Alle Bewertungen anzeigen
Marcus & Ines (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2009 • 1 Woche • Sonstige
Zu viele Kleinigkeiten ...
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

.... die keinen perfekten Urlaub zuließen. Dazu in den einzelnen Rubriken nähere Infos. Gästestruktur: hauptsächlich ab 60 aufwärts, vereinzelt einige jüngere Pärchen Grundsätzlich bietet der Ort einen guten Ausgangspunkt für die Entdeckung des Elbsandsteingebirges. Ein Ausflug nach Dresden sollte dazugehören (vorab schon Karten fürs historische grüne Gewölbe bestellen!!). Ansonsten kann man vom Ort aus direkt in die "Schrammsteine" wandern. Die "Schrammsteinaussicht" ist lohnenswert. Ansonsten sind in der Umgebung die Bastei, die obere Schleuse (Grenzfluß zur CZ) und das Gesteinslabyrinth (speziell auch für Kinder) lohnenswerte Ausflugsziele.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer im Neubau mit direktem Elbblick, haben eine ansprechende Größe. Was bisher nirgends erwähnt wurde: es gibt KEINEN ZIMMERSAFE!!! Für ein 4*Urlaubshotel, in welchem die Gäste im Schnitt länger als einen Tag bleiben, sollte soetwas doch Standart sein. Hier ist man gezwungen, seine Habseligkeiten zum Essen, zur Sauna und zu allen sonstigen Aktivitäten mitzuschleppen. Der angebotenen große Hotelsafe hinter der Rezeption ist ja wohl keine Lösung!!! Die sonstige Ausstattung ist zeitlos. Wer allerdings große Betten gewohnt ist, findet hier Betten leider keine Kingsize-Betten vor. Der Fernseher ist relativ klein, die 8/9 voreingestellten Programme definitiv zu wenig! Eine Änderung der Programme war mit der bereitgestellten Fernbedienung nícht möglich und wurde dem Gast auch per (wieder laminiertem) Hinweiszettel untersagt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Über die Ausstattung des Restaurants wurde bereits berichtet. Die Bewertung bezieht sich hier auf das Abendessen. Für das Frühstücksbuffet würden wir nur 3 Sonnen vergeben. Das Frühstücksbuffet ist übersichtlich und leider nicht wirklich variationsreich. Speziell die süßen Sachen werden eher ausgesucht angeboten. An manchen Tagen gab es nur zwei Sorten Marmelade. Für jemanden, der eher süß als deftig in den Tag startet nicht wirklich prickelnd. Das Rührei wird z.Bsp. komplett geschmacksneutral angeboten, Frühstücksspeck dazu gab es leider gar nicht. Ein Omlett welches "mit allem außer Zwiebel" bestellt wurde, entpuppte sich als verquirltes Ei pur. (Unter Omlette versteht man in den anderen Hotels, welche wir bisher besucht haben, ein mit diversen Zutaten gefülltes Ei! Daher war hier die Enttäuschung entsprechend groß). Man wird grundsätzlich satt, aber toll ist etwas anderes. Die Menüs zum Abendessen waren kulinarisch gut und auch ansprechend angerichtet. Hat man in der vorgegebenen Halbpensionskarte mal nichts für den eigenen Geschmack gefunden, dann konnte man aus Alternativen wählen. Grundsätzlich braucht man aber keine HP zu buchen, da der Aufpreis hierzu sich mit den eigentlichen Kartenpreisen nicht immer deckt und man mit einem frei gewählten Menü selten über das HP-Limit kommt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die eine oder andere Angestellte sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant schienen das Wort "Service" nicht zu kennen. Restaurantservice: Die Bitte nach einem Omlette zum Frühstück wurde nur nach nochmaliger Nachfrage nachgekommen (das Ergebnis - siehe Gastronomie). Auch Kaffeevariationen, die vom Thermoskannenkaffee abwichen, wurden nur auf direkte Nachfrage angeboten. Bei Halbpension erhält der Gast für jeden Abend ein einzelnes "Berechtigungskärtchen" welches zu jedem Abendessen mitgebracht werden mußte. Hatte man es (in der Urlaubsentspannung) vergessen, wurde der Gast relativ unfreundlich wieder losgeschickt, um es zu holen. Ohne Karte - kein Essen! Soetwas sollte in einem 4* Haus nicht geschehen! Hier fehlt die Service-Orientierung zugunsten des Kunden. Rezeption: Hinter der Rezeption standen während unseres Auffenthaltes "nur" Praktikanten bzw. Azubis. Eine gelernte Fachkraft hätte auf die Gäste ggf. freundlicher und kompetenter zugehen können. So wurden Fragen nur knapp beantwortet, zusätzliche Informationen sei es zum Haus, zum Ort oder zur Umgebung gab es keine. Wer nicht die richtige Frage stellt, hat halt Pech. Reinigungskräfte: Man wird als Gast angehalten, durch Heraushängen eines Schildes an die Zimmertür zu signalisieren, ob die Reinigung stattfinden soll oder nicht. Hängt man das Schild nicht raus und läuft der Putzfrau über den Weg, so bekommt man nochmal einen "Hinweis" auf das eigene "Versäumnis"! Schafft es die Putzfrau nicht in ihrer Regelarbeitszeit von 9-15 Uhr das Zimmer zu reinigen, so dreht sie anscheinend eigenmächtig, das besagte Schild auf "bitte nicht stören" und legt einen bereits laminierten!! Hinweiszettel unter die Tür, das man ja den ganzen Tag das Nicht-Stören-Schild an der Tür angebracht habe und deshalb keine Reinigung stattgefunden hat. Komisch, das dieser Hinweis bereits laminiert vorliegt und somit wohl einige Gäste öfter ganztägig nicht gestört werden wollen.... Die Reinigung als solches iwurde auch eher nur oberflächlich durchgeführt. Die hier geäußerten Begebenheiten sollten in einem 4*Haus nicht auftreten. Es sind zwar alles nur KLEINIGKEITEN, aber die Summe davon hinterläßt ein Bild der Unzufriedenheit beim Gast. Man bezahlt den Service schließlich bei der Buchung mit und freut sich im Urlaub darauf, mal umsorgt zu werden....


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Drei Gebäude mit einem kleinen, öffentlichen Parkanteil. Leider ist kein überdachter Übergang vom Neubau zu den anderen Gebäuden (und somit zur Sauna bzw. ins Restaurant etc.) geschaffen worden. Unangenehm, wenn mal nicht die Sonne scheint! Direkter Elb-Blick im Neubau; aber Achtung: auf der gegenüberliegenden Elbseite verläuft die Eisenbahnstrecke, welche unter anderem mehrmals täglich zu jeder Tages/Nachtzeit auch von den sehr geräuschintensiven Güterzügen genutzt wird. Auch bei geschlossenem Fenster war die Geräuschkulisse im Zimmer vernehmbar! Hinter dem Hotel verläuft die Hauptverkehrsstrasse des Ortes.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Saunabereich ist relativ klein und verwinkelt. Der Ruheraum ist direkt gegenüber des Wirpools platziert, was nicht wirklich Ruhe zuließ. Den "Spa-Bereich" haben wir nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcus & Ines
    Alter:31-35
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Leser dieser Bewertung, leider hat es uns nach so vielen positiven Bewertungen nun einmal erwischt. Auch in unserem Hotel arbeiten Menschen, die ab und zu einen Fehler machen. Dies möchte ich weder herunterspielen noch überbewerten. Gern hätte ich mich persönlich bei meinen Gästen für Unannehmlichkeiten entschuldigt, vor Ort wurde von der Verfasserin aber leider weder schriftlich noch mündlich eine Reklamation an mich herangetragen. Einige Passagen dieser Bewertung möchte ich nachfolgend kommentieren: Der zu Recht kritisierte, fehlende Übergang zum Neubau ließ sich leider aus Gründen des Denkmalschutzes nicht (Anbau an die bestehende Bausubstanz) realisieren. Zurzeit prüfen wir die Möglichkeit einer Überdachung des Laufweges. Bei der „Hauptverkehrsstrasse des Ortes“ handelt es sich um eine in den Abendstunden kaum befahrene, verkehrsberuhigte Straße, von der die Gebäude unseres Hotels ca. 50m zurückgesetzt mit Öffnung zur Elbe hin stehen. Was nun ist ein perfekter Service? Wir bieten eine reichhaltige Produktpalette im Restaurant und an der Rezeption als Basisangebot. Darüber hinausgehende Wünsche erfüllen wir selbstverständlich gern, sind aber auf Grund der unterschiedlichen Vorlieben unserer Gäste auf deren Äußerung angewiesen. Viele unserer Gäste bevorzugen frischen Kaffee schon vor dem Platznehmen direkt auf dem Frühstückstisch, essen ihre Eier gern geschmacksneutral und möchten die Privatsphäre auf ihrem Zimmer während ihres Aufenthaltes nicht durch Reinigungs- und Aufräumarbeiten beeinträchtigt wissen. Anderen Gästen hingegen braten wir auf Wunsch schon früh das Ei beidseitig an, bringen alle im Haus zur Verfügung stehenden Sorten süßen Aufstrichs, Müsli, Kuchen etc. direkt auf’s Zimmer oder wechseln täglich alle Handtücher. Wir bilden seit Jahren erfolgreich aus. Dies zeigt sich in den guten Platzierungen unserer Auszubildenden bei Landesmeisterschaften. Zum Erlernen zwischenmenschlicher Kompetenz gehört vor allem das Gastgespräch, das bei uns immer von einer oder mehreren Fachkräften im Hintergrund kontrolliert wird. Zum Schluss noch einmal meine Bitte: Sprechen Sie Ihre Wünsche offen an und bitten Sie um ein Gespräch mit mir oder meiner Stellvertreterin, wenn Sie sich bei uns nicht wohl fühlen! Unser Ziel ist die Bereitstellung eines hochwertigen Produkts zu einem angemessenen Preis bei sehr gutem Service und damit die fortwährende Anhebung des Images des Hauses durch Zufriedenheit unserer Gäste. Gastnähe und Gastwünsche genießen höchste Priorität. Ihre Kerstin Meve-Garreis Direktorin Parkhotel Bad Schandau