hälfte verschrumpelt - war aber so viel, dass die dann nicht so auffielen. Der Salat war auch eher "was es sonst noch so gibt". Die Soßen / Dressings fand ich aber lecker. Zwischen den beiden Restaurants bei ein und der gleichen Küche liegen aber Preisunterschiede... Das Kartoffelhaus ist wesentlich gemütlicher und günstiger und alles kommt aus der gleichen Küche... Frühstück dagegen ist prima... Gute Auswahl, frisches Obst und Eier in mehreren Variationen. Qualität entsprich aber denke ich nicht soo dem 4Sterne-Hotel von Ketten. Aber es war ok und ist ja auch ein Familienbetrieb.
wirklich sehr bemüht und freundlich, zwar nicht immer fachkompetent, aber eben bemüht. Und für die eher durchschnittliche Küche konnten die Kellner ja nichts... Bei der Ankunft hat es sehr lange gedauert bis sich jemand gemeldet hat...
Ortsrandlage, eigentlich schön und ruhig gelegen, wenn nur die Ortsbaustelle nicht wäre... Sonntag war es idyllisch... Trier und Cochem sind nicht weit entfernt und beides lohnt sich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sportmöglichkeiten gab es nicht, der Spa-Bereich hat von 9-17 Uhr (letzte Anwendung 16:30 Uhr) geöffnet und sieht nett aus, aber doch etwas klein zum Nutzen... (Nur die Mini-Sauna hat abends noch auf...) Andere Straßenseite liegt die Eifeltherme (erst dieses Jahr neu eröffnet). Dort ausreichend Saunen und Angebote, allerdings teilte mir eine Mitarbeiterin mit, das man befürchtet die Liegen könnten jetzt im Winter knapp werden...) Massage im Hotel: Teilmassage - eher eine Öl-Streicheleinheit in kaltem Zimmer (da Heizung abgeschaltet wegen Erneuerung...) In der Therme sehr nett und zu besseren Konditionen (und wirkte auf mich auch professioneller...) Anwendungen im Hotel leicht überteuert im Vergleich zu anderen Anbietern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |