- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Schon beim Betreten des Hotels wird man von einem leeren und nüchternen Empfangsbereich begrüßt. Die Rezeption war unbesetzt. Der Hotelier wurde dann in der Küche gefunden. Später stellte sich heraus, dass hier jeder irgendwie für alles zuständig ist. So ist die Kellnerin auch gleichzeitig die Masseurin, Kosmetikerin und Reinigungskraft. Das Zimmer wirkte lieblos, war schmutzig, kalt und erinnerte uns vom Inventar an die 90-ger. Im meinem Bett lag ein Zehennagel!!!! Die Dusche war verschimmelt, die Handtücher waren kaputte, graue Reibeisen mit Loch. Besser Putzlappen. Das Haus wurde 2001 gebaut und seitdem wurde nichts gemacht. Schade ist ebenfalls, dass es dieselben Probleme sind, die viele vor uns schon bemängelt haben. Also warum vor Ort ansprechen, wenn sich eh nicht ändert. Über das Essen werden wir nichts mehr schreiben, wir haben schon genug kritisiert. Positiv zu bemerken ist, dass das Personal stets freundlich war.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Schade, dass Sie scheinbar mit nichts zufrieden waren. Wir möchten uns wie folgt dazu äußern: Bei einem Hotel mit weniger als 20 Zimmern ist es unmöglich, jede Tätigkeit mit einer Vollkraft zu besetzen. Damit die Personalkosten nicht die Einnahmen übersteigen, kann weder unsere Kosmetikerin (auch ausgebildete Kellnerin) für wenige durchgeführte Anwendungen voll bezahlt werden, noch kann sich der Hotelier an der Rezeption zurücklehnen. Deshalb müssen von jedem anwesenden Mitarbeiter verschiedene Aufgaben mit erledigt werden. und auch der Inhaber z. B. ein Kaffeegedeck in der Küche anrichten und servieren. Die Mängel im Zimmer sind nicht nachvollziehbar und wurden vom Gast während des Aufenthaltes auch nicht erwähnt. Die Zimmer werden vor Anreise der Gäste geheizt und ältere oder kaputte Handtücher ständig durch neue ersetzt. So schlecht können diese nicht gewesen sein, wenn Sie sich zusätzliche Handtücher für Bad/Sauna geben ließen (evtl. um die Leihgebühr im Badehaus zu sparen?). Über Geschmack bei der Einrichtung lässt sich sicherlich streiten, aber wie kann diese aus den 90er Jahren stammen, wenn unser Haus 2001 neu eingerichtet wurde? Dass seit 2001 nichts gemacht wurde, ist unwahr. Instandhaltungsmaßnahmen und Reparaturen werden laufend durchgeführt, aber man muss verstehen, dass es in einem kleinen Landhotel nicht finanzierbar ist, noch gut erhaltene Möbel durch die eines Modetrends zu ersetzen.