- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bereits mehrmals haben wir Kurzaufenthalte im „Parkhotel Holzerhof“ verbracht – und stets waren die Aufenthalte erholsam, vergnüglich und für Leib und Seele sehr angenehm. Da meine Frau und ich weder Skifahrer noch Bergsteiger sind, genießen wir die Aufenthalte zu Spaziergängen bzw. Wanderungen unterschiedlichster Dauer. Sämtliche Jahreszeiten eignen sich dazu. Wer das Hotel-Areal gar nicht erst verlassen möchte, hat ausreichend Gelegenheit, sich im weitläufigen Park mit seinen Blumenbeeten, herrlichem Baumbestand, gepflegten Wiesen, Naturteich, Springbrunnen und putzigem Miniaturwasserfall die Füße zu vertreten. Beim Aufgehen der Sonne im Morgentau über das saftig-grüne Gras zu schlendern: Herz, was willst du mehr. Da meine Frau und ich aus beruflichen Gründen vorwiegend nur bei Kurzurlauben über einige Tage Erholung suchen können, sind wir oft unterwegs und kennen gerade in Südtirol, aber auch in Nordtirol und in Osttirol viele Hotels. Es hat seine guten Gründe, weshalb der Holzerhof in Meransen oberhalb von Brixen zu unseren Lieblingszielen zählt. Oben sind sie angeführt. Und auch nicht unwichtig: Das Preis-/Leistungsverhältnis passt ohne Einschränkung. Was freut, denn wer ist schon Feind seines hart verdienten Geldes…
Der Ausblick vor allem aus den südseitig gelegenen Zimmern (nur geringer Aufpreis zu den nordseitigen, von denen man auf Wiesen und Wälder blickt) ist beeindruckend: Der weite Talkessel von Brixen einerseits und das Pustertal Richtung Bruneck andererseits tun sich vor einem auf, gegenüber liegen die Dolomiten mit ihren zum Teil bizarren Felsstrukturen. Die Zimmer verschiedener Größe – vom Doppelzimmer bis hin zu Suiten – sind blitzsauber und wohnlich, das Interieur weist harmonische Farben auf. Safe (kostenlos), Flat-Fernseher, Balkon mit Tisch und Stühlen, Bad (Dusche) mit Handtuchtrockner, genügend Stauräume und Betten mit tadellosen Matratzen sind in allen Kategorien Standard.
Lecker, lecker – Koch Alfred versteht sein Handwerk. Die Speisen sind liebevoll zubereitet und sehr schmackhaft, Kreativität dominiert das Mosaik aus heimischer Kochkunst und mediterraner Vielfalt. Dosenware ist tabu, die Verwendung lokaler Produkte steht an oberster Stelle. Salatbuffet, Vorspeise, Suppe, Hauptgericht, Dessert und auf Wunsch auch Eis gehören zum normalen Menü, mitunter werden kulinarische Themen offeriert. Im Preis inbegriffen: Suppe und verschiedene Kuchen am Nachmittag. Die Getränkepreise sind ortsüblich und trotz 4-Sterne-Hotel nicht überteuert.
Liebenswerte Freundlichkeit des Personals findet man in sämtlichen Hotelbereichen – vom Speisesaal mit ausgesprochener Wohlfühlatmosphäre und herrlichem Ausblick (was auch für die große Terrasse gilt) über die Zimmer bis zum Wellnessbereich und zur Bar. Die permanente Anwesenheit der Chefleute Reinhard und Edeltraud und der „guten Geister“ Angelika und Anna trägt sicher dazu bei.
Wer den großen Trubel sucht und so richtig die Sau raus lassen möchte, ist hier sicher fehl am Platz. Wer aber Erholung will und Natur sucht, hat dafür umso richtiger gewählt. Für Fahrten in die malerischen Städte Städtchen Brixen oder Sterzing oder aber in die Städte Bozen und Meran empfiehlt sich das eigene Auto. Erreichbar sind die genannten Ziele aber Meransen zwar auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, aber der Zeitaufwand ist dann erheblich. Faszinierend auch die Ausflugsmöglichkeiten in die beeindruckenden Bergmassive der weltbekannten Dolomiten. Da das Hotel abseits von Straßen und abseits des Ortszentrums liegt, ist Motorenlärm hier ein Fremdbegriff. An dessen Stelle steht das Zwitschern der Vögel und bei genauem Hinhören das leise und damit keineswegs störende Rauschen eines nahen Bächleins.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schönes Hallenbad mittlerer Größe mit Gegenstromanlage (aktivierbar), zusätzlicher Whirlpool, gediegener Saunabereich, Infrarotkabine und ein erst vor kurzem erweiterter, sehr schöne Ruhebereich mit einigen Wasserbetten und Hängebetten, alles in sympathischen Farben gehalten und aus hochwertigen Materialien. Zauberhaft ist die ausgedehnte, vom Hallenbad bzw. dem Wellnessbereich aus direkt erreichbare Parkanlage, in der sich ein Naturteich mit Holzstegen, Liegen, Sonnenschirmen, Boot und überdachter, gepolsterter Sitzgruppe befindet. Am Wasser liegen und mit der Seele baumeln! Liegen befinden sich auch auf der Sonnenterrasse und im gesamten Park. Wintersportler finden u.a. am Gitschberg (Lift ab Ort), am Kronplatz bei Bruneck oder in den Dolomiten eine riesige Auswahl an Pisten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang & Regina |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 10 |