- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten Hotelgutscheine von "DayDreams" und konnten damit gratis übernachten zuzüglich Verzahr; fdaraus errechnete sich ein Durchschnittspreis von knapp 47.-€ pro Person und Nacht mit HP, Minibarnutzung, 2. Frühstück zum Mitnehmen und den übrigen Einrichtungen des Hotels. Vor diesem Hintergrund ist diese Hotelberwertung zu sehen. Insgesamt waren wir nach dem vorherigen Lesen der bestehenden Bewertungen eher skeptisch angereist, wurden dann doch positiv überrascht. Das Hotel ist zwar etwas älter und verwinkelt gebaut; doch haben die Inhaber etwas gutes daraus gemacht. Unter der Woche steigen dort viele Reisende und Monteure ab; Privatleute sind in der Minderheit; die sind dafür eher am Wocheende präsent. Wir waren hier vier Tage, haben in Hannover Zoo, Herrenhäuser Gärten, Tiergarten und Innenstadt gesehen. Dafür war es eine nette Sache. Außerhalb der Messezeiten sind die Verkehrsverhältnisse auch so, dass sich in Hannover alles rasch erreichen kläßt.
Das Hotel besteht aus einer etwa 80 bis 100 Jahre alten Villa, die Zimmer darin können wir nicht bewerten, und einem "Neubau" von ca. 1981, worin wir oben unter dem Dach wohnten: sehr ruhig, doch mit derart schrägen Fenstern, dass wir fast nur Himmel sehen konnten. Die Zimmer sind tatsächlich nur knapp "ausreichend" groß; unterm Dach steht dann auch noch ein Stützbalken mitten im Raum. Wegen der Gipswände hörten wir Schnarcher von Nebenan (unsere Kinder) und wegen Holzdecke auch von untendrunter. TV-Geräte sind etwas alt, wenn man inzwischen Flachbild-Qualität gewohnt ist; doch als "Absacker" reicht´s. Minibar ist ja auch inklusive, und es stimmt: darin stehen zwei Bier, ein Wasser, ein Apfelsaft sowie ein Hanuta. Uns reichte das; unseren Rotwein bringen wir ohnehin immer selber mit. Die Möblierung unseres Dachzimmers war zwar nicht ganz neu, doch gut in schuß. Das Duschbad etwas klein geraten, Abstellmöglichkeiten und Haken - wie in den meisten Hotels - etwas knapp. Durch offenstehende Türen konnten wir einen Blick in andere Zimmer des "Neubaus" werfen: sind wohl alle eher klein, doch zum Teil auch mit ziemlich moderner Möblierung in hellem Holz.
Es gibt ein Restaurant mit angeschlossener kleiner Bar. Außerdem noch eine Kellerbar; die war jedoch zu unserer Zeit nicht in Betrieb. Wer dieses Hotel bucht, bucht automatisch die Halbpension. Das heißt: abends gibt´s das kalt-warme Dinner-Buffet am 18: 30h. Als Vorspeisen: Lachs, Forelle, Räucherfisch-Mix, Roast-Beef, Suppe; fertige Salate, Rohkost, Salatsaucen, Baguette. Haupgericht: in der Regl ein Fisch, ein Fleisch, dazu Gemüse, Kartoffeln, Reis oder Nudeln (war bei uns aber nicht durcheinandergemixt, wie in einer früheren Bewertung zu lesen). Nachspeisen: Käseplatte mit reichlicher Auswahl (sieht ein wenig abgearbeitet aus, wenn man erst später kam), Rote Grütze (der schwächste Punkt im Restaurant: frisch aus dem Chemie-Labor), 2-3 Pudding, Götterspeise, Vanille-Soße (auch grenzwertiges Industrie-Produkt), auch mal Obstsalat; wem der tägliche Obstsalat fehlte, der konnte sich (haben wir auch) aus der reichlichen Obstgarnitur der Käseplatte selbst einen machen. Frühstück am nächsten Morgen: je mehr Gäste im Hotel sind, desto mehr Brötchen werden vom Bäcker geordert. Bei wenig Gästen - so schien es uns - werden schon mal Rohlinge aus dem Kühlschrank aufgebacken und - weil´s schnell gehen muß - aus dem Ofen geholt, bevor sie richtig knusprig sind. Unsere diesbezügliche Kritik wurde ernsthaft aufgenommen. Ansonsten gibt´s auch mehrere Quark- und Joghurt-Schalen, Körnerecke, mehrere Honigsorten (lecker!) und acht oder neun Konfitüren zuzüglich Diabetikerangebot. Wer will, kann sich im Rahmen eines niedlichen Show-Cooking Rührei mit Schinken oder Zwiebeln servieren lassen. Ach ja, Säfte gibt´s auch noch und - noch nie gesehen - Wirbelwasser: es durchläuft einen Wirbelvorsatz am Wasserhahn und soll einen höheren biogenetischen (oder so ähnlich) Anteil haben; naja, wer´s glaubt... Insgesamt waren wir mit dem Angebot sehr zufrieden; sauber war´s auch; es könnte allerdings sein dass z. B. Fleisch, welches im Bräter übrig blieb, sich am kommenden Tag im Fleischsalat wiederfand; doch das ist nur eine Vermutung. Etwas unschön ist die enge Bestuhlung im Restaurant, wodurch die Gemütlichkeit leicht getrübt wird.
Die Freundlichkeit des Personals ist und sehr positiv aufgefallen: ob an der Rezeption, im Restaurant oder vom Reinigungsdienst: alle sehr nett und hilfsbereit. Wir hatten zwei, drei kleinere Kritikpunkte, darauf wurde dankbar und freundlich reagiert. Wer will, kann einen Smart für seine Ausflüge vom Hotel mieten; haben wir jedoch nicht genutzt. Etwas unangenehm aufgefallen ist uns nur eine Dame im Hosenanzug, die mit strenger Miene eine Bedienung auf eine abgebrannte Kerze hinwies; ob das wohl die Chefin war?
Bilm ist ein ziemlich ruhiges Dorf, etwa 4 km von der Autobahn, 16km von Hannover-Stadtmitte und nicht ganz so weit von der Messe, kurzum: verkehrsgünstig. Rund um das Hotel zahlreiche Privathäuser und Bauernhöfe. Es gibt wohl noch zwei weitere Hotels im Ort. Ansonsten ist fast nix los. Hinter dem Hotel ist ein kleiner Park oder großer Garten, je nachdem, wie man das sieht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Foyer steht - wie in vielen Hotels - ein Ständer mit zahlreichen Prospekten für Ausflugstipps. Auch gibt´s kleine Plastikkarten mit Route für einen Spaziergang ab Hotel zum Mittellandkanal. Sauna ist extrem klein, hat zwar zwei Liegen drin, wäre mir jedoch zu eng, mit einem Fremden darin zu sein. Also: lieber vor dem Saunagang erstma nachsehen, wie voll es ist; sollte ohnehin bei der Rezeption wegen Anheizen angemeldet werden. Schwimmbad ist zwar klein (4x10m), reicht aber aus für Herumplantschen nach dem Tagesausflug. Winzige Umkleiden gibt´s bei der Sauna, jedoch nicht beim Schwimmbad (es liegt ein kühler Flur dazwischen). Da zu unserer Zeit sowieso niemand anders im Schwimmbad war, haben wir uns direkt dort umgezogen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |